Indisches Blumenrohr - Canna I

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Juli87 & heidio9917

Säet nur eure Canna's aus, mich holt ihr eh nimmer ein.............
Es sei denn, Leo benutzt sie weiter als Spielzeug und reißt den Rest auch noch ab

forum/ftopic29568.html#988881

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

@ Lapismuc

Schauen wir mal. Die ersten sind schon 15 - 20 cm groß.

Das ist echt toll mit deiner Canna. Hätte nicht gedacht, dass es so auch klappen kann.
Ich drücke dir aber die Daumen, dass alles gut geht.

LG
Heidi
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

@heidio9917

hast du die nur am fenster stehen oder unter einer pflanzenlampe?
zeig die uns mal.

ich hab 2 rhizome die leicht schimmeln,hat jemand schon erfahrung gemacht oder ein tip wie ich den wieder los werde,den link cannaparadies kenne ich,ich wollte nur fragen ob es noch andere möglichkeiten/erfahrungen dazu gibt?

ich bin auch schon ganz heiß aufs aussähen,ich fange dann mitte, ende januar an.

@mucci wir müssen vorher noch tütchen tauschen,oder hast du schon angefangen ?

lg seefrau
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

@ seefrau

Ich habe sie am Fenster stehen. Fotos mache ich morgen, wenn es heller ist.

Ich hatte auch Schimmel an einigen Rhizomen. Die waren noch nicht genug abgetrocknet. Ich habe den Schimmel abgerieben und die Rhizome mit Zimt desinfiziert. Seitdem sehen sie wieder gut aus und haben auch keinen Schimmel mehr.

LG
Heidi
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

nimmst du dafür handelsüblichen zimt?

das versuche ich gleich mal ,danke!!!

für andere tips wäre ich trotzdem noch dankbar,um mir das beste rauszusuchen

ansonsten sind die rhizome,die ohne torf in kisten sind weniger anfällig für schimmel obwohl der torf pups trocken ist......


lg seefrau
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

@ Seefrau

Ja, ich nehme dafür ganz normalen Zimt, den man in jedem Supermarkt kaufen kann.

Vorher hatte ich meine Rhizome auch in einem Torf-Sandgemisch. Jetzt habe ich sie in Kisten, in Zeitung eingewickelt. So lassen sie sich besser kontrollieren und sie schimmeln so tatsächlich weniger.

Lg
Heidi
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2011

vadebo

Juli,
Ich fange schnell keimen (innerhalb einer Woche).
So März die Pflanzen größer werden

Juli,
I'll start to germinate the seeds early (one week).
So in March the plants get bigger
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

So, nun habe ich mal, wie versprochen, ein Foto meiner größten Sämlinge gemacht.

Wenn ich mir das so anschaue, könnte es sogar sein, dass ich die vielleicht noch früher gesät habe. Habe mal wieder vergessen mir das Datum aufzuschreiben.

LG
Heidi
Canna-Sämlinge.jpg
Canna-Sämlinge.jpg (274.35 KB)
Canna-Sämlinge.jpg
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Na, die sehen doch prima aus. Ich säh dieses Jahr keine aus. Ich hab soviel Rhizome im Keller, dass ich den Garten vollpacken kann.
(Dabei hab ich schon soviele verschenkt)
Die einzige Art, wo ich noch scharf drauf wäre, ist eine Stuttgard.
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

@ heinze1970

Habe mal gehört, dass die Stuttgart so empfindlich sein soll bzw. es schwer ist die zu überwintern. Ob es stimmt weiß ich aber nicht. Das Laub sieht natürlich klasse aus.

Ich habe auch einige Rhizome, aber viele in der gleichen Farbe. Also, muss ich noch für Nachschub sorgen.

LG
Heidi
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

man die sehen ja richtig toll aus hoffentlich klappt das bei mir auch so.

was sind denn das für sorten?

mein 5 stuttgart rhizome sind richtig frisch und knackig,ich hoffe das bleibt auch so,4 habe ich in torf und 1 nur in zeitung,mal sehen ob es da unterschiede gibt.
ist ja auch meine erste überwinterung der rhizome-ich kontrolliere jeden tag

lg seefrau
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Seefrau

5 stuttgart rhizome?? So was nennt man 'hamstern' Ich hab's grade mal auf 2 gebracht
aber vielmehr empfindlicher bei der Überwinterung sind die auch net. Nur später, nach dem auspflanzen sollten sie langsam an Sonne gewöhnt werden. Die weissen Blattteile verbrennenleicht, am besten unter einem Baum oder so. Ich selber versuch's mal im Tomatenhäusel, in einer Ecke.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich mönsch! Aber ich finde auch noch eine!
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

@ seefrau

Das sind unterschiedliche Sorten: Pink, Talismann, Louis Cotton, Angele Martin, Orange Punch, Madeira und noch welche von meinen weißen.
Alle sind ja noch nicht gekeimt.

Also ist das nur ein Gerücht mit der Stuttgart?!? Dann überlege ich mal, ob ich mir die auch noch zulege.

LG
Heidi
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.