Lavendel schaut vertrocknet besig aus!!! Pflegehinweis??

 
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 11
Dabei seit: 09 / 2007

ilovemygarden

Unsere Lavendel im Garten schauen total besig und trocken aus. Jedoch gießen wir sie genug. Was könnte das Problem sein? sollte ich sie stark zurückschneiden oder doch nur alte blütenstände entfernen???

Danke schon im Vorhinein
Gruß Leo
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

hast du denn überhaupt schon mal zurückgeschnitten?
Eigentlich braucht Lavendel nicht extra Wasser, da er aus trockenen Regionen stammt.

Ich habe meine Büsche letztes Jahr nach der Blüte ziemlich stark geschnitten und sie haben noch vor dem Winter wieder ausgetrieben.
Versuchs doch mal, allerdings wäre ich vorsichtig mit abschneiden bis ins alte Holz.

Hier http://gaertnerblog.de/blog/2006/lavendel-rueckschnitt/
steht auch noch etwas dazu
Avatar
Herkunft: Offenburg
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2008

delonix26

Hallo Leo,

glaube Gudrun hat recht, wenn ich mich recht an die Provence erinnere, so schneiden die die Büsche nach der Blütenernte ziemlich kurz zurück...scheint denen nicht zu schaden..eher im Gegenteil ..

Grüsse
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 11
Dabei seit: 09 / 2007

ilovemygarden

danke für die schnellen antworten!!
werde es mal mit einem kräftigeren rückschnitt probieren und berichte euch dann.
@gudrun: tolle seite mit guten hilfevorschlägen!! Stürze mich nächstes frühjahr sofort auf die vermehrung. Ich denke ich probier den stärkeren rückschnitt bei einer staude und entscheide dann ob ich es nächstes jahr wagen kann alle radikaler zu schneiden.

grüsse
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 11
Dabei seit: 09 / 2007

ilovemygarden

also wenn jetzt doch alle für den stärkeren rückschnitt sind werde ich mich wohl dafür entscheiden. die lavendel vor dem haus sind schon ziemlich unansehnlich!!
danke sehr
Avatar
Herkunft: Brandenburg
Beiträge: 157
Dabei seit: 01 / 2008

Kleeblatt

Mit dem Rückschnitt würd ich warten bis er von unten wieder austreibt. Dann ists auch kein Problem den bis zum neuen grün zurückzuschneiden. Ansonsten vertragen die einen radikalen Rückschnitt sehr schlecht.

LG
Kleeblatt
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich schneide den Lavendel 2 x im Jahr, das erste Mal gleich im Frühjahr und das 2. x nach der Blüte, da bleibt er schön buschig

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Eichsfeld
Beiträge: 150
Dabei seit: 12 / 2007

punsai

Zwischen den Rosen habe ich viele Lavendel gepflanzt aber ohne Schnitt wird der schnell "hochbeinig" und unansehnlich.
Später habe ich sie gegen Schopflavendel ausgetauscht, der ist viel kompakter und sieht jetzt im dritten Jahr ohne Rückschnitt noch sehr gut aus.
Er blüht gerade zum zweiten Mal und ich werde ihn evtl im Frühjahr etwas zurücknehmen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.