Indisches Blumenrohr - Canna I

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

habe am Samstag noch eine pretoria und australia bei O...günstig aufgekauft
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 08 / 2009

Schuchi110

Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Die Nr.3 ist ja der Hammer.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

Ha,ich schwärme für die Appeal und die Princess Di und...und...und...
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Wunderschön! Alle
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Ich schließe mich ganz only-eh an

Ups, sorry für das doppel Bild, ic dachte es hat bei ersten mal nicht geklappt, bitte einmal lösche (ich bekomm das nicht gebacken)
MC2295.jpg
MC2295.jpg (277.22 KB)
MC2295.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Wunderschöne Blüten zeigt Ihr hier !! Und erst die Farben............
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Wir haben unsere Cannas wohl zu früh im Freien ausgepflanzt.
Die Blütenvielfalt ist sehr dürftig. Die Cleopatra wurde Opfer des Regens (vermatscht),
Immerhin setzt unsere kleine Rarität die Altensteinii Knospen an (noch kein Bild)
Canna angel martin.JPG
Canna angel martin.JPG (186.21 KB)
Canna angel martin.JPG
Canna intrigue.JPG
Canna intrigue.JPG (193.35 KB)
Canna intrigue.JPG
Canna warscewiczii.JPG
Canna warscewiczii.JPG (151.02 KB)
Canna warscewiczii.JPG
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Ich habe gerade draußen mein Blumentöpfe unter Wasser gesetzt und dabei das hier gefunden.
Für mich als Laien sieht das aus als wären es Samenkapseln. Aber sind es tatsächlich solche und sind die Samen reif ?
K640_20130830 Canna-Samen_1.JPG
K640_20130830 Canna-Samen_1.JPG (31.66 KB)
K640_20130830 Canna-Samen_1.JPG
K640_20130830 Canna-Samen_2.JPG
K640_20130830 Canna-Samen_2.JPG (32.66 KB)
K640_20130830 Canna-Samen_2.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Samenkapseln sind es wohl, aber reif sind die noch lange nicht.
Die sollten schwarz sein
Avatar
Herkunft: Bining (Frankreich)
Beiträge: 276
Dabei seit: 05 / 2011

kutter81

ich wollte mal fragen ob die Canna Stuttgart eine langsam wachsende Sorte ist.Oder liegt es daran,dass sie im Kübel ist.Denn die Striped Beauty und die Cleopatra bilden schon ihre zweiten Blütenstände und sind mehr als doppelt so groß,diese sind im Boden.
SAM_0639.JPG
SAM_0639.JPG (152.14 KB)
SAM_0639.JPG
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Unsere ausgepflanzte Stuttgart ist auch nicht viel weiter und Knospen - Fehlanzeige.
Am Topf/Kübel kann es nicht liegen, unsere Kübelcannas haben VOR den Ausgepflanzten geblüht.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Bei mir blüht es auch
Und ich bin ganz erstaunt, was ich da habe, blüht erstmals und ist wohl eine cleopatra
Die mit den dunklen Blättern und kleineren Blüten habe ich zuhauf
canna2.jpg
canna2.jpg (375.52 KB)
canna2.jpg
Canna1.jpg
Canna1.jpg (189.55 KB)
Canna1.jpg
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.