Bonsai Fichte herstellen

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2015

kasuhl

Hallo,

auf der Suche nach Hilfestellungen bin ich über einen ähnlichen Beitrag auf dieses Forum aufmerksam geworden.

Ich habe schon einige Anleitungen zur Bonsai Herstellung gelesen. Allerdings sind noch einige Fragen über geblieben.

Zunächst einmal möchte ich meinen Bonsai vorstellen...
Vor ca. 15 Jahren kam meine Tochter aus dem Wald und brachte uns einen "Weihnachtsbaum". Eine kleiner Fichtensprössling ohne Erde. Ich pflanzte ihn in einen Topf und er reiste bisher immer mit uns. Bis heute hat er sich zu diesem kleinen Bäumchen, immer noch im gleichen Topf entwickelt.[attachment=0]2015-06-26 15.14.53.jpg[/attachment]

Meine Fragen sind:
Ich möchte daraus eine klassische Fichtenform (spitzes Dreieck) herstellen. Was wären die ersten Schritte?
Wie erhalte ich die Höhe des Baumes? Ich kann ja nicht wie bei Laubbäumen die Spitze kappen.

So weit so gut..

Dann möchte ich schon mal mich für eure Hilfe bedanken.
2015-06-26 15.14.53.jpg
2015-06-26 15.14.53.jpg (4.11 MB)
2015-06-26 15.14.53.jpg
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

Hallo,
Das geht nicht gut...
Fichten im Topf bekommen schnell Trockenschäden und sehen dann lange unschön aus.
Besser auspflanzen und gross werden lassen.
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Zitat geschrieben von kasuhl
Wie erhalte ich die Höhe des Baumes? Ich kann ja nicht wie bei Laubbäumen die Spitze kappen.

Natürlich kannst du die Spitze kappen, du könntest aber auch durch Herabdrahten oder Abspannen die jetzige Form entsprechend korrigieren.





Zitat geschrieben von andi.v.a
Fichten im Topf bekommen schnell Trockenschäden und sehen dann lange unschön aus.
Das lässt sich ganz einfach vermeiden, indem man sie regelmäßig gießt...

Gruß,
C.S.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2015

kasuhl

Danke für die Antwort

Zitat geschrieben von C.S.
Natürlich kannst du die Spitze kappen, du könntest aber auch durch Herabdrahten oder Abspannen die jetzige Form entsprechend korrigieren.C.S.



Ich würde ja gern eine Dreiecksform herausbilden, dann muss ich doch die Spitze erhalten. Das heißt aber auch, dass die Fichte immer weiter in die Höhe wächst oder begrenze ich das durch reduzierung der Wurzelmasse.

Macht es Sinn einzelen Äste herauszunehmen um kleinere nachwachsen zu lassen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.