Lithops Talk 2007/2008

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 59
  • 60
  • 61
  • Seite 60 von 61
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Rika, das sieht klasse aus!

Gerade der hintere auf dem ersten Bild... Wenn man sich mal überlegt, dass dieses kleine Pflänzchen da in der Mitte diese (verhältnismäßig) riesigen alten Blätter aussaugen will und dementsprechen wachsen wird...!

Ich finde sowieso, dass die neuen Pflanzenkörper immer besonders hübsch sind. Einerseits weil sie natürlich gerade erst "geschlüpft" sind und noch keinen Sonnenschaden oder Kratzer haben und andererseits natürlich weil das alte Blattpaar ja jetzt im Winter echt jämmerlich aussieht. Da erstrahlen die neuen dann so richtig in vollem Glanz!
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Hallo,

ich bin seit kurzem auch Besitzer von Lithops Da ich sie geschenkt bekommen hab, weiß ich allerdings nicht, welche es sind. Vielleicht kann mir da jemand weiterhefen.
K640_12122008b.JPG
K640_12122008b.JPG (92.33 KB)
K640_12122008b.JPG
K640_12122008a.JPG
K640_12122008a.JPG (87.28 KB)
K640_12122008a.JPG
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo pinkjulie!

Und erstmal ganz herzlich Willkommen hier im Forum bei den Pflanzenverrückten !
Du wirst bestimmt noch viel Spaß haben hier!

Zu Deinen Lithops: schau mal hier forum/ftopic32986.html
Da haben wir einen extra Lithops-Bestimmungs-Thread. Da kannst Du ja mal schauen, ob Deine schon dabei waren und wenn nicht, stell die Fotos doch da nochmal rein. Sonst gehen die hier so unter!
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Vielen Dank für die liebe Begrüßung.
Den Bestimmungs-Threat hatte ich noch gar nicht endeckt. Aber ich werd mich da mal umschauen.

Übrigens ein sehr großes Lob an dich indigogirl und all die anderen, die hier so fleißig helfen.
Ihr habt mich auch schon angesteckt und ich werde mir fürs Frühjahr bestimmt auch ein paar Samen holen, um mit denen zu experimentieren.
Ich finde ja die "weißen Steinchen" so toll...

Hab da noch ne Frage. Meine Lithops sind noch in dem Substrat von der Gärtnerei. Die Töpfe sind auch nur 5cm hoch und unten aus den Löchern schauen schon vereinzelt Wurzeln raus. Sollte ich die lieber umtopfen? Oder ruhig erstmal den Winter abwarten?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wenn du sie in total trockenes Substrat tust und das Umtopfen sehr wurzelschonend machst könntest du sie schon umtopfen.
In welchem Substrat stehen sie denn ?
Kommen die Wurzeln nicht zu sehr raus sondern nur ein wenig , warte bis zum Frühjahr .
Lithopse sind Pflanzen die sehr tiefe starke Wurzeln entwickeln , daher ist ein so winziger und niedriger Topf nicht ausreichend .
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Naja es sieht schon nach einem Substratgemisch aus, aber ich würd den Anteil an Humus doch recht hoch einschätzen (siehe Bilder oben) Und da ich die Töpfe doch recht klein finde, werd ich das vielleicht doch in den nächsten Tagen mal angehen. Meine Kleinen sollen sich ja wohl fühlen.
Ich muss mir sowieso erst noch neues Substrat besorgen. Mit Bims scheinen die meisten ja sehr gute Erfahrungen gemacht zu haben. Und meine Steine sollen ja auch blühend sein, d.h. sie sind also schon größer und dürften darin guten Halt haben.

