Kakaobohnen getrocknet oder im Fruchtfleisch

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: Kaufering
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2009

Eibe008

Braucht man umbedingt ein Gewächshaus???
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zum Keimen kannst du vielleicht auch was anderes probieren, aber die Pflanze nachher braucht hohe Luftfeuchtigkeit und die einfach ins Wohnzimmer stellen geht nicht. Dann geht die evtl ein.
Avatar
Herkunft: Kaufering
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2009

Eibe008

Oh... Schade...

Naja... dann werd ich mir wohl ein Gewächshaus kaufen müssen

Wie viel kostet so ein Gewächshaus ungefähr???
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meinst du zum Aussäen oder für später? Nach draußen kannst du den Kakao jedenfalls nicht stellen und für die Anzucht gibt es auch preiswerte Lösungen

forum/viewtopic.php?t=7065&hig…hsh%E4user

Mach dich erstmal kundig und fang lieber mit einfachen Pflanzen an!
Avatar
Herkunft: Kaufering
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2009

Eibe008

ok werd ich machen.

Kannst du mir ein paar andere Pflanzen nennen die Einfacher sind.

Ich habe schon Einen Aprikosenbaum, eine Dipladenia, eine Musa Acuminata, eine Kalanchoe, und eine Bambusart (entweder Phyllostachy oder fargesia).
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
also meine Böhnchen sehen jetzt zum größten Teil so aus....einige sind noch dabei,zu keimen, andere wollen wohl auch nicht, aber es sind über 60 % , die aufgehen...
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo Itschi,

herzlichen Glückwunsch zum Aufzuchterfolg. Wieviele haste denn da gezogen? Sieht nach ner ganzen Kakaoschote aus.

Kannst uns ja auf dem Laufenden halten wie sie sich weiterentwickeln. Find das voll spannend mal so ne Erfolgsmeldung zu hören.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Sunni,
ja , hab mir ne ganze Schote gegönnt...so bleiben die Samen anscheinend am längsten keimfähig...
Es waren knapp 40 Samen in der Schote, bleibt aber abzuwarten, wieviele keimen.....einige sind noch nicht in diesem ' Ich falte mich auseinander' -Stadium....
Sicher werd ich hier weiter berichten...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Die fangen alle an zu wachsen...und ein paar Nachzügler keimen wohl auch noch....man kann täglich beim Wachstum zusehen....
Nächster Tage gibbet Photos....aber vorher muß ich die wahrscheinlich einmal umtopfen...so wie die abgehen...
die Töpfchen, in die ich sie gesetzt habe, waren wohl fürs erste doch ein wenig sehr klein....5x5x6 cm...hätt auch ne Nr. größer sein können, wenn ich das jetzt so betrachte...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also ich kann sagen...es schimmelt nichts (bisher). Die auf Zewa wollten, aber das habe ich mir verbeten und die in einen Topf verfrachtet. Da die draußen im Gewächshaus stehen, haben sie noch nciht wirklich die Temperaturen gehabt, sie sie evtl brauchen. Aber bisher passiert nüscht
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Wenn das so weitergeht, dann wird mein Kindergarten bald eine Grundschule....
P1030123.JPG
P1030123.JPG (854.16 KB)
P1030123.JPG
P1030121.JPG
P1030121.JPG (953.07 KB)
P1030121.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Spitzenmäßig
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Die stehen in dem beheizten Anzuchthaus....aus dem Shop drüber hängt ne Lampe, damit die in der dunklen Ecke auf dem Dachboden auch ein wenig Licht bekommen...
Seit ein paar Tagen hab ich aber immer mehr den Deckel ab, damit die , was die LF betrifft, nicht zu sehr verweichlichen...sollen ja keine Memmen werden...
Bisher ist es ihnen sehr gut bekommen...
2 hab ich auch schon mal aus dem Gewächshaus rausgenommen...die stehen oben zwischen anderen Anzuchtspflanzen...mal sehen, wie die sich machen....
Ja ...und 2....die hab ich ganz mutig heute nach draußen gestellt...schön überdacht auf der Terrasse....der Untersetzer von einer Passi hatte noch sooo viel Platz....
Frei nach dem Motto: Versuch macht kluch.....
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Gestern morgen....die gehen ab wie Unkraut...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Oh große Kakaomeisterin, ich verneige mich vor ihnen

Ich gebs auf. war draußen zu kalt für die Samen und jetzt kommt der Hammer! Meine Mäuschen scheinen die zu mögen, die sind nämlich fast alle verschwunden ich hoffe die bekommen davon Bauchweh oder Schlimmeres

Übrigens! Stecklinge kann man auch machen, aber denen war es draußen leider auch zu kalt und die sind hops, dafür treibt "Mama" wieder brav aus

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.