Lithops Talk 2007/2008

 
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Eigentlich sollten die anderen nicht feucht werden.
Wenn die Wurzeln wie Gummi waren, hast Du ja eventuell das gleiche Problem wie ich...
Wenn es bei dem kranken auch so ist (also Gummiwurzeln meine ich), solltest Du ihn ja einfach so aus dem Substrat ziehen können. Probier's doch mal.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hab kein foto gemacht, aber dafür genau geschaut: kein neues blattpaar in der mitte. schrumpft nur wie ein luftballon zusammen. und wenn ich ihn rausgezogen hab, wie gehts weiter? mülleimer?
lg, pokkadis
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Naja, bei mir war es so, dass die Wurzel komplett Gummi war. Also hab ich ne Nagelschere genommen und vorsichtig so viel weggeschnitten (immer schön seitwärts und in Schichten), bis ich auf "Leben" gestoßen bin - also bis was helles zum Vorschein kam.
Das hab ich dann vorsichtig frei gelegt und dann mit Zimt bestreut. Das war nicht viel, was da von der Wurzel übrig blieb, nur so'n kleiner Knubbel, aber nach ein paar Tagen hab ich ihn dann vorsichtig in Bims gesetzt und ihn mit Bimskörnchen gestützt. Den gieße ich jetzt auch hin und wieder und zwischen durch wird er bespüht, bzw. betropft (so dass ein Wassertropen auf den Loben liegen bleibt und einziehen kann).
Ich hab noch nicht gewagt, mal wieder dran zu ziehen, aber wie gesagt: weiter eingetrocknet ist er noch nicht.
Ich hoffe jetzt drauf, dass er durch die Gummiwurzel keine Chance hatte, neue Würzelchen zu bilden, dass das jetzt aber ohne Gummi möglich ist.

Da hab ich ein Foto davon:
forum/ftopic7561-810.html#423509

Vielleicht hat Deiner so ja auch noch ne Chance.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

danke für die info, indigogirl, den threat hab ich mitverfolgt. ich muß mal schaun, ob ich da im moment den nerv dazu hab, oder ob ich ihn einfach entsorge. die wurzeln sind bei meinen nicht so ausgeprägt, irgendwie ist da von pfahlwurzeln nix zu sehen. obendrauf sieht der stein bei mir aber noch viiieeel schlechter aus.
ich versuch auch schon überall, bimskies herzukriegen, weil mir die versandkosten im netz dafür kaum im verhältnis stehen zum produkt, welches viel billiger ist. die verkäufer in verschiedensten pflanzenabteilungen oder läden schauen einen an, als wär man vom mars, wenn man nach bimskies fragt.
lg, pokkadis
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Deshalb hab ich gar nicht erst gefragt, sondern gleich bei conos bestellt. Wollte mir die dummen Blicke, die es im Hornbach mit Sicherheit gegeben hätte nämlich auch sparen.

Ich habe letztens übrigens gesehen, dass einer meiner selbstgezogenen dorotheaes sich sehr schön gemacht hat.
Vielleicht komme ich dazu, am Wochenende mal ein Foto zu machen und ihn Euch zu zeigen. Auf die bin ich ja doch irgendwie besonders stolz. Vorallem wenn man hört, dass andere mit denen so viele Probleme bei der Anzucht haben.
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo pokkaidis!

Ich hab es jetzt schon ein paar Mal in diesem Thread geschrieben! Bims gibt es nicht im Baumarkt, sondern im Baustoffzentrum! z.B Raab-Karcher..
Dort wird es unter der Bezeichnung Raab TS oder Duoraab TS-D verkauft..
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

das war ein o.. mit großer baustoffabteilung. und im blumenladen wußten sie teils gar nicht, wovon ich rede.
mußt ja nicht gleich ausfallend werden.
ein paar weniger ausrufezeichen, dann sieht die sache schon ganz anders aus.
Avatar
Herkunft: Mitte Schleswig-Hols…
Beiträge: 772
Dabei seit: 10 / 2008

Tweety08

bei den lichtverhältnissen kann ich leider keine guten Fotos machen. Habe heute ein paar erstandene. Egentlich wollte ich sie selber züchten, aber die waren einfach zu süß. Also sie sind noch in den Minitöpfen und sehen da etwas eingeengt aus. Kann ich die jeder Zeit umtopfen oder ist das nicht gut ? Hab ich das richtig verstanden, dass man die da zusammen lassen sollte. Sieht nämlich so aus, als wären da mehrere drin... ich versuche aber noch mal fotos zu machen die nächsten Tage, damit ich auch weiß, welche Steine ich da wirklich habe..
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

so, der zweite ist gestern in die ewigen jagdgründe übergegangen.
die anderen beiden sehen noch gut aus.
lg, pokkadis
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Mensch, pokkadis, das tut mir Leid! Hauptsache die restlichen kommen durch!

Ich hab Euch gerade noch meine drei Star-Dorotheaes fotografiert!
DSC_0453g.jpg
DSC_0453g.jpg (211.21 KB)
DSC_0453g.jpg
DSC_0454g.jpg
DSC_0454g.jpg (232.05 KB)
DSC_0454g.jpg
DSC_0455g.jpg
DSC_0455g.jpg (215.23 KB)
DSC_0455g.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 492
Dabei seit: 04 / 2008

passimoony

Ui, wie alt sind die kleinen hübschen?
Meine sind zur Zeit nicht sehr fotogen die armen Schrumpelköppe
Avatar
Beiträge: 342
Dabei seit: 05 / 2008

Rika

wie schön die kleinen, Indigogirl! danke für die fotos!

meine kleinen fangen leider an, sich zu ziehen. sie überwintern ja noch nicht, kriegen aber nicht genug licht, da wir winter haben
ich werde mir natürlich keine umstände machen und ne lampe anbringen. da müssen sie schon selber durch ich hoffe, es werden keine gurken daraus (gut, dass sie sich gleichzeitig auch in die breite vergrößern )
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Meine Doros sind schon fast zwei Jahre alt (im Februar, glaub ich). Dann sollten sie auch langsam mal so aussehen, oder?

Die anderen in dem Töpfchen häuten sich noch (immer noch in den Keimblättern) und ich glaube, die drei hier sind auch leicht weich. Ich hoffe ja, dass sie jetzt ein bisschen mehr Tempo an den Tag legen und im Frühjahr noch wieder ein neues Blattpaar haben werden. Diese Trödler!
Aber Doros sind ja allgemein für ihr Gezicke und für Schwierigkeiten bekannt! Da kann ich wohl schon froh sein, dass ich sie bis hier her durchgebracht habe.
Mein doro von Conos hat ja das Zeitliche gesegnet...
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

oh neien, sind die putzelig! süüüüß!
Avatar
Beiträge: 342
Dabei seit: 05 / 2008

Rika

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.