Edit: Hab mich jetzt doch dazu entschieden sie erst im Frühjahr umzutopfen, weil sie ja jetzt sowieso nicht wachsen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich hab ganz viele Lithops zum Geburtstag gekriegt!
Da hab ich gleich mal ne Frage. Einige von den Einjährigen sind echt winzig. Muss ich die irgendwie anders pflegen als die Dreijährigen? Vielleicht mehr Wasser oder Wärme?
Bis jetzt hab ich sie nur eingepflanzt und gar nix weiter gemacht. War das jetzt richtig?
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Mach doch mal ein Foto! Dann kann man das besser entscheiden.
Bei Einjährigen ist das meist Gefühlssache. Lass sie doch erstmal ohne Wasser und wenn Du merkst, dass sie in ein paar Wochen sehr anfangen zu schrumpeln, dann besprühst Du sie. So gehe ich mit meinen kleinen auch um. Klappt bisher ganz gut.
Wenn die dann diesen Winter überstanden haben, wirst Du sie nächstes Jahr wohl ganz trocken halten können!

Ach ja: Und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Dankeschön!
Foto macht sich schlecht. Hab schonmal versucht, die zu fotografieren und das war ganz unscharf. Dabei ist die Kamera gar nicht mal so schlecht...
Zwei von den Kleinen sehen schon ziemlich schrumpelih aus. Vielleicht werd ich die dann demnächst mal besprühen.
Avatar
Beiträge: 342
Dabei seit: 05 / 2008

Rika

versuch die kamera weiter von der pflanze entfernt zu halten, Fränze (den knopf erst ein bisschen drücken, dann sagt dir die kamera, ob es scharf wird (fokuspunkt rot, z.b.). wenn nicht, die entfernung ein bisschen vergrössern und nochmal versuchen. erst bei grün knipsen)
gut beleuchten oder mit blitz fotographieren macht's auch
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habs versucht, immer und immer wieder... Damit die Fotos scharf werden, muss ich die Kamera so weit weg halten, dass man die schrumpeligen Mini-Lithops gar nich erkennt.
Naja, kann man nix machen.
Ist das eigentlich normal, dass sich bei mir bis auf eine Pflanze noch gar keine geteilt hat?
Die meisten stehen seit November trocken. Bin ich zu ungeduldig?
Avatar
Beiträge: 342
Dabei seit: 05 / 2008

Rika

na dann ..
was meinst du denn mit geteilt?
Avatar
Herkunft: Schweiz USDA-Zone 7…
Beiträge: 73
Dabei seit: 12 / 2007

Garten_Gnom

@Indigogirl

Woher hast du eigentlich deine Lithops her? Aus dem Internet?
Denn im Baumarkt haben sie ja nicht so eine riesen Auswahl:

Lg Garten_Gnom
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

@Garten_Gnom:
Das ist unterschiedlich.
Meinen ersten Lithops hatte ich tatsächlich aus dem Baumarkt (und den zweiten auch), aber das sind dann die "Standard-Sorten" lesliei bzw. aucampiae.
Inzwischen haben hier aber auch schon Leute berichtet, dass sie exotischere Sorten im Baumarkt gefunden haben. Da muss man dann aber Glück haben.

Dann habe ich im Gartencenter (Blumen Risse in Paderborn - ist ein riesen Gartencenter) Lithops gesehen, die im Gegensatz zu Baumarktexemplaren auch anständig gepflegt waren.

Die nächsten Lithops habe ich dann selber ausgesäht... die sind inzwischen auch schon zu ansehnlichen Größen herangewachsen, auch wenn sie sich immer noch hinter den Ausgewachsenen verstecken können.

Und ich habe erwachsene Lithops bei Conos Paradise im Internet bestellt. Die sind wirklich zu empfehlen, da sie fast alle Cole-Lithops bieten und zwar mit genauer Nummer - etwas, das man im Baumarkt/ Gartencenter nicht erwarten kann.

Ach ja, und ein Töpfchen Lithops hab ich bei Frank in Bochum im Green24 Shop gekauft.
Avatar
Herkunft: nähe Karlsruhe
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2008

Zhenya

Ich habe gerade entdeckt,dass einer meiner Lithops 2 Köpfe auf´s Mal ausbildet


Ist das eher gut oder schlecht?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 59
  • 60
  • 61
  • Seite 60 von 61

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.