kranke Vanilla planifolia

 
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Hallo ihr Lieben,

vorab – Bilder reiche ich noch nach, die mache ich heute abend, momentan bin ich nicht in der Nähe der Pflanze ;)
Ende Juli wurden mir von einem Internetversandhandel zwei Vanille-Pflänzchen geliefert. Die waren eigentlich zum Verschenken gedacht, das hab ich inzwischen aber anders geregelt und einfach eine große schöne Vanillepflanze im Laden gekauft und die verschenkt...
Die beiden Pflänzchen stehen jetzt bei mir daheim und ihnen geht es gar nicht gut. Ich muss dazu sagen, die Verpackung war miserabel und als die Pflanzen bei mir ankamen, hatte ich die drei Bestandteile – Pflanze, Erde, Topf – einzeln und gut durchgerüttelt in der Hand. Ich hab die Pflanzen dann direkt in frische Blumenerde gesetzt. Sie stehen hell aber nicht in direkter Sonne, werden regelmäßig mit kalkfreiem Wasser besprüht und nicht übermäßig gegossen. Beide sterben – bei einer hat sich ein Trieb schon komplett schwarz verfärbt und ist eingetrocknet, den hab ich entfernt. Bei der anderen ist das kleine neue Blatt, das oben ausgetrieben hatte, schwarz geworden und abgestorben. Bei beiden werden von unten die großen Blätter braun, schrumplig und trocken aus. Haben die Profis einen Tipp für mich was ich tun könnte? Auch wenn ich ja eigentlich gar keine Vanillepflanze wollte, will ich sie doch nur sehr ungern sterben lassen, wenn ich noch eine Chance habe sie zu retten.

Danke vorab - Bilder folgen!

LG
Martina
Avatar
Beiträge: 69
Dabei seit: 05 / 2010

Achle

Hallo Martina,

forum/ftopic13509.html&highlight=vanilla+planifolia#143586

Schau mal bitte nach ob die Bedingungen ungefähr stimmen.
Du schreibst, Du hast die Pflänzchen in frische Blumenerde gesetzt.. ..weiß nicht ob das so gut war/ist.
Da die Vanille ja eine Orchideenart ist, braucht sie auch in etwa dasselbe Substrat wie Orchis.
Gute Erfahrung habe ich mit dem Orchi-Substrat von Seramis gemacht. Viele nehmen wohl auch Pinienrinde...aber die wahren Experten des Forums werden sich dazu sicher noch melden.

Bin ja auch noch lernfähig. Also verbessert mich ruhig wenn ich Murks schreibe.
Ich drück Dir für Dein Pflänzchen jedenfalls die Daumen, das Du es durchbekommst.
Vielleicht hilft Dir ja auch die Forumsuche etwas..oben rechts in der Schiefertafel.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hi,
meine Vanille-Orchidee steht auch in normalem Substrat...nix mit Spezialmischung...ich denk eher, dass dieser besagte Versandhandel die schon mit nicht mehr intakten Wurzeln, d.h. übergossen, geschickt hat. Die Rütteltour hat dann den weiteren Streß hervorgerufen.
Ich würd mal so versuchen:
Schneide das noch intakte Stück ab und stelle es warm und hell mit etwas Wasser in ein Glas...wenn sie eine Kämpfernatur ist, dann wird sie neue Wurzeln bilden ( die sonst eigentlich als Luftwurzeln dienen, bei Bodenkontakt aber auch ins Erdreich wandern) und dann, wenn es wirklich klappt, die Vanille eher trocken halten....meine hat z.B. zuletzt vor 2,5 Wochen nen kleinen Schluck bekommen, wird aber regelmäßig übersprüht
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Vielen Dank schon mal für die Antworten!

Also ich hab vorher wochenlang mich durch Anleitungen und Foren gelesen und es wurde öfter Blumenerde als Orchi-Erde empfohlen, auch wenn sich hier wohl die Geister scheiden. Ich hab mich dann bewusst für Blumenerde entschieden. Auch was Pflege angeht - gießen, sprühen etc.- hab ich mich vorher informiert und lasse die Erde immer erst antrocknen bevor ich nachgieße. Besprüht wird sie dagegen täglich. Luftwurzeln hat sie auch schon einige schöne ausgebildet, ich hab auch das Gefühl die sind gewachsen seit ich sie habe. Aber das ist auch das einzige...

Vom Versender bekam ich übrigens wenigstens eine 5-Euro-Gutschrift nachdem ich mich beschwert hatte... Schon mal nicht schlecht - aber wenigstens EIN gesundes Pflänzchen wär mir lieber :(

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Uli, ich hab jetzt mal deinen Rat befolgt *schluck* Ich hab am WE die Dinger abgesenst und ins Wasser gepackt. Ein paar Luftwurzeln hat sie schon, ich hab sie jetzt mal so ins Wasser, dass die Luftwurzeln, die kräftig aussehen, das Wasser auch erreichen - ich hoffe das war klug? Drückt mir die Däumchen - ich werde dann berichten....

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich finde deine Vanilla sieht aus, als ob sie zu viel Wasser abbekommen hätte.
Ich hab meine Vanilla planifolia jetzt seit etwa 1/2 Jahr. Ich habe sie auch in Orchisubstrat gesetzt. Sie hängt in einem Nordfenster, zwar relativ hell, aber keine direkte Sonne. Sie bekommt nur ab und zu mal ein Schlückchen Wasser. Alle 2 Tage wird sie besprüht. Und das wars. Ich kann ihr fast beim Wachsen zusehen.
Meine vorige hatte ich in normaler Blumenerde am gleichen Platz. Die ist auch leider nach kurzer Zeit eingegangen.
Schau mal:
Vanilla.jpg
Vanilla.jpg (77.94 KB)
Vanilla.jpg
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Sieht super aus Die Vanilla kam leider schon sehr nass bei mir an, ich hab sie auch relativ trocken gehalten und regelmäßig besprüht. Ich denke aber die war schon durch - nicht dass ich Pflegefehler meinerseits kategorisch ausschließen möchte, ganz sicher nicht, aber wie gesagt, die kam schon in Teilen und mit nasser Erde bei mir an.
Die Wurzeln, mit denen sie in der Erde steckte, waren auch sehr knatschig, die paar die noch da waren. Gingen quasi von alleine ab.
Ich warte jetzt mal ab. Vielleicht habe ich Glück und habe auch mal eine so tolle Vanilla wie du...

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Viel Glück!
Berichte mal, wenn es was Neues gibt!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.