@Sommerman
falls du mich meinst was die Topf/Kübelgröße der Cannas betrifft.
Die Rhizome sind nur zum anziehen und zum wecken der Wurzeln in diesen kleinen Töpfen,natürlich bleiben die nicht in diesen kleinen Töpfen.
Ein Grossteil wird ausgepflanzt und die Lieblinge und kleinwüchsigen Sorten kommen in 40er bis 54er Töpfe.
Die Biester haben so viel Kraft,das die echt Töpfe zum platzen bringen.
Ich habe letztes Jahr ein mittelgrosses russian red Rhizom in ein 54er Topf ausgepflanzt.
Diese Sorte hat sich so vermehrt,das die mir den 54er Topf zum platzen gebracht hat.
Also keine Angst......
Ich besitze derzeit ca. 36 verschiedene Cannasorten und das ist momentan auch ausreichend.
Es kommt bestimmt hier und da,mal noch eine andere Sorte dabei aber 100 oder 300 müssen es nicht sein,da sich die Blütenfarben ja bei einigen wiederholt.
edit:
Zitat geschrieben von blumenkraftwerk
bei mir schlummern im moment sicherlich um die 200 stk im Keller!
und ich bin schon gespannt wie ich dass heuer alles unterbringe, aber es wird schon !
Meinst du damit 200 Rhizome oder 200 Sorten ?
Anmerkung der Moderation
Beitrag wurde zusammengefügt.
Bitte an den gelben Stift denken und ihn nicht
erst zum entfernen der Anmerkung nutzen.