[attachment=1]thumbnail_IMG_20201031_155100.jpg[/attachment][attachment=0]thumbnail_IMG_20201031_155113.jpg[/attachment]Lieber Green 24 Club,
meine Calathea kränkelt schon etwas länger (die Luftfeuchtigkeit in meinem Zimmer ist leider noch nicht optimal und sie steht in keiner Vitrine). Vor ein paar Wochen habe ich nun das erste Mal etwas wie Erde spinnfädenartig unter den Blättern entdeckt. Ich habe die Pflanze abgebraust und beobachtet. Das Braune unter den Blättern kam wieder und ich habe es neulich auch an einer zweiten sterbenden Pflanze entdeckt zusammen mit kleinen Tierchen am Blattende (Siehe Foto). Ich tippe auf Spinnmilben, jedoch bin ich mir sehr unsicher..
Ich habe nun letzten Montag, aus angst vor andern Schädlingen, die Calathea komplett abgebraust und von Erde in Pon umgetopft (in einen "normalen" Topf mit Untersetzer). Ich gab reichlich Wasser in den Untersetzter und hoffe das Substrat befördert es wie gebraucht an die Wurzeln. Es ist heute (Mittwoch) schon deutlich weniger Wasser im Untersetzter, jedoch bin ich mir unsicher wegen Staunässe?
Außerdem habe ich sie in klare Folie eingewickelt, um die Feuchtigkeit an den Blättern zu erhöhen und ggf. Spinnmilben loszuwerden. Bezüglich der Luftfeuchte im Raum überlege ich mir für die Zukunft einen Luftbefeuchter zu holen, allerdings fürchte ich Schimmelbildung in der Wohnung.. Ich habe die Calathea schon bei vielen Leuten in der Wohnung und nicht in Vitrinen bzw. Gewächshäuschen stehen sehen.. Hat jemand vielleicht den ein oder andern Tipp für mich und meine Calathea? Ich hänge schon sehr an ihr
Ich bin dankbar für jeden Rat!
meine Calathea kränkelt schon etwas länger (die Luftfeuchtigkeit in meinem Zimmer ist leider noch nicht optimal und sie steht in keiner Vitrine). Vor ein paar Wochen habe ich nun das erste Mal etwas wie Erde spinnfädenartig unter den Blättern entdeckt. Ich habe die Pflanze abgebraust und beobachtet. Das Braune unter den Blättern kam wieder und ich habe es neulich auch an einer zweiten sterbenden Pflanze entdeckt zusammen mit kleinen Tierchen am Blattende (Siehe Foto). Ich tippe auf Spinnmilben, jedoch bin ich mir sehr unsicher..
Ich habe nun letzten Montag, aus angst vor andern Schädlingen, die Calathea komplett abgebraust und von Erde in Pon umgetopft (in einen "normalen" Topf mit Untersetzer). Ich gab reichlich Wasser in den Untersetzter und hoffe das Substrat befördert es wie gebraucht an die Wurzeln. Es ist heute (Mittwoch) schon deutlich weniger Wasser im Untersetzter, jedoch bin ich mir unsicher wegen Staunässe?
Außerdem habe ich sie in klare Folie eingewickelt, um die Feuchtigkeit an den Blättern zu erhöhen und ggf. Spinnmilben loszuwerden. Bezüglich der Luftfeuchte im Raum überlege ich mir für die Zukunft einen Luftbefeuchter zu holen, allerdings fürchte ich Schimmelbildung in der Wohnung.. Ich habe die Calathea schon bei vielen Leuten in der Wohnung und nicht in Vitrinen bzw. Gewächshäuschen stehen sehen.. Hat jemand vielleicht den ein oder andern Tipp für mich und meine Calathea? Ich hänge schon sehr an ihr
Ich bin dankbar für jeden Rat!
thumbnail_IMG_20201031_155100.jpg (127.77 KB)
thumbnail_IMG_20201031_155100.jpg
thumbnail_IMG_20201031_155100.jpg
thumbnail_IMG_20201031_155113.jpg (97.06 KB)
thumbnail_IMG_20201031_155113.jpg
thumbnail_IMG_20201031_155113.jpg