Mango aus dem Kern eine Pflanze - Teil 2

 
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2013

Brennesselchen

Ok, danke für die Bestätigung.
Soviel dann aber mal zur nährstoffarmen Anzuchterde
Ein wenig habe ich in dem Thread schon gelesen. Was kann ich tun, um ihr den - bei Außentemperaturen von 10 Grad - ja doch sehr abrupten Wechsel in die Wohnung zu erleichtern? Luftfeuchte/einsprühen auf jeden Fall.
Was sonst noch?
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Hallo Brennesselchen,

Also ich habe nie 100%ige Anzuchterde verwendet
warum möchtest Du die Mango schon ins Haus holen?- ist es denn so kalt bei Dir gewesen, meine Mango hat vor 2 Tagen auch mal so ca.8 Grad aushalten müssen. Oder war das eher so gemeint, dass wenn Du die Pflanze dann so ca. im Sept. mal reinholst?

Aus welcher Gegend kommst Du denn, wenn ich fragen darf, in manchen Gegenden gab es ja leider sogar schon Bodenfrost
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2013

Brennesselchen

Ok, ich war halt nicht sicher, wie empfindlich das tropische Pflänzchen ist, wie gesagt, habe hier im Thread einiges quer gelesen, aber um ALLES zu lesen fehlt mir momentan die Zeit. Ich komme aus Schleswig-Holstein, Geesthacht. Wir haben nachts momentan so 8-11°C.
Ganz reinholen habe ich auch gedacht ist blöd, dann ist der "Winter" also die Zeit in der Wohnung ja irre lang bis zu den Eisheiligen im Mai. Jetzt habe ich sie nachts drin, und stelle sie tagsüber raus. Bis wieviel Grad könnte sie denn draußen bleiben? Ist leider auch sehr naßkalt hier momentan, täglich gehen heftigste Güsse nieder (meist mehrmals täglich)
Wäre sehr dankbar für Tipps, was eine Mango-Jungpflanze draußen so aushält an Temperaturen.
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Kein Problem, Brennesselchen, das Thema Temperatur- aushaltevermögen ist kein leichtes Thema
Also ich werde meine Mango so lange draußen lassen, bis es dauerhaft und längerfristig mal so kälter als 10 Grad in der Nacht werden sollte.
In SH wird es, nehme ich an viel schneller Winter als in Stuttgart und dann auch noch das Nasskalte Wetter- sagen wirs mal so, ich denke das ist gut so, dass Du dein Pflänzchen in der Nacht reinholst. Ich glaube auch, dass Du die Pflanze wohl oder übel bei diesen Herbstlichen Temperaturen spätestens Anfang September in die Wohnung holen musst?

Ja, es gibt auch kaum etwas, dass ich mehr hasse, als Nasskalte Wetterlagen
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,
meine Mango hatte Spinnmilben und da die Spitze hin war habe ich sie gekappt. Jetzt treibt sie doppelt aus und hat sogar noch zwei weitere Triebe, die aber momentan noch etwas schwächer ausfallen.

Avatar
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2013

jakob12

Meine mango hat seit 2 wochen ein zweites blatt jetzt hab ich sie umgetopft und mit microorganismen gedüngt( zu viel) jetzt hab ich sie mit wasser durchgespült um das ganze rauszubekommen ein blatt fält ab das zweite sieht aber ganz gut aus hoffe auf tipps
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

hatte deine Mango beim keimen nur zwei Blätter bekommen? Normalerweise sind es doch mehrere, so 4/5 auf einmal.
Wenn der Kern der Mango noch nicht abgefallen ist, braucht man nicht zu düngen! Der Kern versorgt die Pflanze mit genügend Nährstoffen.
Hm, jetzt vielleicht mal abwarten, du hast den Dünger ja schon ausgewaschen. Ich drücke dir die Daumen das sie sich erholt!

lG,
iriri
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Da hat iriri recht, düngen ist nicht angesagt solange der Kern noch dran hängt...

