Kranke Bergpalme

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2022
Blüten: 40

Agatha

Hallo liebe Pflanzenexperten,

seit einigen Wochen muss ich nun einen langsam voranschreitenden Verfall meiner kleinen Bergpalme beobachten. Wie auf den Bildern zu sehen ist, sterben einige Wedel langsam von der Blattspitze zur Sprossachse hin ab, auf den Blättern selber sind kleine, schwarze Punkte zu sehen. Neue Wedel schiebt sie tzotzdem.

Vor zwei Monaten hatte ich einen leichten Thripsebefall bei einigen meiner Pflanzen. Daraufhin habe ich alle umgetopft, und mit einem systemischen Mittel behandelt. Tierchen habe ich keine mehr gefunden, aber wie ich hören musste, heißt das ja auch nicht immer was. Anzeichen auf Spinnmilben kann ich ebenfalls nicht feststellen, die schwarzen Punkte sind klar abgegrenzt und zeigen keine Sporenbildung.

Da sich die schwarzen Flecken und die Nekrosen zwar langsam, aber stetig auszubreiten scheinen, würde ich mich über einen Tipp zur Ursache freuen! In anderen Forenbeiträgen habe ich von Staunässe, Thripse oder Pilzen gelesen - was kommt eurer Meinung nach am ehesten in Frage?

Vielen Dank,
Agatha
Kranke Bergpalme
1.jpeg (166.27 KB)
Kranke Bergpalme
2.jpeg (69.08 KB)
Kranke Bergpalme
3.jpeg (82.43 KB)
Kranke Bergpalme
4.jpeg (82.82 KB)
Kranke Bergpalme
5.jpeg (75.48 KB)
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2022
Blüten: 40

Agatha

Kleiner Nachtrag für alle mit dem selben Problem: Ich habe sie aus purer Verzweiflung noch einmal gegen Thripse behandelt, seitdem stehen die Veränderungen glücklicherweise still :)
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Die schwarzen Punkte sind sozusagen Thrips-Dropings 😀, sprich Kothäufchen, kein Pilz.
Wenn du die Tierchen jetzt los bist, musst du nur noch dafür sorgen, dass Standort und Pflege stimmen, dann gibt es auch kaum Schädlinge.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.