Vertrocknet Perle von Nürnberg?

Andauernder Blattverlust

 
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 07 / 2022
Blüten: 150

Julia_83

Hallo ihr Lieben!

Meine kleine Perle von Nürnberg macht mir seit einigen Wochen Sorgen. Alles begann mit den Hitzewellen-Temperaturen (DG Wohnung, 27-28 Grad, leider auch nachts). Damals begannen erste Blätter bei ihr einen Gelbstich zu bekommen und dann innerhalb weniger Tage komplett zu vertrocknen. Ich habe sie in den kühlsten Raum ans Fenster gestellt und immer auf Gießen und Trocknen lassen geachtet. Leider half dies nichts. Wie man auf den Fotos sieht, hat sie eine lange Weile über - in der Mitte des Stammes sozusagen- alle ihre Blätter eingebüßt. Den unteren gehts allen gut. Selbst nun, wo es angenehmer ist, gehts leider weiter so. Vom "oberen Teil" der Pflanze, also direkt oberhalb der großen Lücke, geht immer regelmäßig das unterste Blatt ein.

Was passiert hier und warum? Ich bin wirklich ratlos... Sie steht in Kakteenerde an einem Südostfenster, bei direkter Sonne stelle ich sie ein bisschen weiter weg um Sonnenbrandschäden zu verhindern (bin da jetzt eher vorsichtig bei ihr). Temperaturen sind so um die 24-25 Grad.

Sollte ich vielleicht lieber einen Kopfsteckling machen (geht das bei dem Wuchs überhaupt) ?

Vielen Dank für Eure Hilfe schonmal :)

LG Julia
Vertrocknet Perle von Nürnberg?
perle1.jpg (406.77 KB)
Vertrocknet Perle von Nürnberg?
perle2.jpg (375.43 KB)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.