So keimen Orchideenbäumchen II

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Meine Kleine steht im Wohnzimmer , bei höchstens 18 °C im Halbsonnig/schattigen Bereich . bekommt ab und an mal Wasser und sieht sehr gut aus . Sprühen tue ich sie auch nicht .
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ok, das Sprühen lasse ich dann mal sein. Wenn ich den Haupttrieb jetzt abschneide, kann er dann wieder oben ausschlagen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Der schlägt

Die verzweigen sich dann, eigentlich kein Problem
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Mel!!!!

Ok, ich werds mal so versuchen. Sonst droh ich ihm mit dem Kompost, scheint ja bei vielen zu wirken. Und ich habe noch von 4 Sorten Samen da.
Avatar
Herkunft: Kreis Bergstraße
Beiträge: 42
Dabei seit: 06 / 2008

freddydaK

Verdammt, es scheint schon wieder nicht zu klappen!

Nur ein Tag, nachdem ich den Samen ein gepflanzt habe, zeigten sich schon diese winzig kleinen und dünnen weißen Härchen... Ich werde mal noch ein oder zwei Tage abwarten, wenn nicht, dann muss wohl auch die weg

Beim nächsten Versuch werde ich es dann haargenau so machen, wie hier beschrieben. Kann ich nochmal kurz zusammenfassen?

1. Die Samen ca. 12 Stunden in lauwarmen Wasser vorquellen.
2. Das Perlit in kleines Schälchen, leicht ansprühen
3. Samen drauf, nicht einbuddeln
4. Ab ins Minigewächshaus
5. Sobald sie "austreiben" (wie auf der Bilderserie von Mel), dann in größeren Becher mit Anzuchterde und eine Schicht Perlit drauf

Alles so richtig?

Danke euch schonmal!!!
Frederic
Avatar
Herkunft: Köthen
Beiträge: 115
Dabei seit: 07 / 2007

Reni13

Gibt es eine Temperaturspanne, bei der die Orchideenbäumchen am besten keimen??????
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich hatte Zimmertemperatur bzw Fußbodenheizung
Avatar
Avatar
MC
Azubi
Beiträge: 45
Dabei seit: 01 / 2012

MC

Habe heute 2 Samen "nach Anleitung" (wurde mit den Samen geschickt) nach ca. 24 Stunden einweichen in ein Sand-Erde-Gemisch neben das Heizungsrohr auf die Fensterbank gesetzt und bin gespannt wie sonstwas, ob's was wird....... Wie lange dauert das denn so im Schnitt? *ungeduldigfrag*

LG
Martina
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.