Also, ich beschäftige mich ja nun schon viele Jahre mit dem Problem der Maulwurfplage in vielen Gärten.
Es kommt ja mehrfach im Jahr ein angeblich sicheres Mittel zur Bekämpfung der Plagen auf den Markt.
Selbst die ganzen alten Berichte wo von bekämpfen mit Gift die Rede ist, haben alle nicht wirklich ein Ergebnis gebracht. Was manchmal mit den netten kleinen Tierchen versucht wurde fällt ja schon in die Kriegsberichterstattung.
Naja, wir haben fast alles zugelassene getestet (denn die kleinen schwarzen Freunde stehen unter Naturschutz): Summer, Pieper, Rüttler, Fallen und.. und... und... meist unter dem Begriff Maulwurfschreck zu finden. Meine Meinung -> Ohne Worte.
Seit 2 Jahren haben wir das Problem nun mit einer Mischung verschiedener Mittel in den Griff bekommen, ohne das die Tunnelexperten tot auf dem Rasen liegen.
Zu unserem System der Vertreibung gehört:
- Genaue Analyse der Gegebenheiten: Grundstück am Wald, am Feld, im Wohngebiet, Art der Böden, Bodenstruktur, Bodenfeuchte, Pflanzenbestände, Nutzungsart der Flächen, Aufteilung, Besonderheiten usw.
Danach wird ein Zeitplan und die Dosierung der Mittel bestimmt.
Etwas aufwendig, aber es funktioniert.
Gruß Frank