Ingwerpflanze selber ziehen

 
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Ich habs auch mal gewagt und eine Knolle auf Erde gepackt. Hat echt ganz schön lange gedauert, aber es tut sich was!!! Jetzt gehts auch recht schnell. Der Trieb ist jetzt auch schon 2x so groß und sie hat auch schon sehr lange Wurzeln gebildet. Es scheinen auch noch so 3 Triebe zu kommen.
LG Eva
02.06 001.JPG
02.06 001.JPG (454.91 KB)
02.06 001.JPG
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

@ Eva: Uih, das sieht aber gut aus!

Bir mir ist es auch nicht bei dem einen Ansatz geblieben. Zwei von den anderen Augen haben sich etwas vergrößert, sind jetzt so Gnubbel etwas größer als eine Erbse. Blätter sind allerdings noch keine zu erkennen. Das eine, kleinere Stück Ingwer hat wohl schon eine Wurzel gebildet, es läßt sich nicht mehr hochheben. Aber wühlen und beim Wurzeln stören, möchte ich lieber nicht.

Ich schau' mal, dass ich Euch bald ein aktuelles Foto zeigen kann.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

@Manterinchen: Nur Geduld, das dauert echt ewig mit den Teilen, aber ist doch schonmal gut, wenn sie Wurzeln bildet. Hab meine gerade nochmal Fotoknippst. Sie ist doch einiges größer...
LG Eva
17.06.09 003.JPG
17.06.09 003.JPG (712.24 KB)
17.06.09 003.JPG
17.06.09 004.JPG
17.06.09 004.JPG (363.07 KB)
17.06.09 004.JPG
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Hallo zusammen!

Habe es auch endlich geschafft, aktuelle Fotos zu knipsen. Ich finde, in den wenigen Wochen hat sich schon ganz schön was getan. Im Vergleich zu meinen Elefantenfüßen und Palmen wohl auch kein Wunder...
keimender Ingwer 090618.JPG
keimender Ingwer 090618.JPG (523.96 KB)
keimender Ingwer 090618.JPG
keimender Ingwer klein.JPG
keimender Ingwer klein.JPG (538.25 KB)
keimender Ingwer klein.JPG
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

Da ich frischen Inger liebe und mich dieser Thread so neugierig gemacht hat, hab ich das auch mal versucht und siehe da, das ist ja wirklich richtig einfach Ich befürchte nur, daß mein Topf deutlich zu klein ist und ich die bald umbetten muß.
erster_versuch.jpg
erster_versuch.jpg (658.53 KB)
erster_versuch.jpg
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Meiner kommt heute in die Tonne ...da kam gaaaaaaaaaaaaar nichts raus... ...ich will nun wirklich keinen Ingwer mehr ...höchstens auf´m Teller...
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

@Hexe: Bette den lieber jetzt schon um. Noch wird er keine langen Wurzeln haben. Später musst du den richtig ausbuddeln. So ists echt einfacher.

@Black Desire: Das tutmir echt leid, dass es bei Die nicht geklappt hat. Das liegt sicher an de Knolle, nicht an deiner Pflege.
LG Eva
Avatar
Herkunft: magdeburg
Beiträge: 34
Dabei seit: 05 / 2009

tini_bini

also meiner ist jetzt ca. 50 cm lang...und ich muss sagen er ist ganz schön hässliche stelle nachher mal ein bild online
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

naja, find es gibt schlimmeres. meiner bekommt jetzt 3 neue triebe.
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

seid geduldig! ich wollte meine knolle schon wegschmeißen, als sich wochen-, monatelang nix getan hat und dann schau ich mal zufällig hin und sehe einen trieb. der wächst und gedeiht. er iost jetzt ca 10-15cm hoch. genau richtig, da er zum 14. verschenkt wird an eine ingwerliebhaberin
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Hallo mal wieder,

wollte mal ein kleines Update posten. Hier mein Ingwer, das Bild habe ich am 24.07. geknipst. Freu' mich richtig, dass ich mich von Euch in Sachen Ingwer habe anstecken lassen. Der geht los wie ein rosa Mofa...

Der kräftige Trieb, der auf dem Foto noch so geknickt aussieht ist inzwischen 53 cm hoch.
Ingwer 090724.jpg
Ingwer 090724.jpg (302.93 KB)
Ingwer 090724.jpg
Avatar
Herkunft: 02977 Hoyerswerda
Beiträge: 69
Dabei seit: 05 / 2009

kolibri

Hallo alle miteinander

Habs auch einfach mal probiert.Ingwerknolle in einen großen Kübel gebettet,leicht mit Erde abgedeckt,immer feucht gehalten und die Knollen haben ausgetrieben.Mal sehen,ob ich auch eine Blüte bekomme.Wenn nicht,auch nicht so wild.Ich freu mich auch an dem Grün.


GLG Marion
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

wenn ich das hier so richtig lese, muß die Knolle zum größeren Teil aus der Erde herausschauen? Dann hoff ich mal, daß ich nix Falsches mache
Avatar
Herkunft: 02977 Hoyerswerda
Beiträge: 69
Dabei seit: 05 / 2009

kolibri

Hallo Rouge

Hab das mit dem leicht abdecken des Ingwer mit Erde mal hier irgendwo gelesen.Und ich habe es auch so gemacht.Bisher hat es ja auch hingehauen.Habe zwar nur 2 Triebe bis jetzt,aber ich bin erst mal zufrieden damit.Hätte ja nicht gedacht,das es bei mir klappt.

Na denn,gute Nacht und gutes gelingen.


GLG Marion
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Hallo mal wieder,

hier nochmal ein Update von meinem Ingwer. Inzwischen hat er 4 Triebe, aber ein 5. kommt gerade dazu. Hier mal ein Bild, der höchste Trieb hat jetzt ungefähr 1,50 m. Wahnsinn, wie schnell das geht...

Nur eins ist ein bischen schade: Die Triebe bekommen sehr leicht braune Blattspitzen. Bei mir ist die Luftfeuchtigkeit aber eher hoch. Woran kann das liegen?
Ingwer.jpg
Ingwer.jpg (263.68 KB)
Ingwer.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.