Medinilla magnifica

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

nightmare,
der Blütenstengel wird noch einiges an Länge zulegen....und die Knospe wird noch riesig anschwillen, wenn Du ihr genügend Nährstoffe zur Verfügung gestellt hast....
bei meiner tut sich momentan nix...ich konnt nicht die Finger von ihr lassen und hab sie von ihrem torfigen Substrat befreit....nü muß die Guteste erst mal wieder neu anwachsen.... oberirdisch hat sie allerdings noch keine Veränderung gezeigt...also es ist auch nix abgefallen....also denk ich mal, das wird noch...
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

ja, das mit dem Umtopfen habe ich letztes Jahr auch versucht, als ich die Wurzeln von dem Torfballen befreit hatte habe ich festgestellt, daß der Wurzelballen noch zusätzlich in einem winzigen KuSto-Korb feststeckte, das war so einer der zwar überall Löcher hatte, aber trotzdem konnten die größeren Wurzeln da gar nicht durch. Habe ich dann in mühevoller Fummelarbeit rausgeschnitten und die arme Pflanze schön neu eingepflanzt. Erst ließ sie die Blätter hängen, aber nach ein paar Wochen hat sie sich erholt und auch neue Blätter bekommen.... um dann den Spinnmilben zum Opfer zu fallen. . Habe ich leider zu spät bemerkt ( letzten Sommer war ich noch nicht hier im Forum und hatte keine Ahnung was das ist.)
Jetzt weiß ich's ... zu spät. Nicole
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Also meine war auch in so einem kleinen Körbchen und dann in einem großen Topf verbuddelt.....den kleinen Korb hab ich aber drann gelassen, hab nur das grobe rausgebröselt, was im großen Topf war...ich hoffe, sie überlebt es....aber das ist auch schon wieder über eine Woche her, dass ich das gemacht habe und an meiner Medinella ist noch keine Veränderung zu erkennen....vielleicht macht sie ja jetzt erst mal fleißig Wurzeln....nachschauen will ich aber nicht...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Sowas habe ich gar nicht kontrolliert habe die einfach umgetopft
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mel,
bei mir war der schon deutlich sichtbar, als ich die gekauft hatte....natürlich hab ich Trottel das erst zu Hause gesehen.... aber egal....meine Befürchtung war ja, dass die in einem richtigen Pflanztopf steht und nicht in einem Gittertopf, wo alles durchwachsen kann....noch mal Glück gehabt...puh
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schaut mal (war eben noch etwas dunkel, aber ich wollte euch das unbedingt zeigen )

Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mel,
ist das der Pickel von neulich??? Also doch eine Blüte??? Oder doch nicht....kann es so schlecht erkennen...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist der Pickel von neulich ich denke schon, dass es eine (bzw 3) Blüten werden. Letztes Mal sah das genauso aus
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

meine medi hat seit kurzem zwei "pickel" einer ist schon etwas ausgeprägter. scheint wohl wieder eine blüte zu werden. ist dann insgesamt meine 6. blüte an dieser pflanze innerhalb von einem halben jahr ist das n guter schnitt? leider hat sie bisher keine neuen blätter ausgebildet. hoffe, dass sie das bald mal macht, nachdem sie letztens 2 blätter abgeworfen hat, weil sie umziehen musste...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schade! Doch leider "nur" ein Blatt



Einen Pickel habe ich noch, aber ich glaube das wird auch ein Blatt



Aber sie wächst und lebt! Immerhin
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

ist schön zu sehen soetwas. macht spaß der medi beim leben zuzusehen finde ich ist ja doch immer eine spannende sache^^ wirft sie nun ein blatt ab, oder kommen doch neue? spannende fragen, immer wieder aufs neue^^
Avatar
Herkunft: Schwerin
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Hasibu

Hallo,
habe am 03. Januar zu meinem Geb. eine Medi bekommen. Hatte sie erst im Wohnzimmer und seit Anfang Februar, nachdem die Blüten schrumpften und Blätter fielen ins Schlafzimmer gestellt. Jede Woche Sonntags etwas Wasser gegeben.
Heute hab ich sie mir mal genauer betrachtet und habe die schwarzen Blüten entfernt.
Mir kommt es so vor, als ob die Stämme trocken sind. Schwarz sind sie teilweise auch.
Zwei Blätter hab ich noch dran, aber mal sehen wie lange noch.
Am liebsten würde ich diese nun ganz auf den Müll geben, aber irgendwie hab ich noch Hoffnung. Nun steht sie seit heute im Wohnzimmer und soll Wärme bekommen.
Was soll ich tun ?
DSC04177.JPG
DSC04177.JPG (739.4 KB)
DSC04177.JPG
DSC04176.JPG
DSC04176.JPG (620.42 KB)
DSC04176.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Oh

Wenn du an der Rinde kratzt, ist das da noch grün? Die sieht ziemlich hinüber aus
Avatar
Herkunft: Schwerin
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Hasibu

Nach der Gabelung ist unter dem schwarzen auch nur schwarzes.
Die anderen beiden Hauptstämme sind noch nicht schwarz, aber braun/grün. Bin etwas farbenblind. Hauptstämme sind unter der Rinde noch feucht. Hab gerade mit einem Messer nachgeschaut. Ich kann aber mit dem Fingernagel in den Stamm bohren.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Warte mal auf die anderen! Ich würde sagen, die hat es hinter sich!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.