Mairätsel 2013

 
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

ja, und keine seltene Art
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Eine Feder-Nelke (Dianthus plumarius) ?
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Bleibt ja fast nur noch die Prachtnelke (Dianthus superbus). Wenn's das auch nicht ist, passe ich.
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Es ist kein Dianthus - andere Gattung!
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Leimkraut?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

gerade hab ich sie auch bei mir vor der Haustür auf dem Parkplatz entdeckt. Eventuell hab ich sie als Samen an meinen Arbeitsschuhen aus der Gärtnerei dort selbst hingeschleppt. Sie wächst nämlich an "meiner" Strecke vom Auto zur Haustür : Silene (Lychnis) flos-cuculi.
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Ja genau die - das Foto stammt von vorgestern
wieder mal ein Rätsel von Stefan
13-05-26-kuckuckslichtnelke.JPG
13-05-26-kuckuckslichtnelke.JPG (351.21 KB)
13-05-26-kuckuckslichtnelke.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Es ist zwar eine ganze Blüte, aber........... ich bin gespannt, viel Spaß
1.jpg
1.jpg (167.83 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Gehört wohl zum Bereich Rosacaea... ein Weißdorn?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Rosaceae gut, Crataegus nix gut
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Eine Brautspiere?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Oder Cotoneaster?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Spiraea ist gut. Da es aber ein Allerwelts-Strauch ist, solltet ihr schon noch bis zur Art/Sorte vordringen...... finde ich
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Spiraea vanhouttei?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.