Indisches Blumenrohr - Canna I

 
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2016

Hokkaido

Avatar
Beiträge: 85
Dabei seit: 09 / 2014

schaelersch

Hallo.

zwei fragen.

wer oder was bestimmt die Blütenfarbe? ich hatte Samen von roten gepflanzt und gelbe sind gewachsen. Kann das sein?

Habe meine am Wochenende in den Winterschlaf gelegt. War doch richtig das ich sie ausgrabe und nur das Rizom in den Keller stelle und nur leicht mit Erde bedecke.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Na, hier hat sich ja auch lange nix mehr getan...

Ich hab da mal eine Frage.
Ich habe Knollen der Canna-Sorte 'Goldader' gekauft. Momentan habe ich sie noch in ihrer Verkaufsverpackung, aber sie treiben bereits schon (siehe Foto mit den eingekreisten Stellen). Den Kübel auf dem Balkon hätte ich bereits frei, dennoch bin ich mir unsicher, ob ich sie jetzt bereits einsetzen kann. In den nächsten Tagen sollen die Temperaturen wieder runtergehen, teilweise drohen sie uns sogar mit Nachtfrösten Mein Balkon ist zwar recht gut geschützt, aber Sorgen bereitet mir das schon...

Würde das denn reichen, wenn ich den Kübel mit Vlies einpacke und ggf. mit einer Kokosmatte abdecke?

Habt ihr eure Canna-Knollen schon aus dem Winterschlaf geholt?

lg
Henrike
Canna_Goldader_Knollen (1).JPG
Canna_Goldader_Knollen (1).JPG (360.91 KB)
Canna_Goldader_Knollen (1).JPG
Canna_Goldader_Knollen (2).JPG
Canna_Goldader_Knollen (2).JPG (353.16 KB)
Canna_Goldader_Knollen (2).JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ja. Sie haben vor etlichen Wochen begonnen, auszutreiben. Ich hab nur ein wenig frische Erde hinzugegeben und angegossen. Mittlerweile haben sie schon schön an Blattmasse zugelegt. Seit einer Woche stehen sie draußen vorm Fenster. Sollte es mal in der Nacht wirklich tiefere Temperaturen geben (glaub ich für meine Gegend aber nicht), kommen sie vorübergehend rein.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Wenn das so einfach bei meinem Kübel zu bewerkstelligen ginge, könnte ich das vllt auch so handhaben... nur leider ist der Kübel ziemlich schwer (und unhandlich) und noch dazu der einzige Fensterplatz direkt vor der Balkontür schon besetzt...

Also meinst du, es wird nicht noch mal so kalt, dass ich mir Sorgen machen müsste?
Vllt vorübergehend mit Vlies einpacken und gut is'?

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Bei mir in Wien wird's wohl nicht mehr so kalt, daß ich mir größere Sorgen machen müßte. In weniger begünstigten Lagen würde ich wohl mit Fließ oder dergleichen arbeiten, falls es mit den Temperaturen wirklich unter 5 Grad gehen sollte (diese Temperatur hat meine Canna im Vorjahr ungeschützt gut weggesteckt).
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@GinkgoWolf

Die Canna Goldader habe ich auch gekauft. Dieses Jahr hat sie ein schönes sattes Grün in den Blättern.
Vielleicht kommt nächstes Jahr die Rottöne und die Goldader ein Flop ohne Ende

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich glaub, daß die Händler oft irgendwelche Knollen in den Beutel werfen und dann irgendwelche schöne Sticker drantackern. Ich hatte eine 'sunburst' (sollte grün-rot-gelb gestreift sein) und eine 'cleopatra'. Beide mit einfachen grünen Blättern. Jetzt hab ich eine einfache Aldi/Hofer-Canna und bin wenigstens nicht enttäuscht, wenn die Blätter so grün bleiben wie sie beim Kauf waren. Mehr wurde laut Sticker auch nicht versprochen
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Es wäre zwar schade, wenn sie nicht bunt gestreift wären (deshalb hatte ich sie ja gekauft), aber nichtsdestotrotz hätte ich einen guten Fang gemacht. Statt zwei Knollen wie's aufm Etikett steht, sind nämlich drei Knollen in der Tüte
Und an sich sollen die Pflanzen vor allem etwas "Tropen-Flair" auf meinem Balkon verbreiten. Ich finde, die Blätter der Cannas erinnern mich immer an Bananenstauden...

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 85
Dabei seit: 09 / 2014

schaelersch

ich habe meine auch schon seit etwa 5 wochen im hof stehen. sie hatten etwa 3 cm getrieben und dann kam der nachtfrost und sie mußten neu anfangen.

kein problem, jetzt haben sie fast 5 cm getrieben.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Bei mir sieht man noch nicht all zu viel.
Die Stuttgart ist dabei sich zu entfalten, die Pretoria beginnt gerade und eine mit grünem Laub vom Osterwichtelchen hat auch schon begonnen zu treiben. Nur meine mit dunklem Laub rührt sich noch nicht.
IMG_20170524_074550 a.jpg
IMG_20170524_074550 a.jpg (406.19 KB)
IMG_20170524_074550 a.jpg
IMG_20170524_074559.jpg
IMG_20170524_074559.jpg (249.73 KB)
IMG_20170524_074559.jpg
IMG_20170524_074550.jpg
IMG_20170524_074550.jpg (427.76 KB)
IMG_20170524_074550.jpg
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,

meine 3 Canna haben die Überwinterung drinnen gut überstanden, nur die Dritte wächst etwas zögerlich und ist deswegen auch nicht mit auf dem Foto:

[album]26806[/album]


LG
von Nature
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Schaut vielversprechend aus

Ich hab meine vom Vorjahr auch in der Wohnung überwintert. Allerdings im kühlsten Zimmer, trocken und in einem Karton - mitsamt dem Topf. Ist zwar nicht so kalt wie im Keller, hat aber trotzdem gut geklappt. Seit etwa 3 Wochen steht sie draußen und vielleicht verbuddle ich den Topf noch in einem Beet.
Canna.jpg
Canna.jpg (110 KB)
Canna.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.