Maulwurf

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 2 von 6
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Oder für geübte Frauen.........
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Morning!!!!

Das mit den Verbotsschildern wär' ja ganz o.k. wenn der kleine Wicht nicht das Problem mit den Augen hätte....

Oder kann jemand von euch Blindenschrift?


Grüße Inka
Avatar
Herkunft: Nordrheinwestfalen
Beiträge: 162
Dabei seit: 01 / 2008

Waldwoelfchen

Ins Maulwurfloch strullern hilft? Hat das einer mal ausprobiert? Mein Freund macht das sicher gerne...

Gibt es denn sonst irgendwas was hilft? Möchte den Kerl ja auch nicht umbringen... Aber hinter unserem Garten ist erstmal Niemandsland und dann ein Acker und dann Wald... da hätte er doch viel mehr Platz als in unserer kleinen Wiese?
Avatar
Herkunft: Oldenburg
Beiträge: 180
Dabei seit: 11 / 2007

Joringel

Hallo Naturfreunde!
Ich hoffe, sie hier zu finden! Aber vielleicht bin ich dafür zu schräg.
Ein englischer Rasen war für mich nie wichtig. Da wo sich Maulwürfe einfinden, sind diese jedoch sehr wichtig, denn sie können nur dort leben, wo es im Untergrund von Schädlingen wimmelt. Trotz seines Fresseifers hat er es nie geschafft, die leckeren ebenso nützlichen Regenwürmer im Rasen alle zu vernichten. Aus dem Gemüsegarten zog er sich durch meine Grabe- und Hackstörungen so schnell wie möglich zurück, denn er mag nicht besonders die Erderschütterungen.(Für die Erschütterungen werden auch spezielle kleine Windmühlen empfohlen) Und deshalb lüften im Gemüsegarten, vom Maulwurf fast ungestört bes. gerne die Regenwürmer die mistgedüngte Erde.
Die aufgeworfenen Erdhaufen im Rasen waren für mich immer eine gute Kübelerde. Und wenn mir die Berge zu viel wurden, dann habe ich sie einfach mit meinen Füßen eingeschlichtet.
Wenn der Rasen wieder sauber ist, wandert der Maulwurf ab. Ich habe lieber mit etwas Geduld auf seine "Einsicht" gewartet. Aus Erfahrung weiß ich, dass er sich zurückzieht, ohne dass ich ihm Gewalt antun muß.
Joringel
Avatar
Herkunft: Nordrheinwestfalen
Beiträge: 162
Dabei seit: 01 / 2008

Waldwoelfchen

Echt, der zieht sich von alleine wieder zurück? Nach welchem Zeitraum denn ungefähr? Reden wir mehr so von Monaten oder von Jahren?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Er kommt aber auch wieder!

Mal ist er da , mal nicht
Zumindest bei uns im Garten
Avatar
Herkunft: Nordrheinwestfalen
Beiträge: 162
Dabei seit: 01 / 2008

Waldwoelfchen

Naja, bald ist Frühling, dann laufen wir wieder öfter über die Wiese... vielleicht nervt ihn das ja...
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Maulwürfe sind doch wichtig und fressen auch schnecken und ihre eier, habt ihr daran schon gedacht??

allerdings habe ich das problem nicht, mein garten ist von 3 seiten versiegelt und von der vierten seite habe ich ein nachbar mit englischem rasen, keine Chance für die Tierchen.Hätte trozden gerne so ein tierchen oder Igel im Garten, dann weiß ich auch, daß der Boden gesund ist.
Avatar
Herkunft: Nordrheinwestfalen
Beiträge: 162
Dabei seit: 01 / 2008

Waldwoelfchen

Naja, ich hab mich ja auch erst sehr geehrt gefühlt... Aber von unserer frisch eingesäten Wiese ist fast nix mehr da, so fleißig schaufelt er... und aus der Matschhalde wieder eine Wiese zu machen, war ziemlich viel Arbeit, das mag ich nicht "kampflos" aufgeben... Und wie schon gesagt - dahinter kommt Niemandsland, dann Acker, dann Wald... der hätte auch woanders genügend Lebensraum... (Meinetwegen auch in den Beeten, aber bitte nciht die ganze Wiese umpflügen).

P.S. Wenn Du es schaffst ihn zu fangen, darfst Du ihn auch behalten!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich hab auch ab und zu mal einen zu besuch zuerst hab ich mich auch geärgert, aber inzwischen mich mit ihm arrangiert auf jeden fall ein sicheres zeichen, das mein garten gesund ist die hügel dienen mir als kübelerde, ansonsten werden sie runtergetreten und neue rasensaat drauf gesteut

und nicht vergessen, der kleine kerl steht unter naturschutz

http://www.natur-lexikon.com/T…lwurf.html
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Na klar steht er unter Naturschutz, aber er hat aber auch die Gabe, den Menschen zur Weißglut zu treiben.
Mir hat er im vergangenem Jahr mit einem einigen Stoß den Bachlauf in der Mitte angehoben, das Wasser lief rechts und links vorbei in den Rasen: Der hat sich natürlich gefreut. Die Fische mit Sicherheit nicht, denen wurde das Wasser verdammt knapp.
In diesem Fall war der Nutzen des Maulwurfs mit Sicherheit sehr umstritten.
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Es wurde schon weiter oben gesagt er geht von alleine wieder,wenn zum Beispiel
der Rasen regelmäßig mit einem Rasenmäher gemäht wird,dass mag der gar nicht.
Ansonsten kann die Hügelerde für Kübelpflanzen verwendet werden,Rose hat das schon gesagt.
Also gelassen bleiben,der geht wieder.


Norbert
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Unser Rasen ist nicht mehr gefahrlos zu betreten. Wir hatten immer etwas mit dem Haus zu tun...es ist furchtbar. Der Kerl macht echte Monsterhügel

Als die Kinder noch regelmäßig auf dem Rasen gespielt haben, war es ihm zu laut, jetzt stoppt ihn momentan nur das Wetter.....der kann nicht so gut schwimmen . Wenn der Bauer im Frühjahr das Feld flügt, kommt der eh wieder zu uns, ist gemütlicher

Ich habe (bis auf ins Loch ...) alles durch. Menschenhaare, Parfüm...auch ich weiß nicht was noch....er kommt wieder, dafür ist es hier zu lecker. Dann schaffen wir einfach den Rasen ab

Wenn der jetzt wenigstens die Schnecken fressen würde, könnte ich dem ja verzeihen, aber auch das klappt nicht.....bin echt sauer auf den Kerl
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Das ist ein Monstermaulwurf,hier wird rundherum immer gemäht da sind sie nach und nach alle verschwunden.


Norbert
Avatar
Herkunft: Nordrheinwestfalen
Beiträge: 162
Dabei seit: 01 / 2008

Waldwoelfchen

Sobald es etwas gemütlicher draußen ist, ist bei uns im Garten auch wieder mehr los (inkl. Rasenmäher)... vielleicht hilft das ja. Hab zu Weihnachten eine schöne Zielscheibe und Wurfäxte bekommen - kein Sport für drinnen...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 2 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.