Maranten - Maranta - Stromanthe - Calathea - Ctenanthe

 
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Zhenya,

wenn Du Glück hast, dann liest das hier im Forum jemand, der so eine zu Hause hat und Dir was abgeben kann.

Ich wünsch Dir viel Glück!
Liebe Grüße
Heike
Avatar
Herkunft: nähe Karlsruhe
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2008

Zhenya

Zitat geschrieben von munzel
Hallo Zhenya,

wenn Du Glück hast, dann liest das hier im Forum jemand, der so eine zu Hause hat und Dir was abgeben kann.

Ich wünsch Dir viel Glück!
Liebe Grüße
Heike


Danke dir fürs Glückwünschen.
Manchmal denke ich ich wohne in einer Gegend wo es genau die Pflanzen die ich gerne hätte gar nicht gibt oder nur zu total unnormalen Preisen.
Aber Maranten finde ich nie wo ich gerne hätte da wäre ich wahrscheinlich sogar bereit gewesen etwas mehr dafür zu zahlen
Früher kannte ich eine total nette Gärtnerin im Ort die mir gerne Pflanzen besorgte die ich wollte aber seitdem sie nicht mehr da ist ist da leider nichts mehr zu machen .
Aber was die marante betrifft würde mir ja schon sogar ein onlineshop reichen wo man sie bestellen könnte also wenn da schon ein Tipp käme wäre ich sehr dankbar.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hübsch!

Maranten sind was Feines. Ich finde sowieso Blattschmuckpflanzen gut. Und da sind Maranten ja genau richtig!
VG

Und immerhin: du durftest zwei Stück mitnehmen! Das wären zwei Stück mehr als bei mir und GG!
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 09 / 2008

cayuse

Hallo Zhenya,

die sieht ja richtig gut aus, nach dem Rückschnitt.
Kannst du vielleicht erklären, wie du zurückgeschnitten hast?
Meine Marante kränkelt, hab sie jetzt mal umgestellt und sie wird mehrmals am Tag besprüht.
Sie hat ganz hohe Blätter, von denen manche schon geknickt sind, kann man die einfach unten abschneiden?

Danke schon mal!

lg
cayuse
IMG_9042.JPG
IMG_9042.JPG (430.47 KB)
IMG_9042.JPG
Avatar
Herkunft: nähe Karlsruhe
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2008

Zhenya

Zitat geschrieben von cayuse
Zitat geschrieben von Zhenya
Meine Marante (hoffe doch,dass es eine ist stand auf dem Pflegeschildchen zumindest drauf)nach einer Radikalrückschnittskur:



Hallo Zhenya,

die sieht ja richtig gut aus, nach dem Rückschnitt.
Kannst du vielleicht erklären, wie du zurückgeschnitten hast?
Meine Marante kränkelt, hab sie jetzt mal umgestellt und sie wird mehrmals am Tag besprüht.
Sie hat ganz hohe Blätter, von denen manche schon geknickt sind, kann man die einfach unten abschneiden?

Danke schon mal!



lg
cayuse


Es war so,dass sie von Spinnis im letzten Winter heimgesucht wurde und ich sie über den Sommer auf den Balkon stellte damit sie die Viecher ohne Chemie los wird.Es hat wunderbar geklappt bei dem nassen Sommer dieses Jahres und der hohen Luftfeuchte die draußen herrschte.
Dann waren aber alle hohen Blätter von den Spinnis gezeichnet und ich habe sie einfach ganz unten am Stiel abgeschnitten.Das kannst du also ohne Probleme tun.Wie man sieht hat es meine Marante dazu angeregt viele neue Ausläufer und auch an den abgeschnittenen Horsten neue Blätter zu bilden und mittlerweile ist sie noch dichter gewachsen als auf diesem Photo.Ich denke,dass es deine auch so tun wird wenn es so eine ist wie ich auch habe,weil ich nur von ihr aus Erfahrung sprechen kann.Andere Maranten musste ich noch nie zurückschneiden und ich hätte es wohl bei dieser auch nicht getan,wenn sie nicht so von den Spinnis gezeichnet gewesen wäre.
Aber wie du siehst tat es ihr nur gut und heute hätte ich keine Angst mehr meine zu groß gewordenen Maranten zurückzuschneiden.

