Indisches Blumenrohr - Canna I

 
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 08 / 2009

Schuchi110

Hallo _Jörg_,
cool... Hast du die Stutti zum Blühen gebracht ? Meine wächst jedes Jahr 2 Meter hoch, aber blüht einfach nicht. Ich denke dieses Jahr kommt der Frost auch wieder eher, als die Blüte
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Schuchi110
Zitat
Ich denke dieses Jahr kommt der Frost auch wieder eher, als die Blüte
vielleicht hilft ein früheres antreiben des Rhizoms??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: wels
Beiträge: 77
Dabei seit: 08 / 2009

blumenkraftwerk

hi, also ich hatte heuer drei blüten bei meinen stuttis,

allerdings sind die anderen Sorten heuer nicht gaz so toll wie letztes Jahr gewachsen sondern ein bisschen spärlicher
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 08 / 2009

Schuchi110

Hallo Lapismuc,
ich hatte die Rhizome im Frühjahr im Topf vorgezogen und dann im Gewächshaus weiter wachsen lassen , die waren schon über 1 Meter im Mai .... Im Kübel war reiner Pferdemist... Ich habe die schon über 3 Jahre , aber leider haben die noch nie geblüht ... Vielleicht liegt es ja an den vielen und hohen Blättern , meine Russian Red blüht auch noch nicht . Vielleicht sind sie auch sauer , das sie nicht unter den Carport durften , denn dort blühen alle anderen Sorten fantastisch
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

@jörg
ja nun bin ich echt verwirrt

ich dachte ja es waere eine banane dann bekam ich den tip
es waere eine canna
und nun bin ich zu euch weil ich suche jemanden der mir weiterhilft habe extra die wurzeln
noch fotografiert

ich weiss es echt nicht habe die pflanze geschenkt bekommen
sie stammt aus einem bergdorf hier in marokko

meriam
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

meriam, also ich würde auch sagen, dass es eine Banane ist. Der rote Blattrand und die Art und Weise wie das neue Blatt rauskommt deuten darauf hin.
Avatar
Herkunft: Wolfenbüttel
Beiträge: 391
Dabei seit: 05 / 2012

Schelmish

Wo wir grade dabei sind.. denkt ihr immernoch, dass dies ne Banane ist?
2012-09-24 11.55.53.jpg
2012-09-24 11.55.53.jpg (538.93 KB)
2012-09-24 11.55.53.jpg
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

also ich habe die mutterpflanze vor ungefaehr 6 jahren bekommen

sie hat kindel ohne ende bekommen ich habe sie immer falsch behandelt blaetter wurden immer trocken
hab sie dann abgemacht aber hoeher wie einen meter wurde sie nie

das hier ist bestimmt der 20.ableger die mutterpflanze ist schon lange weg
nie war auch nur ansatzweise eine bluete geschweige denn fruechte zu sehn

hier wo ich lebe das nennt man ja auch bananavillage is kein witz aber diese bananen sind alle riesig
und die wurzeln ueberleben immer wieder dachte eigentlich ich haette keine mehr
dann kommen die doch wieder

lg meriam
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Zitat geschrieben von Schelmish
Wo wir grade dabei sind.. denkt ihr immernoch, dass dies ne Banane ist?


Schelmish, also bei deiner bin ich mir 100% sicher, dass es eine Banane ist - schau mal unter Musa dwarf cavendish.

meriam, bei falscher Behandlung (zuwenig Licht, kein Dünger, ...) wachsen Bananen kaum, aber um sich am Leben zu erhalten, kindeln sie wie verrückt. Die großen Bananen in Marokko sind "Speisebananen" und heißen Musa acuminiata. Ich war letztes Jahr auf Urlaub in Marokko und habe solche Plantagen gesehen.

