Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich werde das mit dem Gießen mal probieren! hoffentlich hilfts!
Es kann schon sein, dass vielleicht auch Schädlinge am Werk sind, ich habe vor einem Monat in etwa eine einzelne Wollaus (o.ä. weißes kleines tier) entfernt, danach aber keine mehr entdeckt!!
Ansonsten sind die pflänzchen, die stark runzlig sind, auch weich, aber nicht matschig.
Was nehmt ihr denn als mineralisches Substrat? Reicht es, wenn ich Kakteenerde mit Sand mische oder soll da noch etwas dazu? Bims z.b.??
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Gruß Norchi
vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich werde das mit dem Gießen mal probieren! hoffentlich hilfts!
Es kann schon sein, dass vielleicht auch Schädlinge am Werk sind, ich habe vor einem Monat in etwa eine einzelne Wollaus (o.ä. weißes kleines tier) entfernt, danach aber keine mehr entdeckt!!
Ansonsten sind die pflänzchen, die stark runzlig sind, auch weich, aber nicht matschig.
Was nehmt ihr denn als mineralisches Substrat? Reicht es, wenn ich Kakteenerde mit Sand mische oder soll da noch etwas dazu? Bims z.b.??
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Gruß Norchi