Och Mensch... ich hatte gehofft, daß ich nicht nochmal fragen muss, aber nun schwächelt mein nächster Zögling und ich bin ganz verzweifelt.
Habe mir Anfang Dezember einen Topf mit zwei kleinen Livistonias gekauft. Weiß leider nicht welche Art genau, vielleicht kann mir ja auch da jemand helfen!? Anfangs schien es denen auch ganz gut zu gefallen, aber vor zwei Wochen fing die größere von beiden an ein vertrocknetes Blatt zu schieben.
Was kann da passiert sein?
Erst habe ich überlegt, ob es an zu trockener Luft liegen kann, aber da ich mehrmals täglich sprühe und auch auf jeder Heizung einen Behälter mit Wasser stehen habe, fällt das wohl weg.
Kann es vielleicht an mangelndem Licht liegen? Habe sie im Wohnzimmer am Ostfenster stehen. Also bekommt sie bis zum frühen Mittag Licht.
Vielleicht schwächeln Livistonias im Winter des öfteren?
Oder liegt es eventuell daran, daß zwei Pflanzen in einem Topf stehen?
Habe mir die Wurzeln und den Bereich drum herum angesehen und meiner Meinung nach ist da schon noch genug Platz für beide. Wollte sie eigentlich erst im Frühling auseinander topfen um sie nicht zu sehr zu stressen. Musste im Dezember eine andere Livistonia "umbetten" und bei der sind alle Wedel vertrocknet. Möchte das nicht unbedingt wiederholen.
Wäre wirklich toll wenn ihr ein paar Tipps für mich habt.
Vielleicht schaffe ich es ja, daß sie den Löffel nicht abgibt!?
Das wär dann nämlich Pflanze Nummer Vier diesen Winter...
Lieben Gruß,
Björn
Habe mir Anfang Dezember einen Topf mit zwei kleinen Livistonias gekauft. Weiß leider nicht welche Art genau, vielleicht kann mir ja auch da jemand helfen!? Anfangs schien es denen auch ganz gut zu gefallen, aber vor zwei Wochen fing die größere von beiden an ein vertrocknetes Blatt zu schieben.
Was kann da passiert sein?
Erst habe ich überlegt, ob es an zu trockener Luft liegen kann, aber da ich mehrmals täglich sprühe und auch auf jeder Heizung einen Behälter mit Wasser stehen habe, fällt das wohl weg.
Kann es vielleicht an mangelndem Licht liegen? Habe sie im Wohnzimmer am Ostfenster stehen. Also bekommt sie bis zum frühen Mittag Licht.
Vielleicht schwächeln Livistonias im Winter des öfteren?
Oder liegt es eventuell daran, daß zwei Pflanzen in einem Topf stehen?
Habe mir die Wurzeln und den Bereich drum herum angesehen und meiner Meinung nach ist da schon noch genug Platz für beide. Wollte sie eigentlich erst im Frühling auseinander topfen um sie nicht zu sehr zu stressen. Musste im Dezember eine andere Livistonia "umbetten" und bei der sind alle Wedel vertrocknet. Möchte das nicht unbedingt wiederholen.
Wäre wirklich toll wenn ihr ein paar Tipps für mich habt.
Vielleicht schaffe ich es ja, daß sie den Löffel nicht abgibt!?
Das wär dann nämlich Pflanze Nummer Vier diesen Winter...
Lieben Gruß,
Björn
IMGP3161_1000x1000_500KB.jpg (200.48 KB)
IMGP3161_1000x1000_500KB.jpg
IMGP3161_1000x1000_500KB.jpg
IMGP3160_1000x1000_500KB.jpg (145.82 KB)
IMGP3160_1000x1000_500KB.jpg
IMGP3160_1000x1000_500KB.jpg
IMGP3076_1000x1000_500KB.jpg (235.37 KB)
IMGP3076_1000x1000_500KB.jpg
IMGP3076_1000x1000_500KB.jpg