Mango aus dem Kern eine Pflanze - Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Auch wenn der Kern optisch nicht optimal aussieht - ich würde ihm eine Chance geben und ihn entsprechend versorgen.

Wir haben doch bei diesen Versuchen nichts zu verlieren...
Avatar
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2013

jakob12

Hi hab wieder aktuelle bilder von meiner mango.
image.jpg
image.jpg (1.8 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (1.8 MB)
image.jpg
Avatar
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2013

jakob12

Hallo wollte nur schreiben : Meine mangopflanze lebt die Wurzel wächst wie verrückt und ich glaube der Trieb kommt schon heraus
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Avatar
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2013

jakob12

Ja sie wächst wunderbar ist schon cä.3-4 cm gross und bildet die ersten Blätter
Avatar
Herkunft: Celle
Beiträge: 28
Dabei seit: 12 / 2013

Anika1407

Huhu,

Ich wollte euch nach einiger Zeit mal zeigen was aus meinen Kernen geworden ist die ich Anfang März auf die Erde gelegt habe.





Sie sind unglaublich gewachsen. Seit ca 14 Tagen stehen sie auf dem Balkon und genießen das schöne Wetter. Nur leider sind sie krank. Bin mir nicht sicher was sie haben. Ich habe auch schon im Bereich der Pflanzenkrankheiten gepostet. Vielleicht schaut ihr da mal vorbei und könnt mir weiter helfen. Wäre schade wenn sie mir eingehen.

Schöne Grüße aus dem sonnigen Celle
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Anika1407 , sieht klasse aus deine Mangohatte auch schon öffters versucht welche zu ziehen aber ohne Erfolg .
Wie steht denn deine aufen Balkon ich meine das die keine volle Sonne verträgt, hat das Pflanzgefäß unten Löcher sind wohl auch recht Nässe empfindlich .
Avatar
Herkunft: Celle
Beiträge: 28
Dabei seit: 12 / 2013

Anika1407

Guten Morgen Pflanzenboy,

Sie steht auf einem Nordbalkon und bekommt nur ab ca 18 Uhr ein ganz bisschen Sonne, die relativ schnell wieder weg ist. Das Gefäß hat unten Löcher damit das Wasser abfließen kann. Den weißen Befall hat sie erst seit sie auf dem Balkon steht. Alle anderen Pflanzen die auch da stehen (Ananas, Cherimoya, Passiflora, Balkontomaten, Pitahaya usw) haben das nicht. Nur meine Mangos. Bin etwas ratlos. die Mangos haben auch an den Blattunterseiten ganz winzig kleine klebrige Tröpfchen, was wohl Guttation sein soll wie ich gelesen habe?!
Avatar
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2013

jakob12

Hallo hab meine mango umgepflanzt weil sie so viel gewachsen ist und plötzlich sind ein paar blätter abgefallen sind bis auf 2 eunes davon is saftig grün das andere ist sehr klein und grün bräunlich eines ist 8 cm gross das andere 3 mache mir sorgen um die pflanze da ich heute ganz oben wo das erste blatt abgefallen ist einen kleinen weissen wurm entdeckt habe .wollte ihn natürlich entfernen doch bis ich eine pinzete hatte war er verschwunden brauche tipps habe sie heute nach drausen in den regen gestellt. Hab auch kleine pilze in der erde entdeckt hilfe
image.jpg
image.jpg (896.31 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (1.04 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (423.35 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (945.23 KB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Hallo Jakob
Hmm, ja, das mit solchen Würmern ist immer so eine Sache. Hatte ich zwar noch nicht auf meinen Mangos, aber schon einmal bei einem Zitronensämling, die scheinen allerdings dort nur die Erde gefressen zu haben. Schwierig... hast du beim Umpflanzen irgendwelche Würmern in der Erde entdeckt? Ansonsten weiß ich nur, dass meine Mangos es überhaupt nicht gern hatten, umgetopft zu werden... lieber hab ich ihnen von Anfang an einen ausreichend großen Topf gegeben. Wie siehts denn aus mit den Standortbedingungen?
Bei mir sind damals auch viele Blätter an den Mangos abgefallen, was damals durch zu viel Hitze hervorgerufen wurde (Durch zu hohe/niedrige Sonneneinstrahlung/zu viel/zu wenig Wasser). Ich glaube, dass es also evntl. eher was mit den Umgebungsbedingungen zu tun hat?