edit: Ich hatte dein Bild vorhin nicht gesehen komischerweise wird es jetzt angezeigt bei deiner Marante handelt es sich aber um eine calathea zebrina.
Ich hatte selbst mal so eine und kein Glück mit ihr,weil sie nur mit extrem hoher Luftfeuchte und hellem Standort glücklich ist bei mir konnte ich ihr das wohl nicht bieten.Da wäre ich dann doch mit dem Rückschnitt etwas vorsichtiger,weil sie doch etwas schwieriger in der Pflege ist und ich nicht glaube,dass sie einen Rückschnitt so gut wie eine Marante verträgt.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 09 / 2008

cayuse

Hi,

vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Ich hab die Marante hier in der Arbeit stehen und ein kollege und ich sind mittlerweile im Stundentakt am sprühen.
Ich wollte sie schon wegschmeißen. Aber der kleine Trieb gibt hoffnung.

meinst du, mann könnte zumindest riskieren, wenigstens die ohnehin schon geknickten Blätter abzuschneiden?

lg
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo cayuse,

könnte auch sein, daß sie einen größeren Topf braucht.

Meine Stromanthe (mit Maranthe verwandt) sah obenrum ähnlich aus, aber unterirdisch hatte sie einen dermaßen massiven Wurzelstock, daß schon gar kein Land mehr dazwischen war!

Die musste ich im Sommer teilen (hab sie in Torferde gesetzt) und beide Stücke wachsen nun für sich wieder zu schönen dichten Stöcken heran.
Da kamen dann jede Menge neuer Triebe aus dem Boden.

Und das regelmässige Besprühen ist schon wichtig. Bei mir stehen die im Bad und zweimal am Tag sprühe ich sie richtig tropfnass ein. Die brauchen das.

Man muß sich mal überlegen, wie die vorher hochgezüchtet werden. Die wachsen unter idealen Bedingungen in feuchtwarmen Gewächshäusern mit der absolut idealen Nähstoffdosis und evtl. Hormonen auf und kommen in den Verkauf, wenn sie am schönsten sind. Zu diesem Zeitpunkt ist evtl. der Topf schon wieder viel zu klein, auch wenn man es nicht sieht.

Viel Glück
Heike

PS: Wenn sie wirklich so zickig ist, wie Zhenya meint, dann würde ich nur dann was abschneiden, wenn die Blätter richtig hinüber sind. Bislang sind sie ja noch ordentlich grün.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 09 / 2008

cayuse

ach menno, die war soooo schöööön, als ich die gekauft hab. ein richtiges prachtstück. hat auch fast 14€ gekostete normal geb ich nicht so viel für ne pflanze aus, aber die mußte ich einfach haben.
wenn man sie jetzt anguckt ist das ein richtiges trauerspiel dagegen...

hab mal mit dem finger oben bissl in die erde geguckt und keine wurzeln entdeckt. ist auch noch alles schön fluffig und locker und unten an den Löchern sind auch noch keine Wurzeln zu entdecken.

Und ich war gestern mal mutig:
hab zwar keinen Kahlschlag gemachst, aber alle blätter, die einen Knick hatten, abgeschnitten - und siehe da, sie macht heute einen kräftigeren eindruck.
Aus zwei großen blättern kommen je ein kleines und der Trieb wächst auch.

Ich denke, das geheimnis ist wirklich sprühen sprühen sprühen...

Mal sehen, was noch draus wird... hübsch ist sie ja

lg
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

...oder abduschen....

