Japanische Azalee wann einpflanzen

 
Avatar
Beiträge: 158
Dabei seit: 06 / 2007

Raven

Hallo ihr Lieben,
ich hab seit Herbst eine kleine japanische Azalee die ich im Schuppen überwintert habe. Nun stell ich sie bereits seit ein paar Tagen raus um sie abzuhärten und hole sie nur in der Nacht rein. Sie ist bereits voller Knospen und ich habe gesehen das sich eine schon öffnen möchte. Ich bin mir sehr unschlüssig wann ich das Stämmchen in den Garten pflanzen soll, weil ja noch Nachtfröste auftreten können. Was meint ihr, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt oder soll ich lieber noch etwas warten?
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

Sind Azaleen und Rhododendron nicht gleich zu behandeln? Also mein Rhododendron steht hier jahrelang ohne Winterschutz und blüht wunderschön.

Würde die Pflanze jetzt einpflanzen. Da es noch keine Rhododendronzikaden und -wanzen gibt wäre das vorteilhaft, so kann sich die Pflanze kräftigen. Rechtzeitig sollte man dann Gelbsticker aufhängen und die Pflanze nach gewisser Zeit regelmäßig düngen. Ab Herbst dann nicht mehr düngen, da das die Winterhärte schwächen soll.

LG
Cerifera
Avatar
Beiträge: 158
Dabei seit: 06 / 2007

Raven

Hab die Azalee in den Garten gepflanzt wie du gesagt hattest und sie bekam auch noch einen leichten Frost und Schnee ab. Hat ihr aber keinen Abbruch getan und sie schiebt fleissig neue Knospen^^ Manchmal sollte man einfach nicht zu ängstlich sein...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.