Kranke Avocadopflanze

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2023
Blüten: 10

AvoFlorus

Hallo zusammen,

Meiner kleinen Avocadopflanze geht es seit einiger Zeit nicht mehr so gut. Die Blätter hängen etwas durch und bekommen braune Spitzen. Auffällig sind für mich vor allem kleine braune/schwarze Punkte auf den Blättern (siehe Fotos). Die neusten nachkommenden Blätter sehen auch schon total krank aus. Ich gehe und dünge regelmäßig und sorge auch mit regelmäßigen besprühen für etwas mehr Luftfeuchtigkeit. Die Pflanze stand während des Winters und auch jetzt noch unter einer Pflanzenlampe.

Hat jemand eine Idee was das sein kann? Könnte es irgendeine Art Pilz sein? Was kann ich tun, damit es der Pflanze wieder besser geht?

Vielen Dank für die Hilfe,

Mila

[img][/img]
Kranke Avocadopflanze
20230602_094045.jpg (260.81 KB)
Kranke Avocadopflanze
20230602_094021.jpg (229.8 KB)
Kranke Avocadopflanze
20230602_094110.jpg (156.57 KB)
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3727
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12983

Loony Moon

Hallo und willkommen,


die Frage ist ja, wie häufig gießt und düngst?
Und warum stellst du deine Avocado nicht in den lichten Halbschatten vom Balkon, sofern vorhanden?
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2023
Blüten: 10

AvoFlorus

Hallo,

Ich giesse circa 2 mal die Woche, je nachdem wie trocken die Erde ist. Dünger circa alle 3 Wochen.

Die Pflanze stand jetzt noch unter der Lampe, weil es nachts auf dem Balkon doch noch sehr kalt wurde. Jetzt steht sie am Fenster und bekommt circa 3h direkte Sonne, Ich denke bald kann sie auch raus.

Viele Grüsse
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3065
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3925

GrüneVroni

Hallo

Avocados vertragen recht tiefe Temperaturen. Meine überwintern im Winterzelt mit Frostwächter. Sie können und sollen ab frostfrei draussen stehen, da geht es ihnen am besten. Gib deiner Pflanze diese guten Bedingungen und schau, wie sie sich dann weiterentwickelt. Zurückhaltend sein mit Dünger. So kleine Jungpflanzen ernähren sich noch vom Kern, und auch sonst benötigen sie nicht sehr viel Futter. Wenn ab und zu mal mit etwas frischem Substrat passend grösser getopft wird, reicht das eigentlich schon gut. Hohe, nicht breite Töpfe wählen, da der werdende Baum sich gerne tief verankert.

Im hellen Halbjahr Beleuchtung zu benutzen, verträgt sich nicht mit einem gesunden Respekt vor unserer Natur. Das sollte nicht gemacht werden.

LG
Vroni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.