Mensch, iriri, ich hatte Deinen Beitrag völlig vergessen mit Deiner sich zu verzweigenden Mango, suuuper
Ist ja leider nicht immer bei Mangos vorherzusagen, ob sie so ein Eingriff vertragen
Wie viele Triebe haben es denn bisher geschafft?

Meine Mango habe ich über den Sommer im nachhinein viiiiel zu dunkel gestellt (erst ab ca. 16 Uhr pure Sonne )
Das hat sich auf eine viel schwächere Blattbildung ausgewirkt und dann sind bei allen drei Trieben SCHON WIEDER die Triebspitzen abgeflogen - aber da ich diesen Winter eine neue Zusatzbeleuchtung habe, hab ich mir gleich gedacht, dass die dir diesen Winter aber nicht eingehen wird! Also hab ich sie da mit drunter gestellt und dank des Zusatzlichtes scheinen sich doch da wieder neue Triebe anzubahnen
WP_20141008_011.jpg
WP_20141008_011.jpg (183.79 KB)
WP_20141008_011.jpg
WP_20141008_017.jpg
WP_20141008_017.jpg (133.4 KB)
WP_20141008_017.jpg
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo Mr. Palm,

leider sind nur zwei Triebe gewachsen (immerhin ), ein dritter Trieb hat nach etwa einen cm aufgehört zu wachsen. Der bekommt halt nicht mehr viel Sonne ab. Aber diese Woche bekomme ich noch ein Terrarium, für Anzuchten, da wäre auch noch ein Plätzchen für die Mango drin

Das ist ja super das sie sich wieder berappelt hat und neue Triebspitzen ansetzt! Ich drücke dir die Daumen dass sie sich auch sogar nochmal verzweigt, vor allem mit der neuen Zusatzbeleuchtung!
Ach schön, dann bekommt sie bei dir schon jetzt vielleicht eine schöne Baumform, da bin ich voll neidisch!

Aber sag mal, das ist doch ein Palmentopf, wie tief ist er denn? Weil nächsten Frühjahr möchte ich meinen auch in einen pflanzen.

Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Guten Abend iriri,

das sehe ich genau so, immerhin hat Deine hübsche sich verzweigt.... wenn ich bedenke, dass meine Vorgänger Mangos sich nie verzweigt haben

Ja, das stimmt, ich habe ihr extra wegen der tiefen Wurzeln von Anfang an einen Palmentopf spendiert. Ich habe damals glaube ich 5 Stück Palmentöpfe bei E**y bestellt, da ich sie nirgens anders finden konnte. Jetzt hab ich immer ein paar tiefe Töpfe auf Vorrat, große und kleinere. Der Topf auf dem Bild hat ein Fassungsvermögen von 5,5 Liter, ist 25,5 cm hoch und oben 19,5 cm breit
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hm,

ich habe meiner auch den größten Topf gegeben den ich hatte, 21 cm hoch und 24 cm breit. Da ich aber noch zwei Avocados auf der selben Fensterbank habe deren Töpfe genau so groß sind, sind Palmentöpfe bestimmt Platz sparender. Gibt es da noch eine Nr. tiefer?
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Meine 2 Avokados stehen auch in den 5,5 Liter Töpfen Hmm ob es die noch eine Nummer tiefer gibt weis ich ehrlich gesagt gar nicht so genau, bin mir aber ziemlich sicher dass es da noch tiefer gibt. Die 5,5 Liter hab ich als Rosentöpfe gekauft, die sind in der Regel auch sehr tief
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2013

Brennesselchen

Puh, bin ich froh!!!! Seit ich meine auf dem Kompost "wild" aufgelaufene Mango in einen Topf gepflanzt und ins Gewächshaus gestellt hatte, war in puncto Wachstum nix, aber auch gar nix mehr passiert.
Nun steht sie seit ich glaube gut 2 Wochen drinnen am Fenster, und bekommt dazu 7 Std tgl Licht von einer Pflanzenleuchte, und sie treibt!!!!
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Ui und das gleich doppelt!

Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Rettungsaktion!

lG
iriri
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2013

Brennesselchen

Danke!!! Ich hoffe sehr, dass ich sie so gut über den Winter bekomme!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.