Indisches Blumenrohr - Canna I

 
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Huhu! Sind die braunen Stellen Sonnenschäden oder vielleicht irgendwelche Viren?

http://www.heimbiotop.de/canna.html

Ich hab schon das miese Gefühl, dass ich meine dringend mal inspizieren muss. Da sind auch so ein paar Stellen...
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Das sind Sonnenschäden. Die weißen Stellen reagieren leider sehr schnell auf direkte Sonneneinstrahlung.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Ich müßte mal auf dem Kompost schaun wie meine Stuttgart wächst
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Wir haben viel zu viele Cannas. So haben wir uns im Herbst entschieden ein ganzes Feld stehen zu lassen und dem Winter die "Entsorgung" zu überlassen.

Und dann kam dieser milde Winter und was ist aus dem Feld geworden...

[attachment=0]IMG_9578.JPG[/attachment]

dann haben wir wohl noch mehr Cannas.
IMG_9578.JPG
IMG_9578.JPG (509.04 KB)
IMG_9578.JPG
Avatar
Beiträge: 183
Dabei seit: 04 / 2011

Amerdad

[attachment=0]DSCF0068.JPG[/attachment]die stuttis wollen auch bei mir dieses jahr nicht wachsen .
von 12 sind mir nur 3 verblieben und die kämpfen ums überleben.mal sehen was draus wird.
die stuttis die auf totalgrün umgeschlagen sind wachsen allerdings wie gift.
dafür ist es bisher ein gutes cleojahr obwohl die unwetter erhebliche schäden angerichtet haben.
DSCF0068.JPG
DSCF0068.JPG (675.42 KB)
DSCF0068.JPG
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2013

Oscar80

Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Die Musafolia grande hat trotz kleinem Kübel die 2,5 Meter überschritten und zeigt die ersten Blüten.

[attachment=0]IMG_0534.JPG[/attachment]
IMG_0534.JPG
IMG_0534.JPG (204.87 KB)
IMG_0534.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

@Oscar80
Kennst du auch alle deine Cannasorte auf den Bildern mit Namen.

@Sommerman
Ich habe den größten Teil meiner Großcannas schon am blühen.
Tuerckheimii, musafolia grande, Marabout, Russian red ausser die musafolia rubra aber die hat sich gut vermehrt.
Ich bin zufrieden.
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

@Jörg

In unserem großen Garten sind viele Cannas schon verblüht. Das Bild zeigt die Blüte der Musifolia grande deren Rhizom ich erst Mitte Mai in den Kübel gesetzt habe. Deshalb die Freude über sehr gutes Wachstum und der Blüte.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Wunderbar! Bin gespannt auf die dann offene Blüte.

Meine Cannas haben sehr gut ausgetrieben, feste und große Blätter gemacht, aber bisher war nix mit Blüte. Vielleicht ist der Standort doch etwas zu schattig. Unter einer toll blühenden Engelstrompete und einem hohen Ahorn.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Meine 'Stuttgart' dümpelt auch so vor sich hin


Avatar
Herkunft: Nordbayern, Klimazon…
Beiträge: 234
Dabei seit: 01 / 2007

Cosmea

Hallo,
Ich war lange nicht hier. Wollte euch noch mein Cannabeet vom Sommer zeigen. Hat gut geblüht, außer der Stuttgart.
LG Cosmea
image.jpg
image.jpg (1.16 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2010

Bachs

Hey, ich melde mich auch mal wieder,das letzte Jahr war ein super c.Jahr,bin gespannt wie es heuer wird.

LG Bachs
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Cosmea,

die schauen ja klasse aus! Meine Mutter hatte eine Zeit lang welche in großen Töpfen, die haben immer schöne Blätter ausgetrieben, nur haben sie leider nicht geblüht.

Alles Gute


Max
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Gestern war ich im Keller, die diversen Knollen zu kontrollieren. Die Canna Knollen haben bereits ausgetrieben. Dabei hatten sie dort immer um die 10 Grad, an manchen Tagen/Nächten sogar weniger und stockdunkel ist's auch. Eigenartig.
Im Jänner schon vorziehen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.