Mango aus dem Kern eine Pflanze - Teil 2

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nachdem meine frisch gezogene Mango anfänglich wunderbar gewachsen ist, schwächelt sie nun. Ich bin nicht sicher woran es liegen könnte. Ich habe sie nun wieder wärmer (über einen Radiator) gestellt, wo ich sie mit Kunstlicht beleuchte. Hoffentlich hilft es.

Liebe Grüsse
Yggi
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Sylvi...

Ja das stimmt, meine Mango ist sehr Kräftig und bis jetzt macht sie echt noch keine gestalten, das es ihr irgendwie schlecht geht

Da bin ich auch froh drum ^^
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Siehste...und das ist doch die Hauptsache.



Ich habe es heute mal mit einer " Flugmango" probiert...ach mensch...immer diese Experimente!

Aber ich kann auch nicht anders..jeder braucht halt sein " Laster"
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Hallo,

ich habe mich jetzt mal hier angemeldet.

Sind bestimmt viele hier die sich gut auskennen mit Mango und Co!
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Das ist schön Sylvi...

Dann wünsche ich dich Herzlich Willkommen bei denn Greenis

Und viel Erfolg

P.s: Teu Teu Teu für deine Mango...
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Hallo Bubble,

hey, das ist schön das du mich willkommen heißt...Daaanke!


Mal sehen wie es bei dir und deiner Mango weitergeht!
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Sylvi,

Kannst ja mal ein Foto rein setzen von deiner Mango =)
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Ja..ich werde mal versuchen, ob ich das kann ( das reinsetzen) ...

Oh weh...Frauen und Technik

ABER ich probiere es..versprochen!
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ach Sylvi,

Nicht so schüchtern, das klappt schon alles...
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

So aber jetzt...

Oh man jetzt schwitze ich aber...puh


Also man sieht meine Mango ganz gut

Und auch die braunen Flecken...menno
Mango3.jpg
Mango3.jpg (222.1 KB)
Mango3.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Herzlich Willkommen Silvi Grün!

Sind das zwei Mangos aus dem gleichen Kern?

Liebe Grüsse
Yggi
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Hallo Yggi,

danke für den netten Empfang !

Ja, da sind gleich zwei auf einmal aus einem Kern "geschlüpft".

Das gibt es wohl nicht sooo oft????

LG

Sylvi
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

endlich scheint es bei mir auch zu klappen.

nach meinem ersten missglücktem fall habe ich es erneut versucht, diesmal ganz normal den kern flach auf erde legen, leicht bedecken. und nach ca. 1 woche hat sich auch schon das pflänzchen gezeigt. dummerweise ist der topf recht klein und die pflanze wächst direkt am topfrand. im moment wird sie das aber nicht so stören, ich lass sie mal ordentlich wachsen und wurzeln bilden und topfe sie dann im frühling um.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Wie hoch ist denn dein Topf? Mangos bilden ja eine lange Pfahlwurzeln, also die durchwurzeln einen Topf nicht wie andere Pflanzen. Du wirst wahrscheinlich schon vorm Frühling wieder umtopfen müssen und dann ein möglichst hohen Topf wählen, der muss keinen besonders großen Durchmesser haben.

Ich hatte meine Mango (bis ich sie ersäuft habe) in einem normalen Baurohr aus dem Baumarkt stehen. Inzwischen wachsen da meine Avokados drin, die ebenfalls eine Pfahlwurzel bilden. Das klappt prima.
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

der topf ist wohl nur 17 cm tief. gut, ich werde allerdings abwarten, bis sich die pflanze ein bisschen entwickelt hat. ich will nicht schon wieder das risiko eingehen, dass mir so ein junger keimling kaputt geht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.