Leidet diese Orchidee unter einem Pilz?

 
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Hallo,

ich brauche eure Hilfe. Innerhalb von kurzer Zeit hat meine Phal. tetraspis nun 2 Blätter komplett verwelken lassen, das eine hat einen sehr komischen Blattfleck. Handelt es sich dabei um einen Pilz? Kann ich dagegen etwas tun oder ist sie quasi schon dem Tode geweiht?

Danke und LG,

Andrea

hier ein Bild davon
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Andrea,

das ist schwer zu sagen - wie sind die Randbedingungen?
SO auf den ersten Blick sieht es aus, als hätte das "befallene" Blatt oben eine Sonnenbrand und unten eine mechanischen Schaden, der befallen ist. Letzteres würde ich erstmal abschneiden.

Irgend etwas passt der Pflanze nicht - aber was? Wie sehen die Wurzeln aus?
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Die Wurzeln sehen OK aus, nichts matschiges oder verfaultes, allerdings auch nicht das frischeste grün und nicht so zahlreich viele wie ich es von meinen anderen Orchideen gewohnt bin. Es gab nie Staunässe und ich pflege sie eigentlich wie alle meine anderen Orchideen auch - die wunderbar gedeihen.
Sonnenbrand könnte aber tatsächlich sein, sie stehen südseitig, durch einen Vorhang geschützt. Nachdem diese aber eine natur-nähere Form ist, kann es sein dass sie da empfindlicher ist?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Sehen ALLE Blätter so ähnlich aus ??
Dann würde ich an zu große Feuchtigkeit im Substrat denken. Offenbar hast Du ja die Wurzeln schon angeschaut; gibt es andere sichtbare Zeichen von "Tierchen" ????
Wie oft gießt oder tauchst Du ???
Die Orchidee sieht in meinen Augen krank aus; an einen Pilz glaube ich persönlich nicht, eher, dass sie verfault.
Hat sie ein gesundes Herzblatt ??

Als erste Maßnahme würde ich sie mal austopfen und mir die Wurzeln und und Substrat genau ansehen.
Ich würde sie unter fließendem Wasser abspülen und in ein gutes Substrat (Seramis vielleicht) setzen; sie vorläufig gar nicht gießen, abwarten. Das befallene Blatt würde ich abschneiden, wenn es das einzig befallene ist....

Viel Glück

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Flecken hat nur dieses Blatt, welk ist auch das zweite. Tierchen sehe ich keine, hab auch mehrmals ganz genau danach gesucht. Ich gieße/tauche ca. alle 14 Tage bis 3 Wochen und dazwischen wird hin und wieder gesprüht. Nachdem da viele Orchis, unter anderem Vandeen, zusammenstehen, ist die Luftfeuchtigkeit immer gegeben. Das Herzblatt ist OK, da kommt grad ein neues Blatt raus, zum Glück. Nun will ich eben nicht, dass dieses gleich dasselbe Schicksal erleidet...

Danke für eure Tipps
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 06 / 2014

radul

Bei einer meiner Orchideen sah das Blatt so ähnlich aus wie auf dem Foto, ich habs abgeschnitten und die Pflanze kurz darauf auch umgetopft, seitdem war nichts auffälliges mehr zu sehen. Woran es konkret lag weiß ich nicht (möglicherweise übergossen, meine Schwester hat sich während meines Urlaubs um die Pflanzen gekümmert) aber es war offenbar kein Pilzbefall, denke, dass ist es bei deiner Pflanze auch nicht...würde auch auf Sonnenschaden tippen....
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Habe das Blatt entfernt und die Pflanze umgetopft, Wurzeln sehen auch nicht irgendwie krank oder faulig aus. Hoffentlich war es wirklich nur zu viel Sonne, in der Zwischenzeit steht sie schon schattiger. Danke für eure Tipps!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.