Yucca - Was kann ich tun?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe eine Palme oder Yucca, die schon ziemlich alt ist (c.a. 10 Jahre).
Bis vor kurzem hat sie noch ganz viele kräftige Blätter gehabt und nun fängt sie an diese immer mehr abzustoßen.
Erst dachte ich es läge an dem Ableger, der plötzlich der Erde entsprang. Diesen habe ich entfernt und Hoffe nun dass er bald wurzelt. Die Blätter fallen aber weiterhin und es kommt schon wieder ein Sprössling aus der Erde geschossen. Es sprießen auch neue Blätter, aber im vergleich zu vorher wirkt Sie recht kahl.
Was kann ich tun? Oder ist eigentlich alles in Ordnung?
Ich vermute ja schon dass meine Pflanze langsam auf das Ende zu geht und noch Nachkömmlinge hinterlassen möchte...
Hier ein Vorher und Nachher Bild.
Vielleicht kann mir einer von Euch helfen.
Palme.jpg
Palme.jpg (54.59 KB)
Palme.jpg
HandyBilder3 022.jpg
HandyBilder3 022.jpg (51.62 KB)
HandyBilder3 022.jpg
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Genauso sah meine aus, ich habe sie abgeschnitten und die Stücke bewurzeln lassen. Der verbliebene "Stamm" war innen total hohl, also keine Chance mehr, daß er nochmal ausschlägt.
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo Melanie,

ich denke die steht zu dunkel. War dieser Teil, der sich nach unten gebogen hat, weich? Hat die Palme von oben Wasser abbekommen?
Ich würde an der Stelle, wo sie dünn wird, abschneiden und den oberen Teil einfach in die Erde stecken. Der bekommt dann neue Wurzeln und oben schlägt der grosse Teil auch wieder aus. Das mache ich immer so.

LG Christa
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Christa
Hallo Melanie,

ich denke die steht zu dunkel. War dieser Teil, der sich nach unten gebogen hat, weich? Hat die Palme von oben Wasser abbekommen?
Ich würde an der Stelle, wo sie dünn wird, abschneiden und den oberen Teil einfach in die Erde stecken. Der bekommt dann neue Wurzeln und oben schlägt der grosse Teil auch wieder aus. Das mache ich immer so.

LG Christa


Hallo Christa,

also die Palme hat Wasser von oben abbekommen, ich besprühe sie manchmal, besonders im Sommer. Der Teil der sich verbiegt ist weich, ja.
Kann ich das Beschneiden denn jetzt im WInter machen?

lg

Melanie
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

kannst du ohne weiteres machen!

Meine Yucca war auch recht groß und unhandlich geworden,
ich habe sie einfach in 6 Stücke zerteilt, sie haben alle gewurzelt und
jetzt kommen auch überall oben neue Triebe.

Aus weichen oder holen Teilen wird aber wohl nichts mehr sprießen,
aber schneide einfach die Spitze ab ohne die weichen Stücke.
Viel Glück!
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

Yuccas kann man immer abschneiden. Ich würde nur nicht sofort giessen.

LG Christa
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 01 / 2007

samburukind

hallo,


der klassiker bei den yuccas, hatte ich auch schon....
a zu dunkel und b die krone zu schwer für den hohen stamm...
meine hat genauso blätter verloren und sich gebogen, hab sie ins helle geholt, festgebunden und dann hat sie sich erholt.allerdings wiederholte sich das spiel jeden winter und ich hab sie dan schweren herzens zerstückelt und erfreue mich jetzt 12 kleinerer yuccas die mir allerdings viel platz rauben was meine exoten nachzuchten angeht im sommer kommen sie raus aber im winter .....das schlafzimmer ist voll von denen.

also nur mut.....abschneiden hilft zu neuem leben.



lg esther
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Sie wurzeln ganz schnell, bei mir hat es ungefähr 2 Wochen gedauert.
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

Besser wurzeln sie an wenn man sie ein Tag lang liegen lässt.
Dann ist auch die Gefahr nicht so groß das die Stücken anfagen zu Faulen
Gruß Uwe
Avatar
Beiträge: 274
Dabei seit: 01 / 2007

elefantenfuß319

hi
jeder hier schreibt er hat seine yucca ein paar mal einfach durchgeschnitten und wurzeln lassen
mwint ihr das so wie auf dem bild unten????
Eínfach ein paar mal den stamm durchschneiden und dann ein´fach das stück holz wurzeln lassen oder schnibbelt ihr die triebe oben ab und ???? keine ahnung
würde mich über hilfe freuen weil meiner hätte ne aufteilung auch mal näötig aber ich hab angst ihn zu ruiniren...

lg jojo

(ich hab des bild einfach aus dem internet und mit paint bearbeitet damit ihr seht was ich so denke oder wie ich eure tipps verstanden hab )
Yucca.jpg
Yucca.jpg (34.82 KB)
Yucca.jpg
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

HI1
Also ich muss getehen ich habe meine noch nicht zersägt aber ich habe die setlichen kleinen Triebe abgenommen und ein Tag trocknen lassen und dann ind aufzuchtsubstrat gesteckt und Folie drüber .Es dauert ne weile bis sie anwurzeln und lüften nicht vergessen wenn sie unter folie stehen.
Gruss Uwe
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Am Schopf genug lassen, damit Du das Stück in Wasser stellen kannst. In den anderen Teilstücken muß ein schlafendes Auge sein, sonst wird nichts austreiben.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

genauso habe ich es auch gemacht,
ich hatte dann zwei Schöpfe, wo ich unten aber noch Blätter entfernt habe, um sie ins Wasser stellen zu können,
und jeweils zwei Mittelstücke, wo ich auch genügend Blätter entfernt habe.
Den Rest vom alten Stamm sieht man hier auf dem Bild.
Ich habe eigentlich zu viel stehen gelassen, weil ich unsicher über den Ausgang der Aktion war.
Aber das hat doch relativ schnell wieder ausgetrieben und im Eimer mit Wasser auch gewurzelt.
Also werde ich wohl im Frühjahr nochmal schneiden.
Den alten dicken Stamm unten habe ich nicht zerteilt, wo du die Striche eingefügt hast.
Yucca.jpg
Yucca.jpg (141.56 KB)
Yucca.jpg
Avatar
Beiträge: 274
Dabei seit: 01 / 2007

elefantenfuß319

aha
aber ich trau mich ned so richtig...bin halt viel zu pflanzenlieb
auserdem hat meiner nur oben an der krone so augen nichtr mitten im stamm...

lg jojo
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

den dicken Stamm trenne ich nicht durch. Ich schneide nur die krummen Arme ab, und setze sie dann wieder ein. Allerdings nur gerade Stücke der Arme. Oft nehme ich auch nur das Teil, wo die lBlätter dran sind und werfe die krummen Sachen weg.

LG Christa
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.