So keimen Orchideenbäumchen II

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Die sind ja süß- Wie alt sind denn Deine Kleinen?
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Das hört sich ja alles toll an, da krieg ich ja gleich Lust auf Orchideenbäumchen .
Mal sehen

Liebe Grüße und ich drück Euch weiter die Daumen für gute Erfolge.

olielch
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

So sieht einer der Samen aus, der offensichtlich keimen möchte.
(Hoffentlich erkennt man das auf dem Bild, hab leider keine Digi sondern nur Handy). Auf dem Bild ist der Aufbruch links am Samenkorn...
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Spiegelchen,
ein bissl verschwommen ist Dein Foto schon, aber geübte Augen können den Keimerfolg schon sehen! :D Glückwunsch!

Meine kleinen oben habe ich am 5.2.07 kurz quellen lassen und dann gleich eingesetzt!

lg und danke
Moni
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

So sieht mein Orchideenbaumkeimling aus. Jetzt kann die moni auch ihre Augen schonen. Aber wie verfahre ich jetzt am besten weiter?
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

super bilder.bin begeistert,da kribbelt es ja richtig in den fingern.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Spielgechen,
scrolle mal zu meinem Beitrag vom 9.Februar zurück .... da hab ich beschrieben, wie ich es mit meinen gemacht habe!

lg und gutes Gelingen
Moni
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Foto von heute --- das sind wirklich flinke Kerlchens ... seit 5.2. (eingeweicht)... und heute schon soooo groß; zwar unterschiedlich ... weil verscheidene Sorten, aber immerhin:



lg
Moni
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

schön wärs...meine liegen erst nen monat in erde und seid einer woche auf euren rat hin auf seramis da ich keinen sack perlite für den einen samen kaufen wollte.... =(((((((
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Hallo liebe 8er-moni. Hast Du bei Deinen Bauhinien die Samenkapsel abgestreift, oder hast Du gewartet, bis die Bäumchen das von selber tun?

Und hast Du die jetzt trotzdem noch abgedeckt?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Spiegelchen,
die Kleinen habe die Hülle von selbst abgestreift, ich brauchte hier nicht Geburtshilfe leisten (wie bei anderen Samen manchmal:D)

Ich habe sie noch teilweise abgedeckt (aber mit Lüftungspalt ca. 2 cm) und zwar nachts und so ungefähr ab Mittag;

Sie stehen noch immer auf der Wärmeplatte unterm Pflanzenlicht!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Okay. Also kann ich jetzt quasi auch langsam mein Gewächshaus bisl länger auf lassen...richtig?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Genau! Muß halt einerseits aufpassen, dass die Samenhülsen nicht antrocknen .... ich besprühe sie auch mind. 1x am Tag mit lauwarmem, dest. Wasser, sorry, hatte ich bis jetzt vergessen zu sagen! und andererseits, dass sie es nicht zuuuu feucht haben ... so ein Mittelweg halt!

lg und *daumendrück*
Moni
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Kein Problem. Ich danke Dir!!!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.