Aber das dürfte wohl im Büro eher schwierig sein
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 09 / 2008

cayuse

in Wasser tauchen hat mein Kollege auch schon vorgeschlagen. Wie aber zu verhindern ist, dass die ganze Erde flöten geht wußte er aber auch nicht

jedenfalls hab ich ganz tapfer und mutig alles was geknickt war abgeschnitten uns siehe da:
es kommen zwei neue blätter, denen man beim Wachsen zuschauen kann und der Trieb schiebt auch schon ein Blatt (und das, obwohl sie über's wochenende ohne sprühen auskommen mußte).
P1130339.JPG
P1130339.JPG (250.54 KB)
P1130339.JPG
P1130343.JPG
P1130343.JPG (234.58 KB)
P1130343.JPG
Avatar
Herkunft: heidelberg
Beiträge: 90
Dabei seit: 08 / 2008

enelym

das sind wirklich sehr schöne pflanzen,von denen ich mir auch schon einige geholt hatte.leider sind nach und nach alle iengegangen,obwohl ich sie im bad stehen hatte und auch sonst nach anleitung gepflegt habe auch gehen bei mir die grünlilien ein,das ist völlig verrückt.hingegen meine bunnesseln wachsen wie unkraut.komisch,dass man bei den einen pflanzen mehr glück hat als bei anderen.aber die maranthe sind echt schön,die ihr da habt
lg
katia
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 12 / 2008

Ischtwan

Ich suche diese Maranta Leuconeura Fascinator. Bei uns gibt es sie nicht. Kann mir jemand sagen ob es einen Online Pflanzen Shop gibt der diese Pflanze hat?

Silvana
Unbenannt-Scannen-01.jpg
Unbenannt-Scannen-01.jpg (802.12 KB)
Unbenannt-Scannen-01.jpg
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Silvana,

herzlich willkommen hier im Forum!

Vielleicht hast Du Glück und jemand hier aus unserem Kreis hat was übrig, dann gibt´s sowas mitunter gegen Portoerstattung.

Die Fascinator hab ich allerdings auch in unseren Blumenläden gelegentlich schon gesehen.

Viel Spaß noch hier bei uns Pflanzenverrückten...

Viele Grüße
Heike
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hey Sylvana,

sei gegrüß bei uns Verrückten

Ich hab die schon öfter im OBI und Hellweg Baumarkt gesehen, musst Du vielleicht immer mal wieder vorbei schleichen (wenn es die in deiner Nähe gibt)

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hey ihr verrückten,
ich darf mich seit gestern auch besitzer einer calathea nennen, die Calathea warscewiczii um genau zu sein, hab sie in der gärtnerei gesehen und fand sie direkt rattenscharf
allerdings hatte ich da noch keine ahnung was ich eigentlich kaufe, nun habe ich mich eingelesen und die pflege wird wohl etwas komplizierter als gedacht
da ich generell noch nicht so den grünen daumen hab wollt ich mal ein paar fragen loswerden

1. hab gelesen das zum gießen abgestandenes mineralwasser am besten sein soll, stimmt das ?
2. wie ich gelesen hab muss ich mein neues baby regelmäßig absprühen um ihr ein feuchtes klima vorzugaukeln, muss das wasser da auch abgestanden sein
3. habt ihr eine geschickte lösung gefunden wie man die pflanze besprühen kann ohne das parkett dadrunter mit zu befeuchten ? den ganzen tag n handtuch da liegen zu haben ist ja auch nicht sooo schön
4. noch weitere tipps um die raumluft zu befeuchten ausser n behälter mit wasser auf oder neben die heizung zu stellen ? vielleicht irgendwie ne konstruktion wo man die pflanze drauf stellen kann ?
5. thema düngen: auf dem schild das in der erde steckt steht jede woche düngen, im internet hab ich von alle 2 wochen bis alle 2 monate alles gelesen, wie macht ihr das ?

fragen über fragen, und das obwohl ich schon ganz viel gegooglet hab, will meinem neuen schatz nur das beste

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.