Der Maulwurf-Krieg! Info!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Heute (29.03.06) kommt auf ARD um 21.45 Uhr der Kampf der Hobbygärtner gegen den Maulwurf.

Eine Saison lang werden das verzweifelte Gartenbesitzer begleitet.

Wer Lust hat......

LG
melsk
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Huch, so spät und dann noch ein Krimi ...

Also ich würde ja gerne, aber muss doch früh ins Bett, wenn ich um sieben wieder bei der Arbeit auf der Matte stehen will und dann mitten im Beitrag ausschalten müssen ist wirklich grausam.

Aber es kann ja sicherlich jemand berichten, wie es war.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Tja, das war wohl nichts.....

Ist verschoben worden auf den 17.05.

LG
melsk
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

wieder so spät?
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5091
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1492

Frank

 [A]
Ja gute Idee mit dem zeitnahen neuen Termin, dann sind die Jungs mit den Erdarbeiten im Garten bestimmt schon ein ganzes Stück weiter. Bei schönen Wetter kann man ja dann bestimmt aus den Gängen das Gelächter höhren.

Gruß Frank
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Ich glaube nicht, dass die Programmplaner sich näher mit der inhaltlichen Verträglichkeit zum Gartenkalender gekümmert haben ...

Maulswurfssendungen sind doch sowieso nur randständig interessant für das Öffentlich-Rechtliche.
Außer sie kommen in der Sendung mit der Maus vor ...

Nee, aber mal im Ernst, da hat wohl jemand sich wirklich richtig nichts dabei gedacht.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Frank,

ich dachte nur ich höre das Gelächter......
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5091
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1492

Frank

 [A]
Also, ich beschäftige mich ja nun schon viele Jahre mit dem Problem der Maulwurfplage in vielen Gärten.

Es kommt ja mehrfach im Jahr ein angeblich sicheres Mittel zur Bekämpfung der Plagen auf den Markt.
Selbst die ganzen alten Berichte wo von bekämpfen mit Gift die Rede ist, haben alle nicht wirklich ein Ergebnis gebracht. Was manchmal mit den netten kleinen Tierchen versucht wurde fällt ja schon in die Kriegsberichterstattung.

Naja, wir haben fast alles zugelassene getestet (denn die kleinen schwarzen Freunde stehen unter Naturschutz): Summer, Pieper, Rüttler, Fallen und.. und... und... meist unter dem Begriff Maulwurfschreck zu finden. Meine Meinung -> Ohne Worte.

Seit 2 Jahren haben wir das Problem nun mit einer Mischung verschiedener Mittel in den Griff bekommen, ohne das die Tunnelexperten tot auf dem Rasen liegen.

Zu unserem System der Vertreibung gehört:
- Genaue Analyse der Gegebenheiten: Grundstück am Wald, am Feld, im Wohngebiet, Art der Böden, Bodenstruktur, Bodenfeuchte, Pflanzenbestände, Nutzungsart der Flächen, Aufteilung, Besonderheiten usw.

Danach wird ein Zeitplan und die Dosierung der Mittel bestimmt.

Etwas aufwendig, aber es funktioniert.

Gruß Frank
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

das mit dem glächter is gut wenn ich mich hier so umsehe in den gärten .... scheint ne invasion zusein heheh aber so wirklich kümmert sich keiner drumm ... machen die hügel wieder platt und das wars ... entweder sinds tierfreunde oder haben resigniert aber ich denke sind tierfreunde mann muss sich halt arangieren mit den tunnelarbeitern wobei die auch noch süß aussehen
maulwurf.jpg
maulwurf.jpg (40.4 KB)
maulwurf.jpg
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich hab auch mal irgendwo gelesen, daß die Erde aus denen die Haufen bestehen super Pflanzenerde sein soll.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Na, endlich!

Also laut Fernsehzeitschrift und Teletext

Heute abend 21.45 Uhr auf ARD! Ich werde mir das ansehen!


LG
Mel
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

da hätte ich auch noch einen Tipp,

als Katzenbesitzer benutze ich sobald sich ein Hügel zeigt gebrauchtes Katzenstreu, Hügel aufgraben, Gang freilegen, Katzenstreu rein funktioniert super, man hat für Wochen ruhe

mfg
Zabi1
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also das war ja schlimmer als jede Kriegsberichterstattung!

Am besten fand ich den Jäger, der mit der Schrotflinte den Hügel samt Maulwurf erschossen hat


Heute morgen hat es bei uns in der Nähe(stand in der Zeitung) einen Unfall mit Wühlmausgift gegeben!

Giftige Phospsorwasserstoff"flammen"! Die Feuerwehrleute mußten alle ins Krankenhaus, weil das wohl Lungenembolien auslösen kann.....als dann lasse ich die lieber buddeln!

Übrigens das Fazit des Films!

Gewinnen kann man nicht, aber gute Erfolge brächten Pferdehaare und die Ultraschallgeräte!

So long


Mel
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Hallo,

hab´s auch gesehen. Ich fand am besten, die, die ihren Rasen gewalzt haben; vorallem den mit der Rüttelwalze. Als ich das oder den mit dem Maulwurfspeiß gesehen hab, hab ich gedacht ich Spinn !!!

Gruß MuZZe
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

nach dem letzten Beitrag hier ist ja nun eine ganze Weile vergangen und ihr habt sicher den Maulwurf vertreiben können!

Ich brauche den ultimativen Trick, weil der Bursche macht mich wahnsinnig!

Nachdem ich vor einigen Wochen das Gel hier aus dem Shop in die Häufen eingeführt habe, war auch einige Zeit Ruhe.
Aber die Rache scheint fürchterlich

Jeden Tag neue Häufen, wirklich einer neben dem anderen, die Wiese hat er fast geschafft
Nun habe ich im Gartenmarkt ein Gerät gesehen, das man in den Boden steckt und das wohl Ultraschall aussendet.
Hat da jemand Erfahrung mit?

Oder gibt es noch was anderes?
Ich will ihn ja nur vertreiben!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.