Den Unterschied zwischen Musa und Canna erkennt man auch ganz gut am Speer. Bei der Musa bildet sich manchmal an der Spitze eines neuen Blattes so ein brauner "Faden". Meriam, auf dem 3. Bild - linke Pflanze sieht man ihn ein bisschen. Schelmish und auch deine hat so einen.
Cannas machen so etwas nicht.
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

vielen lieben dank

dann werd ich mal mit meiner banae weiterziehn
und suchen was ich machen kann damit sie groesser wird am licht kanns nicht liegen
denn sie hat ja pralle sonne

lg meriam
Avatar
Herkunft: Wolfenbüttel
Beiträge: 391
Dabei seit: 05 / 2012

Schelmish

Also wenn das jetzt wirklich eine Banane ist hat sich ja ein heimlicher Wunsch bei mir erfuellt. Wollte schon immer mal eine haben
Nagut dann werd ich das mal beobachten und zieh mit dem Baby mal in den anderen Thread um.

Ich liebe Ueberraschungen
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

@schelmish


ich ziehe mal mit dir
Avatar
Beiträge: 183
Dabei seit: 04 / 2011

Amerdad

@ Meriam
Das sind ganz klar Bananas und keine Cannas,denn ich sehe keine typischen Canna-Rhizome.
Die Blattfärbung auf dem letzten Blld ist ebenfals typisch für einige Musas.

Nun noch einige Bilder des Restbestandes der sich doch noch ganz gut gemacht hat.
Zur Höhenangabe der Pflanzen gibt es immer wieder Fragen und auch unterschiedliche
Angaben.Einige rechnen "Höhe über alles" also die Spitze der höchsten Blüte gilt als Maximalhöhe.
Das halte ich für fragwürdig da jemand der z.B.einen Sichtschutz plant damit derb auf die Nase fallen kann. Meine Angaben beziehen sich auf Höhe des Blattwerks und auch da nicht das höchste Blatt gerechnet sondern auf das durchschnittliche obere Drittel.
DSCF0057.JPG
DSCF0057.JPG (1.11 MB)
DSCF0057.JPG
DSCF0056.JPG
DSCF0056.JPG (1.23 MB)
DSCF0056.JPG
DSCF0055.JPG
DSCF0055.JPG (1.01 MB)
DSCF0055.JPG
DSCF0054.JPG
DSCF0054.JPG (372.98 KB)
DSCF0054.JPG
DSCF0053.JPG
DSCF0053.JPG (231.55 KB)
DSCF0053.JPG
DSCF0051.JPG
DSCF0051.JPG (221.36 KB)
DSCF0051.JPG
DSCF0052.JPG
DSCF0052.JPG (182.18 KB)
DSCF0052.JPG
DSCF0050.JPG
DSCF0050.JPG (293.02 KB)
DSCF0050.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

@ Schuchi110,nein meine hat dieses Jahr nicht geblüht aber Ableger habe ich bekommen.
@ Curlysue,da stimme ich Curlysue zu,es handelt sich bei der Banane um eine Musa acuminata dwarf cavendish,die Dinger kindeln ohne Ende.
Ich habe an die acht Ableger diese Jahr bekommen.
Zum entfernen,musst du die mit einem scharfen Messer sauber abtrennen und den Schnitt mit Kohleasche oder Zimt einreiben,wegen Infektion.
@ meriam,ich weiss nicht ganz wie das Wetter so bei dir ist,aber du brauchst dich bei dieser Sorte eigentlich nicht drum kümmern.
Klar Wasser geben erst wenn sich die Erde oder das Substrat vom Topf löst.
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2010

Bachs

Hi
Meine Cannas stehen noch drausen und einige blühen noch sehr schön.
Ich möchte sie gerne so lange wie möglich drausen lassen...
Ich Überwintere sie immer im Topf.Daher werden sie jetzt nicht mehr gegossen damit die Erde abtrocknen kann.

Mir ist vor ein paar Tage der Gedanken gekommen ob es schlimm ist wenn ich sie nicht mehr gieße,nicht das die Canna das Wasser aus den Rhizom wieder holt um die Blätter zu versorgen und das Rhizom mir im Winter vertrocknet.
Oder speichert sie das Wasser automatisch was sie für den Winter braucht???


LG Bach

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.