Hallo ihr!
Es wird Zeit das der Winter ein Ende hat!!! Meine Pflanzen fangen an zu kränkeln. Jetzt hat es meine Livistona rotundifolia erwischt. Sie fing schon vor einer Weile an braune Blattspitzen zu bekommen, obwohl ich sie regelmässig besprühe. Nun war ich eine Woche nicht hier und mein Freund hatte in der Zeit nur 2x gießen sollen, da er zum "ertränken" neigt. Alle Pflanzen haben es gut vertragen - nur Madame meckert weiter!
Zu allem Überfluß hat sie nun noch braune Stellen auf ihren Blättern die aussehen wie ein Pilz.
Sie steht auf dem Boden fast am Fenster (S/W) aber weg von der Heizung in einer Ecke (die Sonne ist nur für´s Foto genutzt worden!). Bin ich da, wird sie mind. alle 2 Tage besprüht, gegoßen wird sie nur mäßig.
Habe sie heute aus Verzweiflung umgetopft in Palmenerde bestehend aus Ton und Hochmoortorf, dazu habe ich Sand gemischt und ganz unten Seramis hinein getan, damit überschüßiges "ablaufen" kann. Die Wurzeln waren ok, ein paar waren vergammelt, aber der Großteil war ok. Jedoch hatte sie nur verhältnismäßig wenig Wurzeln und sehr flach.
Das Wasser hier ist sehr kalkhaltig, ich koche es meist ab und laße es eine Weile lang stehen. Einen Filter werde ich mir demnächst zulegen. Das Zimmer ist hier das wärmste (das andere Zimmer ist auch tagsüber und besonders nachts sehr kühl).
Wie kann ich den leicht sauren Boden erreichen?! Reicht da schon ein wenig Kaffeesatzrest?!
Edit: Achso, Schädlinge habe ich keine entdecken könne, weder an den Blättern, noch an den Stielen oder an den Wurzeln oder in der Erde. Die neue Erde ist komplett Mikrowellen-behandelt.
Hier erstmal die Fotos:
Was könnte ihr fehlen und wie kann ich ihr Leben hier verbessern?! Habt ihr Tips?!
Dies ist meine erste Palme hier und ich hab sie mir im Oktober geholt. Vielleicht habt ihr ja Anregungen oder Erfahrungen was ich mit ihr machen kann?
Vielen Dank schon mal!!
Es wird Zeit das der Winter ein Ende hat!!! Meine Pflanzen fangen an zu kränkeln. Jetzt hat es meine Livistona rotundifolia erwischt. Sie fing schon vor einer Weile an braune Blattspitzen zu bekommen, obwohl ich sie regelmässig besprühe. Nun war ich eine Woche nicht hier und mein Freund hatte in der Zeit nur 2x gießen sollen, da er zum "ertränken" neigt. Alle Pflanzen haben es gut vertragen - nur Madame meckert weiter!
Zu allem Überfluß hat sie nun noch braune Stellen auf ihren Blättern die aussehen wie ein Pilz.
Sie steht auf dem Boden fast am Fenster (S/W) aber weg von der Heizung in einer Ecke (die Sonne ist nur für´s Foto genutzt worden!). Bin ich da, wird sie mind. alle 2 Tage besprüht, gegoßen wird sie nur mäßig.
Habe sie heute aus Verzweiflung umgetopft in Palmenerde bestehend aus Ton und Hochmoortorf, dazu habe ich Sand gemischt und ganz unten Seramis hinein getan, damit überschüßiges "ablaufen" kann. Die Wurzeln waren ok, ein paar waren vergammelt, aber der Großteil war ok. Jedoch hatte sie nur verhältnismäßig wenig Wurzeln und sehr flach.
Das Wasser hier ist sehr kalkhaltig, ich koche es meist ab und laße es eine Weile lang stehen. Einen Filter werde ich mir demnächst zulegen. Das Zimmer ist hier das wärmste (das andere Zimmer ist auch tagsüber und besonders nachts sehr kühl).
Wie kann ich den leicht sauren Boden erreichen?! Reicht da schon ein wenig Kaffeesatzrest?!
Edit: Achso, Schädlinge habe ich keine entdecken könne, weder an den Blättern, noch an den Stielen oder an den Wurzeln oder in der Erde. Die neue Erde ist komplett Mikrowellen-behandelt.
Hier erstmal die Fotos:



Was könnte ihr fehlen und wie kann ich ihr Leben hier verbessern?! Habt ihr Tips?!
Dies ist meine erste Palme hier und ich hab sie mir im Oktober geholt. Vielleicht habt ihr ja Anregungen oder Erfahrungen was ich mit ihr machen kann?
Vielen Dank schon mal!!