Ingwerpflanze selber ziehen

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hallo,
habe mir heute ingwer gekauft,
kann ich die etwas aufbewahren,
oder soll ich die gleich in die erde stecken
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

ich würde ihn gleich in die erde stecken aber ein wenig rausgucken lassen.
unbedingt drummherum gießen sonst gammelt die knolle.
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo Jutta,

ich würde es gleich einpflanzen -

schau mal das hab ich gefunden:

Besorgen Sie sich Rhizom, welches bei uns im Handel (Märkten, Supermärkte,...) erhältlich ist. Achten Sie darauf, dass es unbeschädigt, prall und ohne Faulstellen ist. Es wird flach auf die Erde gelegt und dann leicht bedeckt. Anschließend wird nur leicht angegossen. Stülpen Sie eventuell eine Plastikfolie darüber, um die Luftfeuchtigkeit hochzuhalten. Als Standort wird ein schattiger Platz bei ca. 20°C gewählt. Sobald die Sprosse der Pflanze erscheinen, sollte die möglicherweise übergestülpte Plastikfolie unverzüglich entfernt werden. Beim Umtopfen wird die Pflanze mit den gebildeten Wurzeln verpflanzt.

Ich kann mir vorstellen, dass wenn es länger liegt - die Qualität Schaden nimmt. Je frischer desto besser denke ich.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ich wollte unseren essen, aber der Ingwer war etwas schneller und hat ausgetrieben und eine treibende Pflanze kann man doch nicht essen, hab es nicht mehr übers Herz gebracht und ihn eingepflanzt. Was war Mitte Januar, nun bekommt er noch einen Trieb und Wurzeln hat er auch schon..
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

danke,
für die schnelle antwort
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich werde mich dem Ingwerwahn anschließen und heute gleich einen kaufen !
Meint Ihr, daß geht auch in Seramis ? Oder nur in Anzuchterde ?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Sonnenscheinchen,

ich habs mit Seramis noch nicht probiert ... kommt auf einen Versuch an wenn hier dann keine Erfahrungswerte kommen! Bei uns sind immer mehr Rhizome in einer Schale (zumindest im Supermarkt:D); ich hab ihn in TKS1 (wie könnte es anders sein ) gelegt und auch nur leicht überdeckt!

Aber nimm einem Topf, der groß genug ist (auch tief) ich mußte meinen Ingwer (im Herbst - denkbar ungünstiger Zeitpunkt!) schon nach 1 Monat umtopfen, weil die Wurzeln unten schon rauskamen!
lg und gutes Gelingen
Moni
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Moni !
Ich werd es einfach mal versuchen
Hoher durchsichtiger Plastikbecher mit Deckel !
Ich werde dann berichten
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

hallo ihr ingwerfreunde.
ich habe vor ein parr wochen eine eingepfanzt die schon am austreiben war,aber irgendwie will die nicht so recht,
habe aber heute gesehen das noch zwei neue triebe kommen
ich hoffe das die jetzt richtig austreiben,die ersten sehen aus als gingen sie ein,mal sehen was draus wird
gruß möhrchen
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

noch eine frage,
kälte vertragen sie nicht
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo zusammen,

Ich hatte im November Ingwer in der Schale in der Küche vergessen. Im Dezember hab ich dann bemerkt das er austreibt. Habe ihn einfach auf Blumenerde gesetzt und jetzt wächst er wie doof. Besonders pflegen tue ich ihn nicht. Er wächst so einfach nebenher und wird größer und größer

Hab mal ein paar Bilder für euch gemacht damit ihr das mal sehen könnt.

Bin mal gespannt wie der sich noch so entwickelt.
DSC00045.JPG
DSC00045.JPG (332.42 KB)
DSC00045.JPG
DSC00043.JPG
DSC00043.JPG (316.47 KB)
DSC00043.JPG
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Das habe ich noch zur Pflege gefunden:

Sommer:
Hell und warm braucht es der Ingwer von Februar bis Oktober. Im Sommer sind Temperaturen von 30°C kein Problem. Wird die Pflanze im Sommer im Freien gehalten, ist ein sonniger, aber von Dauerregen geschützter Platz zu wählen. Bei Zimmerkultur steht sie am besten an einem hellen Fenster mit ausreichender Sonneneinstrahlung (Süd- oder SW-Fenster).

Winter:
Im Spätherbst zieht die Pflanze ein. Dabei sterben die Blätter und Sprosse der Pflanze ab, das Rhizom überlebt. Nun kann die Pflanze kühl (nicht unter 10°C) und dunkel platziert werden. Völlig trocken (ohne gießen) bleibt das Rhizom bis zum Frühling in der Erde. Dann wird es wieder an einen warmen Ort gestellt und gegossen. Wird der Ingwer im Gewächshaus ausgepflanzt, verträgt er die Bodenfeuchtigkeit auch während des Winters und treibt beim Ansteigen der Temperatur wieder aus.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

hatte auch eine schon ziemlich groß ausgetriebene Ingwerknolle, die im kalten Wintergarten stand.
Das Grüne wurde alles gelb, die knolle ist aber noch völlig in Ordnung und hat auch schon wieder grüne Knubbel.

Ich warte jetzt einfach auf den Frühling und mehr Wärme, dann geht das sicher wieder los.
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Ingwer scheint ja recht dankbar zu sein. Ich hab ein kleines Stück mit einem winzigen Austrieb in etwas Kokohum in einen durchsichtigen Joghurtbecher getan. Nix Dünger, nix Licht (da mitten im Raum), Pflanze ist jetzt (ab Becheroberkante) 60 cm hoch und anscheinend 'untotbar'. Und das seit Weihnachten.

Sieht so hübsch aus, dass ich mir wohl noch ein bischen Ingwer kaufen werde.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Ja, die Erfahrung hab ich auch gemacht. Ingwer nimmt einem nix übel.

Da ich einen sehr großen Ingwerbedarf für meinen täglichen Liter Tee habe ist die Pflanze aber nicht in Gefahr. Sie darf wachsen und ich werde nichts ernten.

Für den Ingwernachschub ist immernoch mein Gemüse-Händler zuständig.

Wünsche euch allen viel Erfolg mit dem Ingwer.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.