Mango aus dem Kern eine Pflanze - Teil 2

 
Avatar
Herkunft: BGL
Beiträge: 37
Dabei seit: 10 / 2012

r4pt0x

Also das scheint ne verbreitete Variante zu sein:

http://nenengceriwis.blogspot….onsai.html


Werde es auf jeden Fall weiter dokumentieren! Und da es momentan hier beim Globus günstig recht schöne Mangos gibt werd ich wohl diese Woche nochmal "nachlegen"

Mein Bambus keimt seit heute auch schon kräftig - von 12 Samen haben 11 schon gekeimt. Soviel zu "ca 20% Keimquote"
Avatar
Herkunft: BGL
Beiträge: 37
Dabei seit: 10 / 2012

r4pt0x

Nachdem der erste Keimling vor 2 Wochen mitsamt Schüssel und Riesensauerei bis unters Sofa abends auf dem Boden lag (KA wie der von alleine von der Heizung fallen konnte...) und dabei abgebrochen ist, liegen schon 2 neue Samen im Wasser

Beide wurden zuerst 2 Tage lang mitsamt Gehäuse "eingeweicht" damit sie schön leicht zu öffnen sind, und dann befreit. Der größere ist vom Samstag, hat sich heute schon an dem gebogenen Ende gespalten und schiebt aus dem inneren einen Trieb, der etwas verkümmerte ist vom Montag und es regt sich auch schon was.

Interessanterweise stammt der große Kern aus der kleineren Mango, der verkümmerte aus der deutlich größeren...
20121107_182511.jpg
20121107_182511.jpg (424.3 KB)
20121107_182511.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Der Flugmangokern, den ich für meine Kleine erbettelt habe:

Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Kann mir vielleicht mal jemand helfen? Der eine einzige Kern, der hier gekeimt ist, sprich das einzige Pflänzchen mener Kleinen, bekommt unten her braune Blätter. Diese werden vom Rand her braun und sind sehr trocken. Jetzt hat sie Angst, daß ihr einziges Mangopflänzchen eingehen könnte.

Die Pflanze steht im beheizten Terrarium mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit. Ich hoffe jemand hier raten, damit das Bäumchen nicht noch eingeht.
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2013

Amaltheia

Hallo, ich bräuchte ebenfalls Hilfe. Nachdem meine kleine Mango gut gewachsen ist die letzten Tage, sehen die Blätter nun etwas "knittrig" aus. Bedeutet das, dass ihr irgendetwas nicht gefällt? Ich habe leider nur ein schlechtes Webcambild (zum Anklicken), aber falls jemand etwas darauf erkennen und mir sagen kann, was ich tun soll, dann würde ich mich sehr freuen!

Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2012

Hargrand

Hier mal meine Mangos:

Die veredelte:
BILD1571.JPG
BILD1571.JPG (161.2 KB)
BILD1571.JPG
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2012

Hargrand

ne, das ist einer von den Sämlingen

hier jetzt die veredelte:
BILD1570.JPG
BILD1570.JPG (184.75 KB)
BILD1570.JPG
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2012

Hargrand

un nochmal ein Sämling

Ein Kern liegt schon wieder in Erde..
BILD1574.JPG
BILD1574.JPG (167.57 KB)
BILD1574.JPG
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Das ist jetzt schon mein 3 Versuch mit einem Mango Samen in der Tüte, aber auch sonst habe ich es noch nie geschafft, selber eine Pflanze zu ziehen. Jetzt war ein großer Kern 3 Tage lang in einer Tüte mit einem feuchten Küchenpapier, aber schon wieder ist der Samen zwar groß geworden, aber in zwei hälften gefallen, aber warum. Bei den letzen ist das auch passiert, einfach in zwei hälften gefallen
Das ist doch nicht normal, oder?
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Also, das hatte ich noch nicht. Normalerweise sind die bei mir zwar nicht gekeimt, aber das war auch alles.

Und jetzt hatte ja sowohl die erbettelte Flugmango gekeimt und ist schon schön gewachsen, als auch der mitgebrachte Kern vom Kumpel meines Großen schiebt grad fleißig eine Wurzel nach unten in das Kokohum.

Ich nehme halt gerne so einen Milchmix/Bubbletea Becher von der Fastfoodkette mit dem großen M. Der ist schön tief, Kokohum rein, gut angießen, Deckel drauf (ist ja sogar ein Loch drin für die Lüftung), ins Terrarium oder auf die Heizung und fertig. Jeden Tag mal schön einsprühen, Deckel wieder drauf und da hatte das wirklich toll geklappt.
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Hmmm, also das mit dem zerfallen des Mangokernes kenne ich jetzt auch
nicht. Eigentlich keimen Mangos echt gut, wenn man sie nicht zu feucht
hält. Mein Problem war immer die Keimlinge übern Berg zu Kriegen.
Ich habe es aber geschafft und meine Mango ist jetzt fast 2 Jahre alt.
Leider ist ist sie letztes Jahr durch einen Sturm ein wenig in Mitleidenschaft
gezogen. Aber ich bin richtig stolz auf meine kleine Mangopflanze
Übrigens steht sie in einem ca. 60 cm langen Abflussrohr
image.jpg
image.jpg (235.23 KB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo,

Ich habe dieses Jahr auch mal wieder Mango gegessen 3 Stück und die Kerne angesetzt. jeder keimt. und mein erster bildet gerade die ersten Blätter aus.

angetrieben habe ich diese im Plastiktüte mit Perit. Organisches material wie Papier ist mir das schimmelrisiko zu hoch.

Was ich auch noch feststellte war, dass ich meinen allerersten Kern zwei tage an der luft hatte. das war zuviel des guten. und nix mehr ging.

Bei den restlichen 3 habe ich die frucht gegessen, den Kern aus der Schale gepult und sofort in Perlite und Tüte. keine Woche dauert es, bis man den Keim sieht. und dann hat man immer noch eine Woche zeit, den zu pflanzen.
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Ok Danke für die Antworten. Ich probiere es einfach noch ein paar mal aus. Ich hab den Kern aufgehoben, dass muss ich euch mal zeigen. Ich mach dann mal ein Bild.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

Ich habe grade auch 3 Kerne in einer Wasserschale liegen, und 2 davon spalten sich auch auf einer Seite auf, sind aber noch nicht auseinander gefallen. Der 3. hat auch einen kleinen Spalt an einem Ende, aber alle 3 entwickeln schon so einen Spitz. (wenn auch etwas langsam, hab vor ein paar Jahren schon mal einen Kern keimen lassen und das ging wesentlich schneller.. )
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Auf dem einen Bild seht ihr noch den einen zerfallenen Kern. Der ist einfach so in der Mitte durchgebrochen, komisch - aber egal, denn ich hab es direkt nach diesem (auf den anderen Bildern zu sehen) mit 2 neuen versucht und zum Glück sind die Grün geworden (heute eingetopft)
P1080878.JPG
P1080878.JPG (542.31 KB)
P1080878.JPG
P1080887.JPG
P1080887.JPG (524.08 KB)
P1080887.JPG
P1080848.JPG
P1080848.JPG (520.5 KB)
P1080848.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.