Lebende Steine - Lithops I

 
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

@ maranta
jetzt hab Ichs auch kapiert
mit den lithops aus Baumärkten ist auch ne interessante Sache.
sie sollten ja wie du schon sagtest wirklich an unseren Rhythmus angepasst sein.
möglicherweise kommen sie daher auch nicht immer mit der Pflege klar die man ihnen zukommen lässt wenn man sie so behandelt wie in ihrer Heimat?
das ist ein interessantes Thema.
@all
was machen denn eure Aussaaten?
gibt es schon neue Bilder?
lg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01






Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

gürky,

hab ich was an den Augen oder seh ich da auf dem zweiten Bild Besucher (Schnecken)?????

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

ne keine Schnecken,Brille putzen,es sind die Samen die da so aussehen...
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2012

Aero

Hallo zusammen,

ich habe mir vor gut einem Monat einen lebenden Stein gekauft.
Seither steht er an einem zur Südseite hin gerichteten Balkonfenster. Da ich gelesen habe, man sollte ihn erst etwas bewässern, wenn er nicht mehr so hart ist, hat er bisher noch kein Wasser bekommen.
Nun wächst aus der Mitte etwas heraus und ich weiß nicht so recht was es ist. Könntet ihr mir sagen, was da wächst und vielleicht auch was für eine Sorte Steinchen ich da habe. Sieht er gesund aus und ab wann sollte ich ihm mal etwas Wasser gönnen?

Grüße Aero
IMG_0583.JPG
IMG_0583.JPG (613.37 KB)
IMG_0583.JPG
IMG_0581.JPG
IMG_0581.JPG (697.2 KB)
IMG_0581.JPG
Avatar
Herkunft: Wolfenbüttel
Beiträge: 391
Dabei seit: 05 / 2012

Schelmish

Meine Laienvermutung waere eine Knospe.. ein schoener Stein

Aber seine Unterkunft ist glaube ich etwas zu klein und das Substrat auch unpassend. Ich lass mal den Fachfrauen&maennern hier Vortritt
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Hi Aero,

du kannst dich freuen, das wird eine Blüte

Nur, wie du ihn jetzt am besten pflegst, kann ich dir nicht sagen.
Aber hier mal ein Link zum Lithops FAQ und dieser Link zu den Lithops Arten.
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2012

Aero

Na dann schon einmal vielen Dank für die Antworten. Dann bin ich mal gespannt, in welcher Farbe meiner blüht !Leider hab ich meinen nicht bei den Arten Link finden können, kann mir da jemand sagen um was für eine Art es sich handelt? Ich dachte die Steinchen blühen immer am Ende des Jahres bevor sie sich häuten? Oder lieg ich da falsch? Also sollte ich ihn am besten Umtopfen und in ein neues Substrat setzen? Kann man sie zu jeder Jahreszeit umtopfen?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Aero,

Du Glücklicher; da träumen alle Steinchenliebhaber von
Dein Steinchen macht genau das, was ich weiter oben mit zeitverkehrt denken gemeint habe. Der ist sicher aus einer hiesigen Kultur und dürfte jetzt eigendlich nicht blühen. Du möchtest ihn bestimmen; dann wühl dich mal hier durch: http://www.conos-paradise.de/ Einfach auf Shop gehn und gucken ob Du deinen findest. Ich warne dich aber, die Site ist obersüchtigmachend
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2012

Aero

Ich glaube es ist ein Lithops francisci . Freue mich schon auf seine Blüte, ist ein gutes Steinchen .

Grüße Aero
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

@Peg: Ist Dir das schon mal mit einem Lithops von Conos passiert, dass er im Frühjahr/Frühsommer geblüht hat? Es geht mir nicht um's Recht haben, aber viele assoziieren mit dem "zeitverkehrt denken": Weil in Afrika gerade Winter ist und Lithops ja aus Afrika stammen, muss man denen bei uns im Sommer afrikanische Winterbedingungen schaffen und das stimmt so nicht. Lithops sind in Afrika Langtagspflanzen - wachsen also im Sommer, wenn die Tage lang sind - und hier bei uns auch.

Es ist nur eine Vermutung, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass Aeros Lithops vielleicht ohne Winterruhe mit Kunstlicht durchkultiviert wurde und dswg. blühen will.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Maranta,

jetzt lassen wir das mit dem 'zeitverkehrt denken' mal weg; stiftet nur Verwirrung.
Ja sie wachsen jetzt und bei Aeros Lithops wird es sich höchstwarscheinlich um einen mit Kunstlicht durchkultiviert handeln.
Zu deiner Frage: Nein das ist mir noch nicht passiert; im Frühjahr/Frühsommer hat noch keiner geblüht.
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gila,

das sieht 'top' aus.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.