Hi strawberry!
Zitat geschrieben von strawberry2810
hallo!
richtig, die sind vom baumarkt. (kleine frage am rand: gibt es eigentlich richtige geschäfte nur für, oder mit mehreren verschiedenen arten von lithops?) dass die im baumarkt längst nicht alles richtig beschriften weiß ich schon, das ist mit irgendwelchen früchten im normalen supermarkt nicht anders...
Es gibt Sukkulentarien, die sich nur mit Kakteen und Sukkulenten beschäftigen. Meist verkaufen die ihre Pflanzen über's Internet, oder auch direkt. Uhlig Kakteen z.B. (such mal im Internet danach, findet man sehr schnell) haben so ein Sukkulentarium, und ich glaube, das kann man auch besichtigen. Da die sich dann nur mit diesen Pflanzen beschäftigen, wissen die natürlich ganz genau, welchen Lithops sie Dir verkaufen.
Mein eBay-Lithops-Samenhändler hat auch so ein Sukkulentarium in Berlin. Die kennen sich damit auch super aus!
Bei den normalen Blumengeschäften (die kleinen) und Gartencentern ist es, glaube ich, eher Glück, wenn Du jemanden findest, der richtig Ahnung davon hat.
Lithops sind halt noch relativ seltene Pflanzen. Daher war ich schon echt erstaunt, dass ich welche bei Hornbach kaufen konnte.
Zitat geschrieben von strawberry2810
ich weiß... ich hätte sie schon längst umsetzen sollen... aber weil ich keine kaktuserde habe, dachte ich da kann ich noch warten, irgendwann werd ich mir das schon kaufen. dass die aber eigentlich keine erde mögen, wusste ich nicht, also kriegen sie dann schnell mal was richtiges
Die mögen schon normale Blumenerde, aber lieber mögen sie Sand etc. Du kannst sie auch erst noch da drin stehen lassen, nur solltest Du nicht einplanen, sie da ewig drinzulassen.
Zitat geschrieben von strawberry2810
ich denke, die die da zusammen wachsen, sollten eigentlich auch noch mehr platz kriegen, so wie die schon anfangen "rauszuhängen" (sieht wirklich so aus, der eine ist schon ganz lang). oder ist das nur weil sie im baumarkt waren und kein licht hatten? obwohl, das ist ja schon wieder eine weile her, da könnten sie sich schon erholt haben. sie könnten davor aber auch in irgendeinem dunklem lager gewesen sein...
Dass die so hoch wachsen kann an der Größe des Töpfchens liegen. Lithops (und auch die anderen Pflanzen, die Du da hast) haben Pfahlwurzeln und wenn sie in zu kleinen Töpfchen sitzen (also mit nicht genügend Tiefe), schieben die Wurzeln die Pflanze nach oben raus.
Also wenn Du sie umtopfst mögen die bestimmt einen tieferen Topf.
Allerdings ist diese Art von Natur aus ein bisschen höher als Lithops, Du solltest sie also längst nicht so tief pflanzen (also nur so wenig oben rausgucken lassen), wie die Lithops.
Zitat geschrieben von strawberry2810
das bestimmen wäre nett, aber erkennst du das jetzt schon? brauchst du da nicht die farbe von der blüte oder so als minimum, oder reicht dir die zeichnung so schon?
Die Blüte ist beim Lithops das unwichtigste Merkmal - es gibt sie eben nur in weiß und gelb - auch wenn sie sehr schön ist. Die größten Unterschiede gibt es in der Zeichnung des Pflanzenkörpers und auch die Profis unterscheiden Lithops als letztes an ihren Blüten, sondern immer nur an der Zeichnung.
Zitat geschrieben von strawberry2810
ich hab ihnen blos seit ein-einhalb monaten eine fensterbank, und bei schönem wetter das balkongeländer (da sind sie auch auf dem foto ) gegeben.
Sonne ist wunderbar und frische Luft mögen sie auch sehr gerne. Allerdings solltest Du mit dem Balkongeländer aufpassen, wenn es mal wieder regnet (wenn denn... ). Dann solltest Du sie reinholen, oder zumindest regengeschützt aufstellen, denn ein Regenguss kann wie (zu starkes) Gießen wirken.