Identifizierung dieser Sumpfpflanze....-> Thalia dealbata

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo,
in dem einen hotel auf bali wuchs in einem wasserbecken, ca. 30 - 50 cm wassertiefe diese wunderschöne pflanze. weiß jemand vielleicht wie sie heißt? statt langer beschreibung hier die bilder - hoffentlich könnt ihr was draus erkennen die pflanze hat auf jeden fall ziemlich viele grüne blätterige "stiele" gebildet und dann die hohen lilafarbigen blüten. dort hatten sich (wohl die verblüten teile) wie so kleine "beeren" entwickelt, ich dachte, das könnten samen sein und habe sie auf jeden fall mal mitgenommen/gepflückt.
weil sie ja noch prall und grün waren, habe ich sie auch gleich nach der rückkehr in erde gesteckt.
war das eigentlich richtig?
sollte ich sie vielleicht "sumpfig" halten?
ich denke, wenn sie abfallen, dann fallen sie ja auch auf den grund......
oder hätte ich sie öffnen sollen?
hiiiiilfeeee - jetzt bin ich mir gar nicht mehr so sicher......

danke schon mal vorab
lg cat
Sem 02 teich blüte.jpg
Sem 02 teich blüte.jpg (194.89 KB)
Sem 02 teich blüte.jpg
Sem 01 teich.jpg
Sem 01 teich.jpg (171.6 KB)
Sem 01 teich.jpg
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 61
Dabei seit: 08 / 2008

pueppi987

Die Blätter sehen haargenau wie meine Strelitzie zuhause aus. Aber die Blüte passt natürlich überhaupt nicht dazu
Würde die Pflanze nicht im Wasser wachsen und wäre diese Blüte nicht, hätte ich echt auf eine Strelitzie getippt...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Rose,
mal unabhängig davon das Du wohl mit Deinem Tipp recht haben wirst, der Link zur Hompage dieser jungen Frau ist einfach große Klasse.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

das stimmt... wobei die rote Rose (von ihr Gloria Dei benannt) garantiert keine Gloria Deiist. Aber Frau Oberlehrerin muss ja was zu meckern haben. Die Bali-Pflanzen betrifft das nicht.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

also die pflanze auf dem foto in dem link wird es wohl sein, nur ist das garantiert keine Nymphaea!

ich glaube hier wird die Thalia dealbata gesucht, die auch wassercanna genannt wird!
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

cool, identifizierung nach über 2 jahren
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

tja, das kommt davon, wenns nicht in der rubrik pflanzenbestimmung steht! hier kann ich jetzt noch nicht mal den titel editieren!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, genau die Thalia ist es, ich habe sie auch seit zwei Jahren im Gartenteich...

@Karsten

Ich glaube, die Rubrik gab es vor zwei Jahren noch gar nicht....
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

achso, na dann...
aber haben wir ja nun doch noch gelöst!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Roadrunner_1
Ja, genau die Thalia ist es, ich habe sie auch seit zwei Jahren im Gartenteich...


Und wo läßt Du sie im Winter?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das kommt davon, wenn man nicht auf´s datum schaut
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

dann will ich mal den Samenstand nachreichen, auf einem fast 1 m langem Blütenstengel:
thalia_dealbata.jpg
thalia_dealbata.jpg (176.61 KB)
thalia_dealbata.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr!

Ich kram das mal wieder hoch!

Wie gehts denn Euren Pflanzen und wie überwintert Ihr sie -- bei Andres ists sicher kein Problem, sie übern Winter im Teich zu lassen, aber sonst in D oder A?????

Ich hab die noch nie in den Läden hier gesehen (aber auch noch nicht "richtig" danach gesucht )
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Im Berggarten Hannover wird die jedes Jahr vorsichtshalber drinnen überwintert.
Die steht den Sommer aber auch in einem höchstens 30cm tiefem Becken, was im Winter eh abgelassen wird!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.