kaninchenkot als dünger?

 
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2010

OIchO

kann man kaninchenkot auch als dünger für pflanzen verwenden ?
wenn ja wie ?
muss man das erst auf den kompost oder so tun ?
kann man das dann auch für jede blumenart verwenden ?

falls es das thema schonmal gibt , dann tut es mir leid .
schickt mir bitte dann einen link

wäre nett wenn ihr mir alle fragen beantwortet
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Als Dünger haben wir ihn bisher nicht verwendet ... der kommt allerdings auf den Kompost!

Ich hab grad a weng gesurft - von Nein bis Jein und Ja gibt's da ja Tausende von Meinungen

Das hier: http://www.kaninchenforum.seri…dee3ba2500 fand ich dann doch noch am Aufschlußreichsten
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Hallo OichO,
wir haben den Kaninchenmist immer auf dem Kompost gelagert und im Herbst wurde alles in die Beete eingegraben. Es wurde damit alles gedüngt - Blumen, Gemüse, usw.
Es hat nicht geschadet, wir haben das in jedem Jahr getan.
Leider haben wir keine Kaninchen mehr. Mit anderen Naturdünger muss man vorsichtiger umgehen.
VG
rose45
Avatar
Herkunft: BadenWürttenberg
Beiträge: 84
Dabei seit: 09 / 2007

Calliandra

Wie Rose hab auch ich jahrelang den Kaninchenmist samt Stroh kompostiert und damit den Garten gedüngt. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Um welche Mengen geht es denn? Man kann den schon verwenden, muß aber bedenken, dass er relativ viel Phosphor enthält. Bodenuntersuchungen in den Gärten von Kaninchenhaltern (nicht nur ein Hobbykaninchen) ergaben auffällig hohe Phosporgehalte im Boden, ein schleichendes Problem.
Man sollte bei der Berechnung der auszubringenden Menge sich daher nach dem Phosphorgehalt richten und die anderen Nährstoffe in anderer Form zuführen.
Falls es nur darum geht, die Hinterlassenschaft eines Zwergkaninchens unterzubringen ist das wohl zu vernachlässigen.
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2010

OIchO

kleine ergänzugn :

ich benutze das ja auch für draußen aber ich wollte fragen ob das auch für drinne geht oder stinkt das ?
hat da jemand schon erfahrungen ?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.