Indisches Blumenrohr - Canna I

 
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Sieht schwer nach der Bengal Tiger auch Pretoria genannt, aus.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Leider nicht. Aber das Laub ist ein richtiger Hingucker

Ich versuche mich dieses Jahr erstmals an Cannas. Eine Knolle der Canna 'Pink Sunburst®' und 3 der 'cleopatra' sind auf dem Weg zu mir. Ich hoffe, ich kann auch so schöne Blüten wie Eure dann bewundern
Avatar
Herkunft: Belgium
Beiträge: 32
Dabei seit: 11 / 2012

paradisecanna

Canna Bethany !

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

Hier mal aktuelle Bilder meiner Durban und Cleopatra:

Durban:


Cleopatra:
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

meine haben immer noch nicht ausgetrieben hftl wird das noch was, die sind schon locker seit drei wochen in der ERde.
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

hallo

ich gesell mich mal wieder zu euch nachdem ich irrtuemlich wohl 9 moante dachte es waern bananen

bekommen sie jetzt bluetn ansaetze und jetzt sehen sie wieder wie cannas aus was meint ihr

falls es cannas sind sterben sie dann auch nach der bluete?

und dann hab ich noch eine frage wachsen cannas wild in nordafrika?

lg meriam
DSC05511 (800x600).jpg
DSC05511 (800x600).jpg (114.25 KB)
DSC05511 (800x600).jpg
DSC05502 (800x600).jpg
DSC05502 (800x600).jpg (92.64 KB)
DSC05502 (800x600).jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

Nein,die Cannas sterben nicht nach der Blüte.
Du kannst die Samen ernten und die wieder auspflanzen...bei uns meist erst nach der Blüte im Herbst/Winter.
Die Rhizome werden im Herbst,wie Dahlien dem Boden entnommen und in Kisten,im Keller oder Garage eingelagert/überwintert.
Zum Frühjahr werden die Rhizome wie Dahlien,wieder ausgepflanzt oder in Töpfe vorgezogen.
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

hallo

jörg du hast das ja im september mitbekommen als ich auf der suche nach der identitaet dieser

pflanze war schluss endlich meinte man es waeren bananen

ich hab wirklich mindestens zwanzig kindel weggeworfen weil sie wie verrueckt nachwuchsen

sind es denn jetzt wirklich cannas ??? weisst du ob die in marokko wild wachsen??

weil bananen gibts hier wie unkraut aber cannas??

gut das jetzt noch mal zwei kindel nachkamen

lg meriam
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Dahlien und Cannas werden bei uns ja nur ausgegraben, weil der Frost die Knollen der Dahlien und die Rhizome der Cannas killt. Wenn Du nicht gerade in irgendwelchen frostgefährdeten Höhenlagen in Marokko wohnst, kannst Du sie ruhig auspflanzen. Sie überleben das.

@Jörg: Warum schreibst Du eigentlich alles fett in letzter Zeit?
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

danke canica

hier wirds nie kaelter als 4 grad ich habe sie ja in kuebeln
und wenns doch kaelter wird dann kommen sie auf die stille treppe
im moment hab ich erst mal die sorge wegen der hitze
da muss ich sie auch immer hin und herstellen sie stehen jetzt auf einem skyteboard
ich werd nicht mehr so fahren sie schoen immer hin und her
na ja wenn schon denn schon

lg meriam
Avatar
Beiträge: 183
Dabei seit: 04 / 2011

Amerdad

Bisher ist bei mir mit allen Exoten TOTE HOSE
Die Cannas liegen seit Wochen in der naßkalten Regenpampe.Die wenigen die es wagten zu treiben Russian Red C.Edulis bekamen erst nicht angesagten Frost und dann Hagel aufs Blatt.
Das was übrig blieb wurde anschließend durch 2 richtig warme Sonnentage geröstet.
Was von den Cannas überlebt kann ich bisher nicht beurteilen.Zur Zeit haben wir hier 4 Grad mit
Dauerregen und scharfem Wind. Für die Spargel und Erdbeerbauern hier ist es bisher ein einziger Albtraum.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

@Jörg: Warum schreibst Du eigentlich alles fett in letzter Zeit?

Was spricht denn dagegen ?
Es sieht doch hübsch aus,oder nicht ?
Wozu sind denn sonst die BBCodes da ?
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

ich bin heute im li*l über cannas gestolpert, für 1,99 euro.
da konnte ich nicht anders und hab ne offensichtliche cleopatra eingepackt. oder gibt es noch andere mit den braunen streifen wie die cleo?
das foto der blüten dabei passt auch zur cleo.

für den preis durfte sie mit
vor allem, weil ich mir nicht sicher bin, ob meine bestellte cleopatra wirlklich eine ist. bis jetzt fehlen ihr die farbigen streifen. aber das wachstum lässt bei dem wetter sehr zu wünschen übrig. aber ich kanns den pflanzen nicht verdenken.....

grüße yvonne
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

War es eine Pflanze oder eine Knolle die du gekauft hast?
In der Werbung habe ich nichts von Cannas gelesen/gesehen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

@Caira
nein es gibt soweit mir bekannt ist keine andere mit braun durchzogen in den Blättern als die Cleo.
Aber ich gehe stark davon aus,das du da in der Tüte keine Cleopatra haben wirst.
Weil diese ganzen Angebote für 1,99-3,99 der Baumärkte und Discounter meist irgendwelche durchgemischten Cannas vom Feld sind.
Ich habe bei O.i mal drei solcher Tüten mit angeblichen Cleopatras gekauft und wenn ich mir die Austriebe vom Blatt her angucke,ist nicht ein bischen braun im Blatt durchzogen.
Weiter oben kannst du dir meine Echte Cleopatra ansehen.
Dieses Rhizom stammte aus einem Tausch mit jemandem und nicht aus einer Discounter oder Baumarkttüte.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.