Kamelien

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 4 von 9
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Habe Kamelien zu meinen absoluten Favoriten erkoren!!
Sie sind einfach herrlich in ihrer Vielfalt und wirken gleichzeitig zart und stark.
War gerade auf vielen verschiedenen Camelia-Seiten. Alle sagen das Gleiche. Keine Mittagssonne!
Egal, meine Stehen vorm Haus und bekommen nur die Frühsonne ab. Bisher sind es 2, doch werden es mit Sicherheit mehr!!!

Habe nur noch niemanden gefunden, der Camelia Samen verkauft. Aber da gebe ich nicht auf.
Mrs. Tingley.jpg
Mrs. Tingley.jpg (24.74 KB)
Mrs. Tingley.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Die sind aber auch wirklich wunderschön
Leider wollen sie bei mir nicht so recht, obwohl ich einmal schon eine draußen im Moorbeet über den Winter gebracht hatte, aber nach der Blüte ging sie dann Stück für Stück ein...

Auf meiner Wunschliste steht aber trotzdem noch eine gelbe Kamelie (Camelia chrysantha) die finde ich herrlich www.mobot.org/hort/images/camchrys1.jpg

lg robi
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ja, Robert, und sie ist ausgefallen, weil die meissten zwischen weiß und rot liegen!
Nachdem ich mir nun soviele Pflegehinweise durchgelesen habe, traue ich mir zu, sie zu halten. Die Mrs. Tingley wird die Nächste sein, die ich mir zulege. Und dann noch die "Nuccio s Pearl" . Sie ist innen Weiss und nach aussen wird sie stufenlos rosa. Auch im Ziegelverband. "schwärm!"
Nuccios Pearl.jpg
Nuccios Pearl.jpg (44.71 KB)
Nuccios Pearl.jpg
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

nun, ein wirklicher Kamelien-experte bin ich wohl noch lange nicht, wenngleich ich diese eleganten pflanzen immer mehr schätze.

Die Köchels halte ich aber sehr wohl für experten, und von ihnen habe ich den hinweis, dass es sich bei dem glauben, C. vertrügen keine volle sonne, um ein reines märchen handelt.

Ich habe ihren hinweisen von anfang an vertraut und bin bisher sehr gut damit gefahren. Auch meine - einzige - Kamelie, die im wg ganzjährig in der prallen sonne steht, hat sich prächtig entwickelt und scheint also die sache zu bestätigen.

Den blattfall, den sie zu beginn zeigte, führe ich auf den standortwechsel (mit drehen) und auf meine ignoranz (ich habe sie gleich in gewöhnliche topfpflanzenerde umgetopft) zurück.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Oja die Erfahrung hab ich auch gemacht Standortwechsel mögen sie gar nicht... Ich hatte meine damals ausgepflanzte Kamelie zu erst blühend im Zimmer stehen und drei Tage nach dem Kauf warf die fast alle Knospen ab
Die volle Sonne schadet ihnen warscheinlich nur dann ernsthaft wenn der Wurzelballen trocken ist. Bei ausgefplanzten Kamelien kann es in voller Sonne passieren das es im Winter zu Frosttrockniss kommt. Daher die Sonne scheint aber der Boden ist gefrohren, also verdunsten die Blätter durch die Wärme Wasser, ohne das die Wurzeln sie mit neuem versorgen können und die Blätter müssen vertrocknen.

lg robi
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Leute,

ich wollte hier mal meinen Frust abladen....

Kamelien sind eine meiner absoluten Traumpflanzen und hier in den USA wachsen und blühen sie jetzt gerade fast überall. Riesige Büsche mit hunderten von Blüten in allen Farben und Füllungen....

Bei meiner täglichen Joggingrunde bekomme ich momentan täglich meinen Frust, da sie hier so schön wachsen und bei mir zuhause habe ich leider momentan nicht die richtigen Haltungsbedingungen.

Ich könnte schreien.

Wollte euch schon ein paar Bilder machen aber ich glaube, davon bekommt ihr auch Frust :):):):)

Es wird echt Zeit das wir bald ab in die Heimat fliegen....

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Juliana,
Bilder von Camelien anzusehen ist zumindest für mich nicht mit Frust verbunden!
Ich liebe sie!!!

Hättest Du denn die Möglichkeit an Samen zu kommen. Hier in Deutschland gibts keine zu Kaufen!
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Chiva, es wäre bestimmt möglich an Samen zu kommen. Wann sind die denn reif?

Ich bin hier noch bis Ende März 2008, da könnte ich, wenn sie dann schon fertig sind, bestimmt ein paar haben.

Vielleicht schaffe ich es noch bei einem Spaziergang euch welche zu fotografieren... sie sehen einfach wunderschön aus.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Mein neuestes Exemplar. Die Sorte weiss ich noch nicht, denn "Trendpflanze" wird es wohl eher nicht sein!
Im O.i für 10?
PICT0444.JPG
PICT0444.JPG (124.77 KB)
PICT0444.JPG
PICT0443.JPG
PICT0443.JPG (101.77 KB)
PICT0443.JPG
PICT0442.JPG
PICT0442.JPG (63.26 KB)
PICT0442.JPG
PICT0440.JPG
PICT0440.JPG (57.59 KB)
PICT0440.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Wow die geflammte ist schön Die erinnert mich an eine Malerrose

Gratuliere zu deinen Neuen! Da wirst du sicher viel Freude damit haben *g*
Wir haben letzte Woche fürs Blumengeschäft welche bekommen und die lassen jetzt schon die Knospen fallen, weil niemand mir glaubt das die es nicht mögen dauernd herumgeräumt zu werden.... mal im dunklen Regal, mal am Fenster, mal am Boden...

lg robi
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das ist voll ärgerlich!! Gerade in einer Gärtnerei. Die gehören an einen schönen geschützten Platz nach draussen!!!
Das macht sogar O...i
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Nach draußen geht bei uns im Laden sowieso nicht... Aber einen Vorteil hat das... *g* Wenn sie nicht mehr blühen, werden sie weggeworfen und ich kann sie retten und mit nach Hause nehmen *freu*

lg robi
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das gibt der Sache doch gleich einen anderen Blickwinkel!
Also bist Du echt zu beneiden!!!!
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Sind aber leider alles nur die normalen pinken gefüllten .... was aber widerum den Vorteil hat das ich auch keinen großen Verlust habe, wenn ich verschiedene Auspflanzversuche mit ihnen probiere, Erstmal müssen sie aber weggeworfen werden *g* .D

lg robi
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 4 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.