Hallo, die mögen volle sonne und ganz wenig Wasser..
Es gibt eine Seite:
www.lithops.de . Da habe ich das gefunden:
Lithops-Kurzpflegeanleitung
Standort Sommer: sehr hell bis sonnig (Pflanzen langsam an die Sonne gewöhnen lassen!), warm, luftig, trocken
Winter: hell, trocken und kühl bei ca. 5° C, nicht gießen
Gießen Pralle Pflanzen nicht gießen. Treten seitlich Runzeln am Pflanzenkörper auf, kann etwas gegossen werden. Bei zu viel Wasser platzt der Pflanzenkörper auf. (Fäulnisgefahr!)
In der Ruhezeit (ca. Mitte November bis Mitte Mai) gar nicht gießen. Erst wieder gießen, wenn der neue Lithopskörper den alten weitgehend ausgesogen hat. Der alte Körper bildet dann eine vertrocknete Haut. Wenn der untere Bereich (Halsregion in Bodennähe) abgetrocknet ist, kann mit dem Gießen begonnen werden. Sollte das neue Körperchen Runzeln zeigen, dann muss bereits früher gegossen werden!
Substrat gut wasserdurchlässig, mineralisch (z.B. Bims o. Kieselgur), Korngröße ca. 2 - 3 mm
Düngung In der Vegetationsperiode (Juni bis Oktober) ca. alle 6 Wochen handelsüblichen Gründünger (flüssig) dem Gießwasser zugeben.
Ich hoffe, das hilft Dir etwas weiter.
Liebe Grüße
olielch