Hallo Anika
Hübsch sieht sie aus .Ich wollte Dir nur einmal sagen, dass ich mich mit soetwas leider nicht so gut auskenne.... was ich allerdings noch hätte, wäre der Standort....kann es sein, dass der Nordbalkon für die Mango auf längere Sicht zu dunkel ist?- meine Steht z.B auf der Süd- West Seite?
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,
jetzt habe ich aber eine halbe Ewigkeit gebraucht um mich durch die beiden Mango treats zu lesen

Ich habe auch eine Mangopflanze, ich glaub so drei Monate alt. Mir ist aufgefallen, das nur frisch gekeimte oder noch sehr junge Mangos zu sehen waren.
Gibt es auch ältere Mangos? Also so 4 oder 5 jährige?
Oder sind Mangos so schrecklich empfindlich, das sie nie älter werden?
Und wie ist das denn mit der Pfahlwurzel, bei Bonsais werden die doch auch gekappt, damit die pflanze kleiner bleibt, kann man das denn nicht auch bei der mango machen?




Liebe Grüße, iriri
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Na ich hoffe doch sehr, dass meine aelter als 4 Jahre wird... wenn ich ihr sage, dass sie sonst auf den Kompost kommt, dann waechst die schon weiter

Hmm, es ist bestimmt schwierig, aber diejenigen, die ein Gewaechshaus oder aehnliche gute bedingungen bieten koennen, bin ich zuversichtlich, dass es da irgendwann einmal einen Glücklichen unter Uns gibt?. Ich habe da eine theorie, warum Bonsais dies Vertragen und die Mangos nicht: Ich glaube dass es allen Pflanzen, welche gut für unseres Klima geeignet sind (z.b Bonsai) nichts ausmacht, wenn diese untenrum gekappt werden.... Und bei den tropischen Pflanzen denke ich mir das so, dass wenn sich die Pflanzen schon obenrum nicht so 100% wohl fühlen ,dann sind mehr Wurzeln durchaus hilfreich zum Überleben. Allerdings kann man die glaub au bissl abhaerten, sodass man sagen kann, WENN die Pflanzen mal aelter werden als 5/6 Jahre, koennte man sie in einen kleineren Topf zwaengen. Falls meine Mango dies solze Alter erreichen sollte, dann geb ich Euch bescheid
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo Mr. Palm,

ja stimmt, das klingt logisch. Erst müssen alle anderen Bedingungen stimmen bevor man sich an der Wurzel zu schaffen macht und das ist dann ja schon ein langer Weg das Bäumchen gesund zu erhalten.

Aber bitte droh deinem Pflänzchen doch nicht mit dem Kompost... sonst...
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2013

Brennesselchen

Hallo zusammen,
ich habe vor 4 Wochen eine Pflanze auf dem Komposthaufen entdeckt, von der mir erstmal nur klar war, das es ein "wertvolles" Pflänzchen ist, und so habe ich es eingetopft und zunächst vor mein Gewächshaus gestellt.
Vor einer guten Woche dann IN das Gewächshaus, weil es hier regnerisch und sehr kühl geworden ist mit Nachttemperaturen um die 10Grad.
Heute habe ich sie ins Haus geholt und mich mal drum gekümmert, was das wohl sein könnte - und ich glaube, es ist eine Mango!!!
Seht ihr das auch so? Hier ein Bild von heute:


Wenn es wirklich eine ist seit vorsichtig vonwegen "mit Kompost drohen", das scheint dann ja zu gefallen
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Glückwunsch Brennesselchen
Da hat es der Mango- Gott aber gutgemeint mit Deiner Mango. Der Nährstoffreiche Boden muss ihr sehr gefallen haben. Also WENN bei mir eine Pflanze überhaupt auf den Kompost kommen sollte, dann hat sie dort keine Chancen mehr- kleingerupft- zerschnippelt- entlaubt

Meine Mango wächst zum Glück weiter, das einzig zu erwähnenswerte ist, dass die Mango nun doch ca. 3 Wochen gebraucht hat, bis die neuen Blätter kamen. Naja aber Hauptsache sie wächst, wenn auch nur erstmal an zwei von drei Ästen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.