Luftfeuchtigkeit herstellen (mit Tüte?)

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Kiel, die kleinste G…
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2007

DasNjassa

Hi

mein erster Beitrag und in der Suche hab ich nix gefunden was mir meine Frage erklären würde
also nich schimpfen, bin seit paar minuten erst angemeldet


Also es geht darum, dass ich mir samen gekauft habe (tacca), diese mögen es ja nunmal gerne mit Luftfeuchtigkeit und so.
Meine frage:

Wenn ich diese jetzt einpflanzen will (kleine töpfe), geht es wenn ich da drüber ne plastiktüte drüber "steck" um feuchtigkeit zu erstellen?

Weil so besondere Sachen wie einen Inkubator kann ich mir nicht leisten...
sollte also auf ne billige variante sein...

Ich habe mir gedacht, dass ich sie halt in kleine Töpfe einpflanze und denn mit ner Plastiktüte nach draußen stell...


würde das funktionieren ?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Magst du Ferrero Rocher?

Da habe ich meine drin aufgezogen, klappt hervorragend und ist lecker

forum/ktopic7065--1-75.html

Herzlich Willkommen im Forum
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2007

rabe24

Hi,
hier findest Du einige Infos, wie Du Dir mit einfachen Mitteln ein kleines Zimmergewächshaus basteln kannst:

forum/ftopic7065.html

Und weil der Inhalt von so mancher Verpackung erst noch "vernichtet" werden muss, macht es doppelt Spaß .

Deine Methode mit der Plastiktüte würde übrigens auch funktionieren. Das Lüften geht mit den anderen Methoden aber einfacher und die sind auch formstabiler.
Übrigens gibt es bei Obi gerade ein Zimmergewächshaus for 3,95 Euronen. Habe mir am WE 2 zugelegt.

Übrigens: willkommen hier bei den "Greenen"!!
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Hallo DasNjassa und herzlich willkommen hier im Forum der Blumen- und Pflanzenbegeisterten!
Deine Idee mit den Töpfchen und der Tüte drüber ist prinzipiell schon gut, Du erhöhst damit die Luftfeuchtigkeit und auch die Temperatur für Deine Samen. Wenn Du Dir kein Minigewächshaus kaufen magst (noch nicht, aber das kommt schon bald, Du wirst sehen) kannst Du das ganz einfach machen, indem Du eine lichtdurchlässige Plastiktüte mit einem Haushaltsgummi über den Topf stüpst. Nach draussen würde ich die Töpfchen dann allerdings nicht stellen, das das unter der Tüte in der Sonne doch ziemlich heiss wird. Lass sie lieber an einem sonnigen Fenster im Zimmer stehen bis sie keimen und gewöhn sie dann langsam an die Sonne.
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hallo,
Erst mal auch noch n Herzliches Willkommen
Bei manchen meiner Kleinen hab ich zum Keimen einen Uebertopf genommen, feuchte Anzuchterde reingetan, Samen..... und dann einfach ne Plastikfolie drübergespannt, hat auch prima geklappt!
Das Rocher häuschen werd ich auch mal ausprobieren....
..wenns mal wieder reicht für so ne Köstlichkeit...
Gruss und Viel Erfolg
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

...ach ja, ich denk mit der Tüte, ich stell mir da n Grip, oder zip oder wie die heissen vor....jedenfalls denk ich schon dass das klappen wird!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier .
Die Idee mit dem Plastiktütchen ist toll . wenn man erst einmal kein Häuschen hat . oder keine Leckerei bereitsteht zum verputzt werden .
Bloß wie oben schon erwähnt , ebenso wie beim Häuschen auf Lüftung achten , damit nichts schimmelt .
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo und herzlich willkommen,
Du kannst auch die Keimbeutelmethode anwenden, das habe ich bei den Taccas gemacht. Informationen dazu findest Du über die Suche.
Avatar
Herkunft: Kiel, die kleinste G…
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2007

DasNjassa

hi
an so ein kleines häusschen habich auch schon gedacht, gibs hier auch beim kloppenburg...wollt ich früher schon unbedingt haben

naja, hoffe das es denn was wird... erstmal müssen die samen auch ankommen

danke für die antworten

und das mit der packungis auch gut , lang nix süßes mehr gehabt
ma schaun, hab ja ´genug samen , evtl probier ich ma quer durch

hab grad hornveilchen angepflanz, ma schaun wie die samen kommen
freu mich schon voll
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hornveilchen gehören mit zu meinen Lieblingen , sie sind wunderschön , viel Erfolg damit , und berichte über deine Fortschritte .
Avatar
Herkunft: Kiel, die kleinste G…
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2007

DasNjassa

werd ich machen kann aber noch dauern

habe diese erstmal in einen normalen blumentopf gesät... sollte ich da auch so´ne folie drüber ziehn ? zb frischhaltefolie oder so ?

bin noch ne ziemliche anfängerin was das alles angeht, aber macht voll spaß, wird wohl bald mein hobby sein
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Mach doch über den Topf eine Tüte, wie Du anfangs schon wolltest... einfach eine Haube drauf bauen und schon hast Du Dein kleines Gewächshaus.
Avatar
Herkunft: Kiel, die kleinste G…
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2007

DasNjassa

naja, ich hab gedacht, dass es evtl auch mit frischhaltefolie geht

und ob ich das bei den hornveilchen machen solllte oder nicht, kann ja sein. dass nich alle samen das so abkönnen...
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Warm und feucht ist immer gut! Wer sollte da was dagegen haben!?
Avatar
Herkunft: Kiel, die kleinste G…
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2007

DasNjassa

hehe, stimmt

man, die sollen ma rauskomm

hab die denn jetzt in so einen verschlussbeutel "gesteckt´" da is noch viel platz drinn.. also die man oben so zudrücken kann.. ma schaun wie´s hält ...
und denn ma schaun ob ich es mit der tacca auch so mach...
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.