Maranten - Maranta - Stromanthe - Calathea - Ctenanthe

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Maja,das ist ja ein Prachtstück,womit düngst Du sie?Superschön!Gruß Bonny
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von Bonny
Maja,das ist ja ein Prachtstück,womit düngst Du sie?Superschön!Gruß Bonny


Hm ehrlich zu sein mit garnix. Sie steht nur in der Sonne und das liebt sie.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von blumenbiene
Zitat geschrieben von Bonny
Maja,das ist ja ein Prachtstück,womit düngst Du sie?Superschön!Gruß Bonny


Hm ehrlich zu sein mit garnix. Sie steht nur in der Sonne und das liebt sie.

Liebe Grüße,
Maja

Haben wir denn beide wohl die gleiche Sorte?.......,das las ich drüber;Maranten mit hellen Blättern (z.B. die Art 'Kerchoviana') erst bei einem vollsonnigen oder sehr hellen Standort prächtig gedeihen. Die dunkle Marante 'Fascinator' kommt ohne Probleme mit einem dunkleren Standort aus. Direkte Sonneneinstrahlung schadet ihr sogar.
Gruß Bonny
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von Bonny
Haben wir denn beide wohl die gleiche Sorte?


Ja klar, das ist die Sorte Maranta leuconeura Kerchoveana. Sieht man an den Blattmustern. Außerdem gibt es im Handel meines Wissens oft nur M.l. Kerchoveana und M.l. Fascinator.

Stell deine Kleine einfach mal sonnig... du wirst staunen wie die wächst.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von blumenbiene
Zitat geschrieben von Bonny
Haben wir denn beide wohl die gleiche Sorte?


Ja klar, das ist die Sorte Maranta leuconeura Kerchoveana. Sieht man an den Blattmustern. Außerdem gibt es im Handel meines Wissens oft nur M.l. Kerchoveana und M.l. Fascinator.

Stell deine Kleine einfach mal sonnig... du wirst staunen wie die wächst.

Liebe Grüße,
Maja

Danke Maja,im Sonnenfenster hab ich auch mehr Platz,ich werde sie verwöhnen Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo zusammen,wollte Euch mal zeigen was aus meinem Ableger geworden ist,und heute belohnte sie mich für die gute Pflege mit der ersten Blüte Gruß Bonny
Img_2399.jpg
Img_2399.jpg (57.08 KB)
Img_2399.jpg
Img_2398.jpg
Img_2398.jpg (33.16 KB)
Img_2398.jpg
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Juhuuuu,
ich meine Calathea-Ecke neu gemacht ..........drei neue hab ich vor zwei Wochen aus dem Lidl gerettet(für 1,99€ konnt ich die nicht da lassen ).
In Natura sieht das noch viiiel besser aus.
Zwischen die Süßen hab ich eine Salzkristalleuchte gestellt.........weniger für die Pflanzen.....sieht abends einfach klasse aus.
Lieben Gruß
Loony
P6120001a.jpg
P6120001a.jpg (553.81 KB)
P6120001a.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Loony,das schaut aber klasse aus,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Loony, sag mir doch bitte mal, wie die ganz vorne heißt und wie man die dazu bewegt, so weit aufzuklappen... ich glaube, ich habe da eine enge Verwandte, die kenn ich aber bislang nur mit aufrechten Blättern! (Wahrscheinlich ist die immer nur dann auf, wenn ich bei der Arbeit bin... grr)
Vielleicht muss sie sich auch erstmal ein bisschen berappeln, war vor kurzem ein Baumarktkauf... Die Zebrina kommt am gleichen Tag vom gleichen Ort, hat sich aber weit besser erholt. Vielleicht ist die aber auch robuster als die Namenlose...
DSC00137.JPG
DSC00137.JPG (190.91 KB)
DSC00137.JPG
DSC00179.JPG
DSC00179.JPG (203.85 KB)
DSC00179.JPG
DSC00180.JPG
DSC00180.JPG (238.43 KB)
DSC00180.JPG
DSC00181.JPG
DSC00181.JPG (284.94 KB)
DSC00181.JPG
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi Jutta,

also dank Dreitagebarts Forschung weiß ich, das es eine Calathea 'Rosastar'. ist.
Ganz "aufgeklappt" sind die Blätter wenn es hell ist.....sobald es anfängt dunkel zu werden, gehen die nach oben.
Außerdem besprühe ich sie mehrmals täglich, sodass Wasser die Blätter runter läuft. Das scheinen sie zu mögen. Braune Blattränder haben nur noch die alten Blätter (aus der Zeit vor dem Besprühen)bzw. die Blätter, deren "Zeit abgelaufen" ist und gießen muß fast gar nicht mehr.
Aber eine Blüte hatte ich noch nicht

@ Bonnie Danke....freu mich wie ein Schneekönig über meine Ecke

Lieben Gruß
Loony(die heute noch eine aus dem Baumarkt geschmuggelt hätte, wenn die EC-Karte nicht gestreikt hätte )
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Hm... kann die das vielleicht ein bisschen sonniger vertragen? Ich bin von halb acht bis halb fünf außer Haus, und jedes Mal, wenn ich die Pflanze sehe, sind die Blätter oben... *grübel*
Auf jeden Fall werde ich die Sprühbemühungen noch weiter verstärken, mal gucken, was passiert...
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Mmmmh,
ich glaub nicht, das die noch heller stellen musst.
Meine stehen auch nicht in der Sonne.....
Ach ich nutze das Florasprint hier aus dem Shop, ist öfter, allerdings nicht immer, im Sprühwasser
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Ich hab noch Superthrive... wär vielleicht mal ein Plan... danke für den Tipp! *freu*
Im Moment sprühe ich so dreimal am Tag (mindestens), da könnte frau dann vielleicht so einmal pro Woche ein bissle was ins Sprühwasser tun...
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Viel erfolg und zeig uns dann die Ergebnisse.........und die neuen Maranthen und Co, die Dir in der Zeit hinterher gelaufen sind
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: nähe Karlsruhe
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2008

Zhenya

Meine Marante (hoffe doch,dass es eine ist stand auf dem Pflegeschildchen zumindest drauf)nach einer Radikalrückschnittskur:

Ich hatte auch Jahre lang eine Maranta leuconeura kerchoveana war das schlimm als sie mir plötzlich wegstarb hatte sie als kleinen Stecki großgezogen und da hängt man doch sehr an so einer Pflanze
Nun suche ich schon seit mehr als einem Jahr nach einer neuen kerchoveanna aber keine Gärtnerei hat sie T__T Kann man sich die irgendwo im Internet bestellen oder auch im allgemeinen andere Maranten?ich habe meine suche mittlerweile nach einem onlineshop der diese maranten anbietet aufgegeben und hoffe nun auf einen geheimtip eurerseits.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.