ganz erhlich die sehen ziehmlich tot aus ich glaub versuchs nochmal und mach diesmal eine folie oder tuete drüber und mit lauwarmen wasser besprühen so ist meine auch geworden.
Ich würde sie noch nicht aufgeben - einfach schön feucht halten ab jetzt. Noch sind sie ja grünlich und wenn Du den Platz hast zur Zeit - stell sie einfach feuchter, tropischer. Beispielsweise in einem Keimbeutel könnten sie noch eine Chance haben. Versuchen würde ichs.
Aber sie stehen in Erde, oder?
Wirklich meine besten und überlebensfähigsten Ergebnisse mit Mangos hatte ich mit Keimbeuteln. Deswegen mein Tipp mit dem feucht halten. Aber letztendlich hat wahrscheinlich einfach jeder seine eigene Methode. Versuch macht klug, oder wie heißt das immer?
edit: Bei mir hatte die Erde immer Nachteile: zu feucht - zu trocken - Viecher drin etc. pp
Achsoooooo. Wie lange liegen sie denn schon in Deinem Aquarium? Falls Du momentan noch keinen Platzmangel hast, könntest Du ihnen ja noch ein ganz kleines bisschen Zeit geben, oder? Es sei denn sie liegen schon seit Wochen ohne sich zu rühren...
Na fein, danke fürs Mut machen. Sie liegen da erst eine Woche. Ich war nur in Sorge, weil Leonie das Gegenteil von Dir schrieb und der unbekannte Gast sie für ziemlich tot erklärte.
Na klar kann es sein, dass sie sich nicht mehr berappelt. Aber solange der Samen noch grün ist, denke ich immer, es steckt noch Hoffnung drin. Und so manches mal hat sich das bestätigt.
Aber wie auch immer: wenn sie erst eine Woche liegt, Du momentan Platz hast und Du sie noch n bisschen liegen lässt: DRÜCKE ICH DIE DAUMEN!
Canica, ich mache die erde nur einmal feucht und tüte drüber, dann sehe ich nach einer woche oder so mal wieder nach. die feuchtigkeit ist dann immer noch ausreichend.
Baghira, ich hab die erfahrung gemacht, daß man nach ca. einer woche schon was sieht. ich bin aber auch altmodisch , bevorzuge erde und bedecke den kern auch leicht.
ich hab auf den rat einer freundin gehört habe meine mangosamen gleich in die erde gesteckt. in ein durchsichtigen glasbehälter gestellt ( DA ICH LEIDER KEIN AQUARIUM HABE) musste halt eine große viereckige vase hinhalten. habe eine tasse mit heißen wasser dazu gestellt und mit folie zu gedeckt und das war super mein erstes bäumchen ist jetzt 3 wochen alt der brauchte 1 woche zum keimen war aber auch schon fast am keimen als ich ihn aus der schale holte. mit den anderen 4 mache ich es jetzt genau so der eine samen öffnet sich schon die anderen werden noch ne weile brauchen da war noch nicht mal wurzel ansatz. die kommen jetzt langsam zum vorschein
gruß cüneyt
ich muss dazu sagen das ich ziemlich neu auf diesen gebiet bin also noch vieles ausprobiere.
na das ist doch mal was, sowas habe ich auch noch nie gesehen das aus einer Mango ein zweiter Trieb kommt. Dann pass mal gut auf deine Kleine auf das ihr nicht nocheinmal das gleiche passiert. Ich wünsche dir viel Freude mit deiner Mango
habe mal was von Polyembryonie (ich glaube man schreibt das so) gelesen..
aber das waren , aus einem Kern sind mehrere Pflänzchen gekommen.. aber ich weiss nicht ob aus einem Trieb
So, nun hab ich den Kern gestern abend noch aus der harten Schale befreit (das ging supereinfach nur so mit den Händen, weil die Schale eh schon aufgeplatzt war). Über nacht hab ich den Kern in feuchte Küchenrolle gelegt. Ist die Stelle da links, also diese Spitze, die man auf dem Photo sieht, die Stelle, wo die Wurzel rauskommen wird?