Mango - aus Mangokern eine Mangopflanze

 
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

wow.dagegen ist meiner ja noch ein zwerg
super gewachsen
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

hallo ihr Grünen

Also meine hatte auch Wachstumspausen . die erste trat auf in der größe wie auf den Bild von elfe , die 2. dann in der größe von dezibl
und jetzt ist wieder eine . Was mir auffält ist immer in den Sommermonaten . Denke is normal das sie immermal "streiken". Ist ja auch logisch , in der Heimat der Mango ist ja jetzt "Winter" . Da die früchte ja aus der freien natur kommen ist der Jahresrythmus der Elternpflanze da gen. einprogramiert.

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Meine Mango ist aber die letzten drei Wochen gewachsen. Die Blätter sind fast fertig ausgefärbt. Irgendwie ist die komisch. Die säuft total viel Wasser und wächst jetzt.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

meine ist jetzt nicht mal 5monate alt.. und ich geb nur den tipp nicht zu viel gießen.. das ist die wurzelbildungsphase umso besser durchwurzelt sie und wächst schneller..
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

Hallo Ihr Grünen

kann ich nur bestätigen die saufen wie nix .. aber bei mir bekommen sie kein extra Wasser .. werden auch nur gegoßen und gedüngt wenn die anderen bekommen.

gruß Shrek
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

so ich streich jetzt mango-technisch die segel - gehört wohl zu den "no-way-pflanzen" bei mir. hab' am wochenende die beiden vergammelten mangokerne entsorgt dabei hat die eine zumindest sooooo verheißungsvoll angefangen, mit spalten und so......

lg cat
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

bei mir hat sich bis jetzt noch nie ein mangokern gespalten und trotzdem ist aus der einen was geworden. bei der anderen war der kern mies. momentan läuft gerade die zweite auf, und das nach nur 2-3 wochen. ich hab sie in kokohum, denn ich musste feststellen, viele blumen/keimlinge mögen meine anzuchterde nicht...

lg
asagao
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

bei mir haben zwei mangos trotz schimmelschicht und allem anderen noch gekeimt und sind jetzt ca 10cm hoch.. hab sie rausgestellt weil ich dachte da kommt nichts mehr 2 wochen später als ich den topf für was anderes nehmen wollte sah ich die zwei keimlinge.. hat fast 3monate gedauert...
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Ich denke mal, dass Mangokerne eine hohe Temperatur zum Keimen brauchen. Hab Letztes Jahr einen Kern ohne zu öffnen, flach eingepflanzt und leicht mit Erde bedeckt. Das Gewächshäuschen hab ich dann im Hochsommer im Freien gelassen, so dass es vormittags Sonne abbekommt. Der Kern hatte dann relativ rasch gekeimt! Weitere Versuche im Frühjahr auf der Heizung sind leider alle Fehlgeschlagen!
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

ich entnehme meine mangokerne immer aus der kernschale.. dann platzen sie irgendwann auf und keimen immer früher oder später.. egal wie sie aussehen!!!
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

Hallo ihr Grünen

Valdris hat geschrieben
Zitat
Ich denke mal, dass Mangokerne eine hohe Temperatur zum Keimen brauchen...... Weitere Versuche im Frühjahr auf der Heizung sind leider alle Fehlgeschlagen!
ja was denn nun brauchen sie Wärme oder nicht.

Also die Temp beim Keimen ist schon wichtig . Temperaturen um die 25 - 28 °C sind ok nach dem keimen ist dann eine so hohe Temperatur nicht mehr notwendig. Besonders Wichtig ist das eine Mango ausreichend Platz hat für ihre sehr langen Pfahlwurzeln . Werden die im jungen Stadium behindert geht die Pflanze zwangsläufig ein. Desweitern ist das gießen wichtig , eine mango ist ein richtiger Säufer , aber naße Füße mögen sie auch nicht. Desweiteren sind sie sehr anfällig gegen Pilze (mehrfach schon erwähnt )

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 44
Dabei seit: 07 / 2006

Bigi-Chan

So leute!
Ich hab mir gestern den gesamten Thread durchgelsen und mich hat auch die Mango-Sucht gepackt
aufjedenfall hab ich den gestern eingesetzt (halb mit erde zugedeckt, so das die Oberseite etwas rausschaut) und ich war heut so neugierig und hab mal nachgesehen was draus geworden ist...dann hab ich ihn umgedreht und bemerkt das er etwas gesprungen ist ( nachdem ich hier gelesen habe, weis ich dass das nix schlimmes ist)
Nur wollt ich jetzt fragen, ob ich den Samen umdrehen muss, so das der Spalt an der Oberfläche ist??
oder ist es egal?
oder wie?

danke schon mal im Vorraus^^
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

Hallo Bigi-Chan

Ha nun hats dich doch erwischt, also hier im Forum herrscht echte Suchtgefahr

Zu deinem Mangokern: Nein umdrehen brauchst du den nicht, soltest ihn auch nicht bewegen . Das wichtigste is das du ein ausreichend tiefes gefäß hast da die Mango Pfahlwurzeln ausbildet die in der Anfangszeit sehr stark wächst.Ansonsten ist sie bei den meisten recht Unkompliziert.Wichtig ist das du ihn regelmäßig leicht besprühst, dann wird das schon .Fals nicht ... ich finde die Dinger einfach legger und so ganz neben bei fällt auch immermal ein Samen ab.
apropos Samen : Am besten keimen die Kerne von Früchten die einen hohen Rotanteil haben in der Schale .Da Mangos unreif geerntet werden und erst später nachreifen. Unreife Mangos einfach in Zeitungspapier wickeln , 1-2 Tage später
AUFUTTERN

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 44
Dabei seit: 07 / 2006

Bigi-Chan

Super danke^^
gut dann lass ich den mal so wie der is...ich hoff mal der topf ist eh groß genug....
gibts da eine eine Grenze wann ich ned mehr sprühen sollte....sonst würd ich den etwa 3-5 mal am tag einsprühen
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

Hallo Bigi-Chan

Sooft brauchste nicht einsprühen 2-3x am Tag reicht , sonst fängt der an zufaulen , das wollen wir ja nicht.

gruß Shrek

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.