Kranke Yucca

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wer kann mir helfen? Meine Yuccapalme spielt verrückt, unten werden die Blätter erst gelb dann braun und vertrocknen schließlich ganz. Oben kommen immer wieder neue Blätter die sehr hell sind (und auch hell bleiben) und so wie das nächste Blatt kommt, anfangen zu hängen. Sie steht direkt am Fenster meiner überdachten Terrasse bekommt also genügend Licht aber keine pralle Sonne. Ich gieße etwa einmal die Woche außer wenn sie zu trocken ist. Es sind keine Schädlinge zu sehen, wder in der Erde noch auf den Blättern. Wer kann mir da helfen?
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Hallo Viola. Ich glaube, das ist im Winter normal. Meine fängt jedes Jahr auf´s Neue an zu meckern, sobald die Heizung wieder aktiv ist. Sorgst Du auch für genügend Luftfeuchtigkeit?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke schön Spiegelchen!
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Hast Du eigentlich eine versehrte, oder eine unversehrte Yucca? Und hast Du die im Sommer auch mal rausgestellt?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

was meinst du genau mit versehrt oder unversehrt ? Beschädigt?
Konnte sie im Sommer nicht raus stellen da sie im Sommer noch samt meiner Mutter in Westdeutschland weilte!
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Moment, ich such Dir den Beitrag und kopier Dir den hierher.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Tut mir leid, ich find den grad nicht...

Verseht bedeutet jedenfalls, daß der Schopf abgetrennt wurde und aus dem Stamm nur noch Seitentriebe herauskommen.

Unversehrt bedeutet, daß der Schopf als solches die Krone bildet.

Probier es spaßeshalber mal, Deine Yucca im Sommer rauszustellen. Vielleicht blüht sie...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Werde ich mal versuchen danke!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke Gudrun, aber so richtig war da leider nichts dabei!
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 310
Dabei seit: 11 / 2006

Sachsensternchen

Ich habe seit 5 Jahren meine Yucca. Im Sommer steht sie entweder im Wohnzimmer oder draußen. Aber im´Winter sollte sie hell und kühl stehen. Ich habe sie dann im eiskalten *bibber* Schlafzimmer genau am Fenster. Und dieses ist jede NAcht offen! Gießen immer nur von unten und im Winter so gut wie gar nicht. Ich machs dann einmal im Monat. Ich denke, Deine Yucca steht vielleicht zu warm!

LG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

das kann es auch nicht sein, denke ich mal, meine stand immer im Wohnzimmer,
ist gewachsen wie verrückt, nur über den Winter, wenn halt weniger Licht war,
dann wurden von unten einige Blätter gelb.

Viola, hast du nicht mal ein Bild, das macht es manchmal leichter
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Also ich habe meine Yucca auch im Wohnzimmer, sogar genau eben der Heizung.

Wie gesagt, ich denke, das ist normal so im Winter. Schuldig sind trockene Heizungsluft und vielleicht auch zu häufiges Gießen.

Was das Gießen der Yucca (im Winter) anbelangt, kann ich Sachsensternchen nur Recht geben. Hab sonst auch teilweise auch zu oft gegossen, danach kamen sofort wieder gelbe bis welke Blätter.
Seitdem ich die Erde im Winter fast ganz austrocknen lasse und nur wenig gieße, passiert mir das nicht mehr.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 310
Dabei seit: 11 / 2006

Sachsensternchen

Hallo Gudrun.

Wieso kann es das nicht sein?
Der Fehler, welcher immer gemacht wird ist, die Pflanzen im warmen Wohmzimmer überwintern zu lassen. Da bekommen sie auch dementsprechend mehr Wasser als sie zur Überwinterung brauchen und halten keine Ruhephase. Das heißt, sie wachsen fleißig weiter was auf Grund des Lichtmangels im Winter zu zu hellen oder zu instabilen Trieben führt. Durch das häufigere Gießen und daher, das die Pflanze alle Kraft aufbringen muß, in Richtung des wenigen Lichtes zu wachsen, kommt es häufig zu gelben bis braunen Blättern bis hin zum Blattverlust.

Die Pflanzen brauchen im Winter Ihre Ruhe, wenn die Lichtverhältnisse nicht optimal sind.

Bei sehr guten Lichtverhältnissen (aber wer hat die im Winter) kann sie auch im beheizten Wohnzimmer bleiben.

Aber wichtig ist:

entweder warm und richtig hell ODER kühl und die normalen winterlichen Lichtverhältnisse!

Warm und zu dunkel geht nicht auf Dauer gut!

Hier mal ein Auszug:

Überwinterungstemperaturen von bis zu 15 Grad in einem hellen Raum vertragen in erster Linie Palmen wie Chamaerops, Howeia, Livingstonia, Phoenix, Brahea, Ravenea, Washingtonia. Aber auch Hibiskus, Nandina (Heiliger Bambus), Nerium (Oleander), Olea (Olivenbaum), Viburnum (Schneeball) und Yucca können so überwintert werden. Der Wasserbedarf ist im temperierten Zimmer höher als in anderen Winterquartieren. Die Pflanzen verdunsten stärker und stellen auch ihr Wachstum nicht ein. Besonders ungünstig ist die geringe Luftfeuchtigkeit, die sich schnell mit braunen Blattspitzen bemerkbar macht. Manche Pflanzen bilden lange Triebe, die im Frühjahr stark zurückgeschnitten werden müssen.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo Sachsensternchen,

nun mal gaaanz ruhig

Ich habe von meiner Yucca geschrieben, die weder gelbe Blätter noch irgendwelche andere Schwierigkeiten hat!
Im Gegenteil, ich mußte sie zurückschneiden (siehe anderer Thread), weil sie einfach zu groß wurde
und fast bis unten noch belaubt war.
Sie steht wirklich seit 5 Jahren im Wohnzimmer, das im Schnitt Temperaturen um 21°C hat.
Und sie wurde einmal die Woche gegossen, aber nicht durchdringend und außerdem besprüht.

Und aus diesen Gründen würde ich einfach gern ein Bild sehen wollen von der gesamten Pflanze,
weil es eben auch machmal anders als in der Theorie geht.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.