Mairätsel 2013

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 12
  • 13
  • 14
  • Seite 13 von 14
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Chapeau!
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Wollte noch was zu Walmars Spiraea sagen, da die Dolden ungestielt sind ist es nicht Spiraea ´Arguta´. Leider kann ich nicht erkennen, ob die Blütenstiele kahl (S. thunbergii) oder leicht behaart (S. prunifolia) sind. Zur Unterscheidung ist die Blattform aber sicherer: schmal lanzettlich (S. thunbergii), breit eiförmig (S. prunifolia). Wir müssen also leider auf Blätter warten........ Walmar, kannst Du mal nachsehen ?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Also ich bin kein Gärtner und finde Paulownia tomentosa trotzdem sehr schön - besonders mag ich die 'pelzigen' Kelche :mrgreen

@Resa Und mir fällt noch ein, Du hattest mich neulich nach der Osterluzei gefragt - das Foto ist in Frankreich entstanden (Ardèche-Region), bei uns in der Gegend habe ich sie noch nicht gesehen.
Blauglockenbaum Paulownia tomentosa.jpg
Blauglockenbaum Paul … tosa.jpg (135.35 KB)
Blauglockenbaum Paulownia tomentosa.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Da sieht man sie mal aus einer ganz anderen Perspektive. In Lila hätten wir sie sicher alle sofort erkannt!

Danke für die Region zur Osterluzei. Schade, aber ich hatte es fast "befürchtet"...
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Paulownie hätte ich eigentlich wissen können !
Zur Osterluzei: die habe ich hier in der Nachbarschaft schon gefunden, in Weinsberg an der Burgruine Weibertreu.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ist der Nachschub unterwegs ertrunken?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Blubbblubb............

keine Sorge, hier war heute trocken. Es gibt aber manchmal auch ein paar andere Dinge zu tun........ z.B. popeln, essen (nicht die Popel ), Vögel verscheuchen oder ein neues Bild aussuchen.

Voilá
1.jpg
1.jpg (74.38 KB)
1.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Klar doch!

Eine Kaktusblüte?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Hat mit Kakteen nicht viel am Hut, die Pflanze.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Eine Asteraceae?

Eine Strohblume oder ein Habichtskraut?
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Eine Dahlie?
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Blüht jetzt oder im Sommer, eine staude
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

so, mal die Post durcharbeiten.......

ja, Asteraceae, aber weder Strohblume, Habichtskraut oder Dahlie. Es ist eine Staude, die im Frühling blüht, das Foto ist vom 02.04.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hm, dann vielleicht eine Tagetes?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ist die Wildart auch so orange oder ist es eine spezielle Züchtung?

resa, aber eine Tagetes ist doch keine Staude und sie blüht auch erst im Sommer!

Vielleicht eine von den mehrjährigen Mittagsblumen?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 12
  • 13
  • 14
  • Seite 13 von 14

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.