Mango - aus Mangokern eine Mangopflanze

 
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

hallo, ich habe bei mir die samen aus dem kern genommen.. d.h. an dem flachen ende aufgeschnitten und dann sehr vorsichtig rausgenommen.. hat bisher bei 5 von 5 funktioniert..
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

Hi ihr Grünen

@cat
jop erst tobt sie sich Wurzelmäßig aus , dann kommt der Oberirdische Trieb . Ich hatte sie als die ca 2 Blattpaare ( also insgesamt waren es 10 also 2x5 ) in diesen Topf gesetzt. Was soll ich sagen da ist sie schon seit dem. Erde ist normale Blumenerde .
Rosentopf ist allemal zu bevorzugen bzw jeder andere tiefe topf auch , haubtsache tief.
Ich habe festgestellt , das wenn mann die Mango am Wurzelwachstum zu stark hindert , geht sie ein. Ich hatte noch eine , allerdingns nur in einem 17er Topf , der auch nicht sehr tief war , ist leider eingegangen. Zur Zeit scheint es ihr bis auf den Pilz recht gut zugehen . Heute nochmal Kur wiederholen. Sobald mann ein stocken des Waschtums oder andere veränderungen festellt , sprich die neuen Blätter trocknen plötzlich ein , dann meisten gibts 2 Sachen hab ich festgestellt , entweder ist der Topf zuklein oder hat sich ein Pilz eingefangen. Dafür ist sie sehr anfällig.
Trockenheit übersteht sie recht gut, ich gieße sie wirklich nur jeden 2 oder 3. Tag , naja Topf ist ja noch groß genug und viel Erde als Speicher ist auch da .
Hoffe konnte weiterhelfen viel spaß bei euren Mangos

gruß Shrek
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

ja, danke shrek

lg cat
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Irgendwie ist meine Mango komisch. Ich hab bald den Eindruck, daß sie auf nasse Füße steht. Sie bildet brav neue Blätter aus, obwohl sie draußen schonma gerne nasse Füße hat. Ist das normal oder eher Zufall??

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

Hallo jenny

Naja naße Füße .. glaub nicht das das so gut ist eher das Gegenteil. Ich gieße die Mango wirklich erst wenn die Erde oben weißlich und trocken ist . Mit anderen Worten , ich halte sie echt auf Sparflamme . Wenn du einen Fikus hast , gieße ihn wie den der braucht auch nicht viel Wasser und ist recht genügsam.


gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Mh, komsich, die Mango. Sie steht ja jetzt draußen und geht auchganz gut in die Höhe. Dann sollte ich wohl weniger Wasser geben. Mal sehen, vielleicht wächst sie dann noch schneller

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

juhuuuuuuuuuuuuuuu!!!
meine erste mango ist gekeimt! ich hatte mir schon sorgen gemacht, weil mangos bis jetzt bei mir nie aufgeklappt sind und vorher schon drei versuche misslangen, aber nun ist sie da!!

lg
asagao
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

ich war erstaunt.. ich hab vor 8monaten ne andere mangoart eingepflanzt.. und als ich vor ca 10tagen in meinen vergessenen topf geschaut haben sind 2 von 3 aufgegeangen.. obwohl ich dachte die werden nix mehr, haben totoal verkrüppelt ausgesehen und wollte die scho wegschmeißen weil die samen einfach nur braun geworden sind ( die ich immer vorher aus der kernschale nehme ) und die mango´s vorher sind innerhalb von 2wochen gekeimt.. und haben nicht so kaputt ausgesehen...
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ja, stell die mal raus, dann erhoeln die sich. Ich hab meine auch draußen und eine sogar schon soweit an die Sonne gewöhnt, daß sie voll drin steht. Und jetzt kriegt sie neue Blätter. Das wird schon.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

meine mango ist grad dabei, ihre ersten dünnen blättchen auszurollen... sie ist noch niedliche 3 cm groß, aber das wird schon noch. bald müsste auch die mango am fenster keimen, sieht schön kräftig aus, der kern.

lg
asagao
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

hattet ihr auch schon mal so schüchterne mangos wie ich? ich hab mich tagelang gewundert, warum sich der kern immer weiter anhebt, aber nicht aufklappt und auch kein keim zu sehen ist. gestern hab ich mal vorsichtig nachgeforscht und entdeckt, dass der mangokeim unter der kern gewachsen ist!! ich hoffe doch, der traut sich da mal raus...

lg
asagao
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2006

Dieter M.

Hi asagao,

Hmm..ich wärte froh, wenn meine " neuen" nur schüchtern werden - aber die sind scheinbar bereits jetzt schon gewerkschaftlich organisiert und haben beschlossen zu streiken!

Die Pflänzchen haben bei einem Höhenwachstum vom gut 10 cm selbiges bis auf weiteres ohne Angabe von Gründen eingestellt.

Die äußeren Bedingungen haben sich nicht im geringsten verändert, ich hoffe ich bzw. die Mangopflanzen haben sich keinen Wurzelpilz eingefangen!



Dieter
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

immerhin hat sich meiner jetzt zur hälfte 'hervorgetraut'... ich hoffe für dich, dass sich deine mangos wieder einkriegen...

lg
asagao
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe


so sieht mein bäumchen zur zeit aus.
die anderen beiden streiken auch gerade
lg elfe
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.