Mairätsel 2013

 
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Nicht ganz...... die andere Allerwelts-Spiraea
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Spiraea thunbergii?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

die ist ähnlich, aber es ist eine Sorte, keine Wildform.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Gude Morsche,
da ist sie ja immer noch, die arme kleine Spiraea

Nur falls es ein Botanisch-Deutsch/Deutsch-Botanisches Missverständnis ist:
Ich versuche es jetzt noch mal mit der Brautspiere (Spiraea x arguta).
Sonst kenne ich als weiß- und momentanblühende Allerweltsspiere nur noch die von Laurana genannte Prachtspiere.

Edit: Deinem Bild recht ähnlich (aber keine Ahnung, ob das auch eine Allerweltsspiere ist): Spiraea nipponica 'Snowmound'
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Am ähnlichsten wären die Zwergspiere, S. alpina.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

damit einigen wir uns auf Commiphoras Missverständnis . Als Braut-Spiere kenne ich Spiraea x vanhouttei und die gezeigte Spiraea ´Arguta´ als Schnee-Spiere....... jaja, deutsche Namen .
Spiraea ´Arguta´ (1).jpg
Spiraea ´Arguta´ (1).jpg (580.86 KB)
Spiraea ´Arguta´ (1).jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Da hast Du mir aber wieder schlaflose Nächte bereitet, Stefan

Und walmar schiebt gleich noch eine Rätsel-Spiräe hinterher..
Wahrscheinlich ist es schon dieselbe, mit Blättern wäre es einfacher

Dann habe ich hier jetzt etwas Neues:
Rätsel neu.jpg
Rätsel neu.jpg (120.14 KB)
Rätsel neu.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Uff... Nicht nur du hattest schlaflose Nächte mit der Spiraea.

Ist deins eine Gartenpflanze?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Man sieht sie in Gärten und vor allem in Parks.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Mist.........

ich weiß es schon........ . Ein wenig halte ich mich aber noch zurück.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Tu Dir keinen Zwang an
Wär mir geigentlich anz recht, die nächsten Tage kann ich eh nur sehr sporadisch ins Internet.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich steh eh grad auf der Leitung - mach ruhig Plantsman.

Ich brauch noch 3 Tage bis der Groschen fällt.
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

ja - das ist offensichtlich eher wieder ein Rätsel für Gärtner....
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Na gut ,

Paulownia tomentosa.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.